Moin,
Eine Methode, eine CD mit Autostart-Option auch noch
plattformunabhaengig zu machen, ist mir leider unbekannt.
Mal ganz davon abgesehen, ob das ueberhaupt einer will(bezahlt).
Autostart muß eigentlich auch gar nicht sein (wobei das auf dem Mac IIRC auch geht), es reicht schon, wenn es nicht unnötigerweise Windows-only ist. Wer Linux/Sonstwas einsetzt, kann durchaus auch eine CD mounten und dort eine HTML-Datei öffnen.
Ich bin halt in dieser Hinsicht negativ vorbelastet von der erwähnten CD. Das war ein Jahrbuch unserer Schule, nur mit HTML und Navigation über ein Java-Applet. Aber es lief nur unter Windows, und auch nur wenn man ein Verzeichnis C:\WINDOWS hatte und es schreibbar war, weil man es nur über eine exe auf der CD aufrufen konnte die dann eine HTML-Datei mit der Navigation in das genannte Verzeichnis geschrieben, diese mit dem IE aufgerufen und anschließend gelöscht hat (als Teil eines 'Kopierschutzes').
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~