Hello,
hast du schon mal einen luftballon aufgeblasen? und damit musik gemacht?
hast du mal mit einer luftpumpe dein fahrrad aufgepumpt?
wo ist da die kinetische energie hergekommen und geblieben?
welche materie wurde dabei in energie umgewandelt?Die Nudeln, die ich vorher gegessen habe! ;-)
Ihr seid so herrlich bescheuert ;-))
Hier bleibe ich, ich passe dazu *ggg*
Ich will doch nur ein wenig kinetische Energie in einem Druckbehälter speichern und dann später wieder zurückgewinnen, und das mit einem möglichst hohen Wirkungsgrad. Da darf das Gefäß sogar ein wenig warm werden.
Ich habe da mal einen Bericht über ein kleines Auto gesehen, dass mit Pressluft ca. 200km weit fahren konnte. Und die großen Brüder davon, die Dampfautos, sind echt geile Dinger gewesen. Das hat aber nichts mit klassischer Dampfmaschine zu tun.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau