fk: OT: Physik der Gase

Beitrag lesen

Kann mir jemand eine einfache Antwort darauf geben, wieviel Watt man maximal und typisch aus einem Gasvolumen X mit dem Druck Y ziehen kann? Die tatsächlier Energiemenge scheint ja doch erheblich von 'Adiabatenkurven', zeitlichem Verhalten, Außentemperatur, Wärmeleitfähigkeit des Transfergerätes (Ausdehnung), Stöungsverhalten etc abzuhängen.

hier liegt zunächst einmal statische (potenzielle) energie vor. den druck kennst du ja. damit hast du auch die leistung, welche sich im watt ausdrücken läßt.
das hinter dem druck ein volumen hängt, spielt zunächst mal keine rolle.
das der druck von diversen faktoren, welche auf das gasvolumen einwirken, beeinflußt wird ist klar.

die energiemenge ist die arbeit der leistung, oder die bewegungs (kinetische) energie. mit zunehmend abgerufener bewegungsenergie sinkt die statische energie. hier hilft dir die konstante E (2,7xxx) weiter.