Hallo wahsaga,
schwachfug ist hier nur eins: die trennung in
transtional -> CSS nein
strict -> CSS ja
die du hier hineininterpretierst, ist absolut nicht gegeben.
Natürlich gehe ich mit dir einig (will ja nicht fertig gemacht werden ;-)). Allerdings glaube ich zu sehen, woher Fichtls Meinung bzgl. CSS kommt: aus SelfHTML. Der Teil über die Dokumenttyp-Angaben suggeriert nämlich zumindest, dass Strict/CSS sowie Transitional/veraltetes HTML zusammengehören:
Zu Strict:
"Benutzen Sie dieser Angabe, wenn Sie bestimmte Elemente und Attribute nicht mehr verwenden wollen, die früher mal zum HTML-Standard gehörten, aber mittlerweile durch andere Möglichkeiten (vor allem durch Kapitel CSS Stylesheets) ersetzbar sind und deshalb nicht mehr zum "reinen" HTML gehören."
Zu Transitional:
"Benutzen Sie diese Angabe, wenn Sie auch die früher mal erlaubten Elemente und Attribute noch verwenden wollen. Ein Grund, sich für diese Variante zu entscheiden, könnte sein, dass Sie Ihr HTML so schreiben wollen, dass es auch mit Netscape 3.x und anderen älteren Browsern, die noch kein CSS verstehen, in etwa so aussieht wie Sie es wünschen."
Jetzt dürft ihr aber ruhig weiterstreiten ;-) Wollte nur mal kurz "vermitteln"...
Gruss,
Daniel