e7: Erbitte Bewertung

Hi,

zur Zeit arbeite ich mal wieder an einer neuen HP - das Grundmuster des Designs ist aufgebaut und funktioniert im IE 5.0 (ich frag mich wie das M$ gemacht hat), in Mozilla 1.8a3, Opera 7.54...

Konkret geht es um http://e7online.e7.funpic.de/. Ich würde von euch jetzt gerne wissen, was man am Design noch ändern kann, oder einfach was ihr ändern würdet, was euch nicht gefällt, was man verbessern kann etc...

Für Berichte über die Anzeige in Netscape 4.x, Konqueror, Safari - falls jemand sowieso mit diesen Browsern surft - wäre ich euch natürlich auch dankbar.

Schon mal vielen Dank für eure Mühe im Voraus...

E7

PS: Dass der Validator meckert liegt lediglich daran, dass ich die Seite von meinem lokalen Apache mittels Mozilla gespeichert hab... Also bitte nicht die Syntaxfehler bemeckern ;)

  1. Hallo!

    Gesamt-Note zum Design: 2+

    Ich habe diese Seite jetzt unter Win XP Home in zwei versch. Browsern aufgerufen!

    Ansicht mit Mozilla Firefox 0.9.3: Perfekt.
    Ansicht mit InternetExplorer 6: Geht so.

    Probleme mit Firefox: Bis jetzt noch keine!

    Probleme mit Internet Explorer: Der Text müsste etwas tiefer gesetzt werden! Dieses .: und :. bei der Überschrift fehlen im IE!

    Gruß,
    Timon

    1. Hi,

      Probleme mit Firefox: Bis jetzt noch keine!

      Kein Wunder, ich entwickle mit Mozilla ;)

      Probleme mit Internet Explorer: Der Text müsste etwas tiefer gesetzt werden! Dieses .: und :. bei der Überschrift fehlen im IE!

      Ja das läuft wahrscheinlich auf ein extra Stylesheet raus für den IE. die .: und :. werden für den IE höchstwahrscheinlich wegfallen, da der IE es immer noch nicht schaft :before und :after zu interpretieren.

      E7

  2. Hi!

    Konkret geht es um http://e7online.e7.funpic.de/. Ich würde von euch jetzt gerne wissen, was man am Design noch ändern kann, oder einfach was ihr ändern würdet, was euch nicht gefällt, was man verbessern kann etc...

    Ich finde das Design sehr gelungen, ehrlich!

    Ich habe jetzt daher leider auch keine Vorschläge was du besser machen könntest...

    Für Berichte über die Anzeige in Netscape 4.x, Konqueror, Safari - falls jemand sowieso mit diesen Browsern surft - wäre ich euch natürlich auch dankbar.

    Der Firefox zeigt die Seite wunderbar an, im Konqueror wird die Schrift ein wenig zu klein dargestellt sodass man sie erst vergrößern muss um den Text richtig lesen zu können.

    PS: Dass der Validator meckert liegt lediglich daran, dass ich die Seite von meinem lokalen Apache mittels Mozilla gespeichert hab... Also bitte nicht die Syntaxfehler bemeckern ;)

    Hab ich auch gemerkt... :-D

    Das einzige was ich ändern würde (wobei ich jetzt nicht weiß ob das auch vom Speichern her kommt) ist dass der Quelltext sehr schlecht strukturiert ist - sehr wenig Umbrüche, man muss sehr viel scrollen und sich mehr anstrengen um den Quelltext zu lesen.
    Das wäre aber auch schon das einzige... ;-)

    cu

    Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

    --
    Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
    SELFCode: ss:| zu:) ls:< fo:# de:> va:} ch:? sh:) n4:( rl:? br:^ js:( ie:% fl:( mo:)
    http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    1. Hi,

      im Konqueror wird die Schrift ein wenig zu klein dargestellt sodass man sie erst vergrößern muss um den Text richtig lesen zu können.

      Die Schriften werden in em angegeben. Ist dein Konqueror anders konfiguriert von der Grundschriftgröße, oder ist das ein Fehler von mir???

      ist dass der Quelltext sehr schlecht strukturiert ist - sehr wenig Umbrüche, [...] um den Quelltext zu lesen.

      Ich mach's lieber so wie ich's jetzt hab. Den Header oben les ich sowieso nie durch, und andere wird's auch nicht so wirklich interessieren. Sind eigentlich nur leere DIV's, der Inhalt ist einigermaßen strukturiert. Das wichtigste, die CSS-Datei, die eigentlich auch die ganze Arbeit übernimmt, ist gut lesbar...

      E7

      1. Hallo,

        Die Schriften werden in em angegeben. Ist dein Konqueror anders konfiguriert von der Grundschriftgröße, oder ist das ein Fehler von mir???

        1em ist beim Konqueror tatsächlich etwas klein geraten in der Grundeinstellung. Das ist aber anscheinend so von den Leuten die ihn programmieren so voreingestellt worden. Ich muss bei jeder Seite die Schrift vergrößern wenn ich im Konqueror unterwegs bin. Allerdings muss man dazu sagen dass wenn du 1em angegeben hättest es hier auch keine Probleme gegeben hätte. Also eigentlich bist du schuld dass du zu kleine Schrift gewählt hast.

        Grüße
        Jeena Paradies

        --
        Ungespundetes Mahr - Das beste Bier, dass ich je getrunken habe
        »Try to make something idiot-proof and someone will make a better idiot.«
        1. Hi,

          Also eigentlich bist du schuld dass du zu kleine Schrift gewählt hast.

          Dann sieht's aber auf allen anderen Browsern nicht so toll aus mit den rießigen Schriften...

          E7

          1. Hallo,

            Dann sieht's aber auf allen anderen Browsern nicht so toll aus mit den rießigen Schriften...

            Naja manche sagen dass es genau so aussieht, wie es der Benutzer eingestellt hat. Weitere Infos gibt es wie immer im </archiv/> ;).

            Grüße
            Jeena Paradies

            --
            Ungespundetes Mahr - Das beste Bier, dass ich je getrunken habe
            »Try to make something idiot-proof and someone will make a better idiot.«
  3. Hallo,

    Konkret geht es um http://e7online.e7.funpic.de/. Ich würde von euch jetzt gerne wissen, was man am Design noch ändern kann, oder einfach was ihr ändern würdet, was euch nicht gefällt, was man verbessern kann etc...

    Ich finde die Seite gelungen, ich würde dem Browser aber erlauben,
    den Text mehr in die Breite gehen zu lassen.
    Oder soll da rechts noch was hin?

    PS: Dass der Validator meckert liegt lediglich daran, dass ich die Seite von meinem lokalen Apache mittels Mozilla gespeichert hab... Also bitte nicht die Syntaxfehler bemeckern ;)

    Die zwei Fehler kannst du doch von Hand beheben oder?

    Gruß
    Alexander Brock

    --
    SelfCode: ie:{ fl:{ br:> va:) ls:# fo:) rl:( n4:( ss:| de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:}
    http://againsttcpa.com
    1. Hi,

      ich würde dem Browser aber erlauben, den Text mehr in die Breite gehen zu lassen.

      Echt? Ich hab die Breite jetzt eigentlich gezielt begrenzt, damit es lesbar bleibt...

      Die zwei Fehler kannst du doch von Hand beheben oder?

      Für eine Vorschau hab ich sie jetzt nicht geändert, wird eh bald wieder gelöscht...

      E7

  4. Hallo,

    Witzig dass du einen Schwedischen Text als Blindtext verwendet hast ;)

    Das design ist mir ein wenig zu einfarbig. Da fehlt ein oder zwei Farbklekse. Lass doch mal die Durchsichtigkeit bei diesem Querstreifen mit den Thumbnails weg und zeige ihn mal in voller Farbe. Das würde schon viel bringen. Da es ja um »Pictures« geht, sollte die Seite grafisch auch anspruchsvoll sein.

    Dass alles son nach unten geht und so zu sagen rausläuft ohne einen Abschluss finde ich auch nicht so schön, da könntest du einen schönen Abschluss schaffen, so das man nicht immer das Gefühl hat dass da unten noch was ist, was man verpasst.

    Hast du schon mal daran gedacht auf die rechte Seite mal ein schönes Hintergrundbild zu machen? John Hicks hat gerade vor ein paar Tagen seine Seite neu designt, und eine ähnliche Aufteilung wie du vorgenommen vielleicht kannst du dir angucken wie er das mit dem Hintergrundbild auf der rechten Seite gemacht hat.

    Dass der Menütext so breit wird beim hovern finde ich uncool, da es sehr verwirrt. Den Link startseite würde ich wegmachen, und den Link auf das Logo machen. Warum zeichnest du die Navigation nicht als Liste aus?

    Das h1 würde ich noch mit ein wenig typographie stylen. Vielleicht bekommst du bei Dave Shea ein paar Ideen.

    Wenn du Bilder da zeigen willst, bist du sicher, dass du eine starre breite verwenden willst? Vor allem bei Seiten mit bildern würde ich schon mit einer maximalen Breite arbeiten, damit ich viel Platz habe.

    Grüße
    Jeena Paradies

    --
    Ungespundetes Mahr - Das beste Bier, dass ich je getrunken habe
    »Try to make something idiot-proof and someone will make a better idiot.«
    1. Hallo,

      Ach ja im Konqueror sieht es genau so aus wie im Opera.

      Grüße
      Jeena Paradies

      --
      Ungespundetes Mahr - Das beste Bier, dass ich je getrunken habe
      »Try to make something idiot-proof and someone will make a better idiot.«
      1. Hi,

        Ach ja im Konqueror sieht es genau so aus wie im Opera.

        also sozusagen richtig hoffe ich...

        E7

        1. Hallo,

          also sozusagen richtig hoffe ich...

          Ja :)

          Grüße
          Jeena Paradies

          --
          Ungespundetes Mahr - Das beste Bier, dass ich je getrunken habe
          »Try to make something idiot-proof and someone will make a better idiot.«
    2. Hi,

      Witzig dass du einen Schwedischen Text als Blindtext verwendet hast ;)

      Ich weiß gar nicht genau welche Sprache das ist, ich hab den Text von irgendso einer Blindtext-Sammlung, und der sah recht nett aus ;)

      Das design ist mir ein wenig zu einfarbig. Da fehlt ein oder zwei Farbklekse.

      Farbklekse... Klingt interessant...

      Lass doch mal die Durchsichtigkeit bei diesem Querstreifen mit den Thumbnails weg und zeige ihn mal in voller Farbe.

      Ok, kann ich ja mal schauen, ich hab halt nur Befürchtungen dass man dann den Name nicht mehr lesen kann

      Dass alles son nach unten geht und so zu sagen rausläuft ohne einen Abschluss finde ich auch nicht so schön, da könntest du einen schönen Abschluss schaffen,

      Wird gemacht (wenn mir was einfällt, aber ich hab da schon ne Idee)

      Hast du schon mal daran gedacht auf die rechte Seite mal ein schönes Hintergrundbild zu machen?

      Ne hatte ich eigentlich noch nicht dran gedacht, da der Hintergrund so ein 2000x1-Pixel-GIF ist, aber man könnte bestimmt noch was machen...

      Dass der Menütext so breit wird beim hovern finde ich uncool, da es sehr verwirrt.

      Ok, dann muss ich mal schauen wie man das anders machen kann, oder vielleicht sogar weglassen kann

      Den Link startseite würde ich wegmachen, und den Link auf das Logo machen.

      Weil das dann wieder die Hälfte nicht checkt.

      Warum zeichnest du die Navigation nicht als Liste aus?

      Äh wo ist da der Vorteil? Dann kann ich doch nie Links nicht mehr nebeneinander anordnen (evtl. mehrere CSS-Dateien zur Auswahl)?

      Das h1 würde ich noch mit ein wenig typographie stylen. Vielleicht bekommst du bei Dave Shea ein paar Ideen.

      Das muss ich ablehnen, so Serifen-Schriften möchte ich eigentlich nicht auf meinen Seiten verwenden, im RL bin ich auch immer gegen diese unleserlichen Dinger...

      Wenn du Bilder da zeigen willst, bist du sicher, dass du eine starre breite verwenden willst?

      Ich werde da evtl. ein paar Thumbnails anbieten bzw. dann die Bilder direkt verlinken

      Erst mal vielen Dank für die Liste an Anregungen...

      E7

      1. Hallo,

        Ok, kann ich ja mal schauen, ich hab halt nur Befürchtungen dass man dann den Name nicht mehr lesen kann

        Den Namen kannst du ja dann weiter recht plazieren.

        Ne hatte ich eigentlich noch nicht dran gedacht, da der Hintergrund so ein 2000x1-Pixel-GIF ist, aber man könnte bestimmt noch was machen...

        So wie sie jetzt ist hängt sie halt so ewir nach links. Sie ist IMHO links viel zu schweer.

        Ok, dann muss ich mal schauen wie man das anders machen kann, oder vielleicht sogar weglassen kann

        Jo einfach die breitenänderung weglassen.

        Warum zeichnest du die Navigation nicht als Liste aus?
        Äh wo ist da der Vorteil?

        Ist doch eine (sogar eine vertikale) Linkliste oder? Warum dann nicht als Liste auszeichnen? Wenn du das so machst dann solltest du auch ein Trennzeichen zwischen die einzelnen Links machen. Das fällt weg wenn du es gleich als Liste auszeichnest. Wenn man es dann in einem Textbrowser oder einem Browser, der kein CSS beherscht anzeigen lässt dann sieht es immer noch sinnvoll strukturiert und dann sogar formatiert aus.

        Dann kann ich doch nie Links nicht mehr nebeneinander anordnen (evtl. mehrere CSS-Dateien zur Auswahl)?

        Du kannst dann die Links _nicht_ mehr _nicht_ nebeneinander Seitzen? Wie meinst du das? Schau dir mal Listamatic von Maxdesign an, dann reden wir über Formatierung von Menülisten weiter ok?

        Das muss ich ablehnen, so Serifen-Schriften möchte ich eigentlich nicht auf meinen Seiten verwenden, im RL bin ich auch immer gegen diese unleserlichen Dinger...

        Hö? Wieso unleserlich? Findest du die Überschriften auf meiner Seite etwa auch unleserlich? Wenn ja dann empfehle ich den nächsten Augenartzt ;)

        Grüße
        Jeena Paradies

        --
        Ungespundetes Mahr - Das beste Bier, dass ich je getrunken habe
        »Try to make something idiot-proof and someone will make a better idiot.«
        1. Hi,

          Ist doch eine (sogar eine vertikale) Linkliste oder? Warum dann nicht als Liste auszeichnen?

          Ok, werd ich mir mal anschauen und evtl. einbauen...

          Wenn man es dann in einem Textbrowser oder einem Browser, der kein CSS beherscht anzeigen lässt dann sieht es immer noch sinnvoll strukturiert und dann sogar formatiert aus.

          Ohne Stylesheet etc. sind die Links nebeneinander, bedingt durch den Zeilenumbruch im Quellcode auch noch mit Leerzeichen getrennt

          Schau dir mal Listamatic von Maxdesign an

          Ok, sieht überzeugend aus ;)

          Hö? Wieso unleserlich? Findest du die Überschriften auf meiner Seite etwa auch unleserlich?

          Ne die kann man sogar recht gut erkennen... Gefällt mir persönlich aber immer noch nicht

          Wenn ja dann empfehle ich den nächsten Augenartzt ;)

          oder einen besseren Monitor ;) Nein, ich finde diese Schriften teilweise nicht so sonderlich gut lesbar auf alten Monitoren bzw. bei kleiner Schriftart, einen Arial-8pt-Text kann man besser lesen als einen TMR-8pt-Text. Außerdem gefallen mir Serifen nicht unbedingt.

          E7

          1. Hallo,

            Ok, sieht überzeugend aus ;)

            Hehe ich wusste es ;)

            Ne die kann man sogar recht gut erkennen... Gefällt mir persönlich aber immer noch nicht

            Ach so, ok das kann ich als Argument gelten lassen.

            oder einen besseren Monitor ;) Nein, ich finde diese Schriften teilweise nicht so sonderlich gut lesbar auf alten Monitoren bzw. bei kleiner Schriftart, einen Arial-8pt-Text kann man besser lesen als einen TMR-8pt-Text. Außerdem gefallen mir Serifen nicht unbedingt.

            Ahh jetzt kommen wir der Sache schon näher, ich weiß nicht wieviel pixel 8pt sind, aber es erscheint mich nicht viel. Ich glaube nicht dass deine Überschrift 8pt hat, und diese habe ich angesprochen. Ich meinte dass du diese überschrift typografisch überarbeiten könntest. Sie ist ja auf jeden fall größer als 16px, und da kann man die Serifenschriften doch auch auf dem Monitor sehr gut erkennen.

            Grüße
            Jeena Paradies

            --
            Ungespundetes Mahr - Das beste Bier, dass ich je getrunken habe
            »Try to make something idiot-proof and someone will make a better idiot.«
            1. Hi,

              ich weiß nicht wieviel pixel 8pt sind

              Oder meinte ich etwa 8px? Eigentlich einfach Schriftgrad 8 in einer Textverarbeitung.

              E7

    3. Hi,

      John Hicks hat gerade vor ein paar Tagen seine Seite neu designt, und eine ähnliche Aufteilung wie du vorgenommen vielleicht kannst du dir angucken wie er das mit dem Hintergrundbild auf der rechten Seite gemacht hat.

      Du wirst es vermutlich nicht sehen, aber es sind zwei Hintergrundbilder und aus irgend einem Grund hat er exklusiv für den IE den einzelnen Baum scrollbar eingebunden. Den Effekt finde ich wirklich sehr schön.

      Dass der Menütext so breit wird beim hovern finde ich uncool, da es sehr verwirrt.

      und irgendwie "protzig". Zumal die Links beim IE nur über den Texten aktiv sind.

      Und noch zwei Kleinigkeiten zu korrigieren:

      • bitte eine Schriftfarbe angeben.
      • für fehlerhafte Browser solltest Du für das äußerste Element den Schriftgrad in % angeben.

      freundliche Grüße
      Ingo

      1. Hi,

        • bitte eine Schriftfarbe angeben.

        Stimmt, hab ich irgendwie vergessen

        • für fehlerhafte Browser solltest Du für das äußerste Element den Schriftgrad in % angeben.

        Wie genau? In body einfach font-size: 100% oder wie?

        E7

        1. Hallo E7

          Wie genau? In body einfach font-size: 100% oder wie?

          Theorisch ja, praktisch hat dabei der Opera 6 einen Bug, also verwende möglichst 100.01%.
          Lies mal Ein Bug bei der Anwendung relativer Schriftgrössen

          »»
          Auf Wiederlesen
          Detlef

          --
          - Wissen ist gut
          - Können ist besser
          - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
  5. Hallo

    habs mir schnell in Safari angeschaut. Schaut von der technischen Seite gut aus. Hab dir nen Screenshot gemailt.

    Das Design gefällt mir allerdings nicht so gut. Ist wie oben schon erwähnt wurde sehr trist mit den Farben. 2farbig find ich eigentlich nicht das Problem, aber die Farbe wirkt ziemlich depro. Versuchs mal mit nem frischeren Ton.

    Dann würd ich auf jeden Fall den Text anders in der weissen Spalte platzieren, damit es etwas Spannung gibt. Nun klebt er links und rechts an den Rändern. Die Zeilenlänge ist auch schon am maximum der Lesbarkeit. Versuch mal am linken Rand Weissraum zu lassen. Vielleicht Bündig mit dem Anfang von Willkommen. Du wirst sehen das wirkt schon Wunder. Und rechts auch noch 20 oder 30 Pixel mehr Platz und das ganze bekommt etwas Spannung und Spiel mit dem Weissraum. Alte Typografen-Weisheit. Die optimale Zeilenlänge ist im Bereich von 60 - 80 Zeichen.

    Nu, denn. Hoffe mein Input hilft dir weiter.
    Gruss
    pierre

    1. Hi,

      habs mir schnell in Safari angeschaut. Schaut von der technischen Seite gut aus. Hab dir nen Screenshot gemailt.

      danke, sieht sehr gut aus ;)

      Versuchs mal mit nem frischeren Ton.

      muss ich mal schauen, ich muss mal Farbklekser ausprobieren bzw. einen anderen Farbton

      Versuch mal am linken Rand Weissraum zu lassen.

      Werd ich versuchen...

      Vielleicht Bündig mit dem Anfang von Willkommen.

      ... aber dann passt doch nix mehr auf die Seite? Willkommen ist ja schon fast in der Mitte.

      Nu, denn. Hoffe mein Input hilft dir weiter.

      Ich werd's auf jeden Fall mal probieren

      E7

  6. Hallo

    Also das Design gefällt mir.
    Was ich aber schade finde ist die fixe Breite. Die ist doch überhaupt nicht nötig! Mit einer fixen Breite fährst Du so oder so schlecht. Entweder der Text verschwindet bei kleineren Fenstergrössen oder das Fenster sieht leer aus, wenn man einen grösseren Bildschirm hat. Nur - ziemlich sicher wird kaum jemand exakt die Fenstergrösse haben, welche Du verwendest.

    Viel Spass mit meinem Tipp ;)

    Liebe Grüsse
    Louis

  7. Hallo,

    es wirkt mir ein "ützel" zu hausbacken. Dieses Winkeldesign, das Du hier immerhin vom Framekorsett befreit hast, wirkt immer etwas "drückend", zumal bei dieser Farbwahl.

    Oben sind zu viele Effekte übereinadermontiert, damit werden sie schwammig und "wie dreifachbelichtet" dunkel. Ich sehe:

    • Ein "Diastreifen" (der aber auch nicht wirklich einen echten Diastreifenrand hat, oder gibt es Rollfilme, die einen solchen Lochstreifen haben? keine Ahnung) - dieser leicht ausgeblendet.

    • laufend (und auch so wirkend) ein Schriftzug, damit man es auch nie vergist, wo man ist, auch wenn einem das Wortbild erst einmal nichts sagt.

    • ein Schriftzug (der mit dem Smily)

    • eine schatierte abgerundete Ecke

    • Der Effekt, das der Diastreifen bei dieser Ecke nicht mehr vom Balken-grün-blau überlagert ist und dadurch "hell" daliegt. (Schwarz-weiß-Dias???)

    Das alles empfinde ich einzeln schon nicht 100% gelungen, zusammen ergibt das eine "gräuliche" Masse....

    ____

    Zu den einzelnenen Punkten:

    • Diastreifen

    Ich selber nutze ja gerne diese "echten Dingen des Lebens" als Metapher und verteile sie "wie zufällig rumliegend" auf meine Seiten.  Aber sehen die Streifen an den Filmen nicht eher so aus?

    Nun kann man natürlich Dinge stilisieren, aber dann sollte das stilisieren auch einem System fogen, also "alles in Clipartstyle" oder alles "in Sprayerstil" etc. - Auch weiß ich nicht, was er mir nun sagen soll:

    - der Seitenbetreiber ist Fotograf und zwar für s/w Fotografie
       - der Seitzenbetreiber ist Computergrafiker und verfremdet farbfotos
       - der Seitenbetreiber hat ein Fotolabor
       - der Seitenbetreiber will nur Bilder einer Dienstleistung zeigen und die eben als Rollfilm, weil ihm nichts anderes einfiel....

    • e7Pictures - warum so oft? Nichts dagegen, einem eine Bildmarke einprägen zu wollen, aber warum dieser Salzstreuer effekt. Das liest mein Unterbewustsein so: "der Typ weiß, das er noch nicht genug Substanz "für" diese Marke hat, also "maximiert" er eben die Marke im umgekehrtem Verhältnis zum Inhalt seines Angebotes"

    Außerdem lenkt es stark vom Dekodiastreifen ab, das diesen noch weiter entwertet, und es lenkt vom Menü ab. Und komplett vom....

    • ...Schriftzug "die private Pixelschmiede...." das sieht man so gut wie gar nicht, ist aber im gesammtem oberem Dekobereich das einzige(!) was mir ansatzweise einen Anhalt darüber geben könnte, um was es auf der Seite geht. Geschätzter 10% aller Elemente da oben sagen also etwas aus, der Rest liegt nur eher düster machend da rum.

    (Ich denke, Du kennst mich übers Forum ausreichend, aber ich schreibe es mal trotzdem noch dazu: zu Seiten, die mir gar nicht gefallen, schreibe ich in der Regel auch gar nichts ;-) - und - egal was Du machst: bleib bei einer vorgegebenen Textlauflänge wie Du es hier hast und überlege nur "locker", ob Blocksatz wirklich das beste im Web ist, da Browser lange Wörter nicht trennen können und somit längere Lücken entstehen könnten.... das kommt aber auch auf die Art des Textes an....)

    Chräcker

    --
    Erinnerungen?
    zu:]
    1. Hi,

      ... das Du hier immerhin vom Framekorsett befreit hast, ...

      Ein Hoch auf PHP ;)

      • Ein "Diastreifen" (der aber auch nicht wirklich einen echten Diastreifenrand hat, oder gibt es Rollfilme, die einen solchen Lochstreifen haben? keine Ahnung) - dieser leicht ausgeblendet.
        Ich selber nutze ja gerne diese "echten Dingen des Lebens" als Metapher und verteile sie "wie zufällig rumliegend" auf meine Seiten.  Aber sehen die Streifen an den Filmen nicht eher so aus?

      Ähm eigentlich wollte ich hier einen Filmstreifen darstellen, noch so altmodisch mit so Knatter-Klapper-Ratter-Projektoren

      • e7Pictures - warum so oft?

      Ich fand einfach die Ecke so leer und die verteilten blassen Schriftzüge so toll ;)

      • ...Schriftzug "die private Pixelschmiede...." das sieht man so gut wie gar nicht,

      Also versuch ich's mal weiß?

      bleib bei einer vorgegebenen Textlauflänge wie Du es hier hast

      Damit wäre meine Entscheidung nun fest

      und überlege nur "locker", ob Blocksatz wirklich das beste im Web ist, da Browser lange Wörter nicht trennen können

      Mmmh, das muss ich mir in der Tat nochmal überlegen

      Erst mal vielen Dank für deine ausführliche Bemerkung.

      E7

      1. Hallo,

        Ähm eigentlich wollte ich hier einen Filmstreifen darstellen, noch
        so altmodisch mit so Knatter-Klapper-Ratter-Projektoren

        das scheint Dir aber dann nicht gelungen zu sein. Es mag ja jetzt etwas blöd klingen, aber Du weist schon, wie ein Film funktioniert? Das da die aufeinadervolgenden Bilder eine gewisse ähnlichkleit zum Vorgängerbild haben sollten (außer man zeigt gerade eine "Schnittstelle") und man das nach dem platzieren auf der Webseite auch als solches erkennen sollte und das die Bilder auf dem Film im "Querformat" sein müsten um als Film durchzugehen etc etc?

        Das ist das, was ich argwöhnte: ein paar nette Grundideen, aber eben nicht richtig konsequent durchgezogen.....

        Chräcker

        --
        Erinnerungen?
        zu:]
        1. Hi,

          Das da die aufeinadervolgenden Bilder eine gewisse ähnlichkleit zum Vorgängerbild haben sollten

          Weiß ich, aber das sieht nicht spektakulär aus

          die Bilder auf dem Film im "Querformat" sein müsten um als Film durchzugehen etc etc?

          Da ist was dran....

          E7

  8. Hi,

    ich hab jetzt mal ein kleines bisschen getüftelt, mal ne Frage: Was sagt ihr zu diesem Design, was würdet ihr besser machen, evtl. was kann man in's andere Design übernehmen etc:

    E7

    1. Hi,

      http://e7online.e7.funpic.de/design02.jpg

      Bitte anklicken, Server blockt Refferers von fremden Servern

      E7

    2. Hallo,

      ...besser (finde ich) - wenngleich ich jetzt an folgenden Punkten mäkeln würde:

      • ich nehme mal an, das das Strandmotiv keinen Bezug zum Inhalt der Seite haben wird, also nur ein "hatte ich grad auf der Platte"-Element.  Dann würde ich es rausnehmen.

      • Man kann den Slogan kaum lesen, ich würde dort das Strandfoto stark aufhellen, so wie es scheinbar bei e7pictures auch etwas geschehen ist.

      • ein Balkendesign wird nicht besser, wenn man die Balken anschnitzt. Ein "spiesiges" Wohnzimmer (darf jetzt jeder selber definieren) wird ja auch nicht besser, nur weil man den Teppich mal schräg reinlegt oder die Boygruppe "von nebenan" singt auch dann nicht besser, wenn man das dazugehörende Poster schräg an die Wand tackert etc etc ;-)

      Wenn (was ich ja jetzt nicht weiß) einem das "Balkenartige" auch auffiel, dann müste man zuerst überlegen, *was* einem daran störte bzw stören könnte: ich würde sagen: das starre, festbetonierte, schwer wirkende, großflächige etc etc.... das sind Dinge, die ja durch das anschrägen kaum besser werden, eher "unebholfener"....
      ___

      ABER: es ist alles klarer. Das e7Picture fällt "sogar" viel mehr ins Auge, obwohl (oder gerade?) weil es nur einmal da steht. Der Filmstreifen ist zwar immer noch ein nicht richtiger Fotostreifen, aber jetzt würde ich bei dem vermuten, das Du Fotobearbeitungen präsentieren willst. Also eine viel klarere Aussage....

      Wirklich, viel viel besser, finde ich ;-)

      Chräcker

      --
      Erinnerungen?
      zu:]
      1. Hi,

        • ich nehme mal an, das das Strandmotiv keinen Bezug zum Inhalt der Seite haben wird

        Doch. Es geht ja um Bilder und um e7pictures, und wenn man genau hinsieht, erkennt man im Hintergrund den Schriftzug E7 im Sand verankert ;)

        Wirklich, viel viel besser, finde ich ;-)

        Gut, dann versuch ich mich mal an diesem Design weiter ;)

        E7

    3. Hi,

      ich hab jetzt mal versucht, das "alte" Design ein bisschen zu überarbeiten... Hier mal ein Versuch - was sagt ihr denn dazu?

      http://e7online.e7.funpic.de/design03.jpg

      E7

      1. Hallo,

        was sagt ihr denn dazu?

        404?

        ;-)

        Chräcker

        --
        Erinnerungen?
        zu:]
        1. Hi,

          404?

          http://e7online.e7.funpic.de/design03.jpg
          In die Adresszeile kopieren und ENTER drücken, ist dieser komische Refferer-Block.

          E7

      2. Hallo e7,

        ich hab jetzt mal versucht, das "alte" Design ein bisschen zu überarbeiten... Hier mal ein Versuch - was sagt ihr denn dazu?

        http://e7online.e7.funpic.de/design03.jpg

        Der Filmstreifen gefällt mir farbig tatsächlich besser, die Abschrägung links unten hingegen nicht.

        Gruss,
        Daniel

  9. Hallo,

    ich schreib einfach mal meine ersten Gedanken auf, die ich - als alter Gitarrero - so hatte:

    "Ah, mal sehen wie e7 das entsprechend seinem Nick umgesetzt hat, da gibt's doch bestimmt irgend 'ne Referenz..."

    Und dann: nix davon zu finden, weder e7 noch E7.

    "Schade," dachte ich mir, "Steilpass gut gedacht, aber leider blieb der Mitspieler stehen."

    Hilft Dir jetzt verm. gar nix, waren halt nur meine Gedanken - als alter Gitarrero eben.

    Grüße,
    Utz

    --
    Mitglied im Ring Deutscher Mäkler
    1. Hi,

      "Ah, mal sehen wie e7 das entsprechend seinem Nick umgesetzt hat, da gibt's doch bestimmt irgend 'ne Referenz..."
      Hilft Dir jetzt verm. gar nix, waren halt nur meine Gedanken - als alter Gitarrero eben.

      Stimmt. Nützt mir gar nix - ich versteh' dein Anliegen irgendwie nicht :(

      E7

      1. Hallo,

        Stimmt. Nützt mir gar nix - ich versteh' dein Anliegen irgendwie nicht :(

        Dann weißt Du evtl. gar nicht, dass Dein Nick für einen/zwei Gitarrengriffe steht? Dass ich immer dachte, Du teilst mit der Groß-/Kleinschreibung Deinen Gemütszustand mit? (Groß steht für Dur = fröhlich, klein für moll = traurig) Dass ich sogar immer rätselte, ob Du (mit der Großschreibung) Dich absichtlich als dominant kennzeichnest (E7 ist ein Dominantakkord)?

        Grüße,
        Utz

        --
        Mitglied im Ring Deutscher Mäkler
        1. Hi,

          Dann weißt Du evtl. gar nicht, dass Dein Nick für einen/zwei Gitarrengriffe steht?

          Ach so, doch das hab ich schon mal gehört

          Dass ich immer dachte, Du teilst mit der Groß-/Kleinschreibung Deinen Gemütszustand mit?

          Ne. Groß = Alte Schreibweise, klein = Neue Schreibweise ;) Früher hatte ich den Namen groß, jetzt verwende ich ihn meistens klein.

          E7

  10. Moin,

    ich habe noch nicht alle Antwortpostings gelesen, aber:

    Ich habe eine ISDN-Wählverbindung. Deshalb dauert der Aufbau einer Seite schon manchmal einige Sekündchen.
    So, nun lädt deine Seite ... ... schwupps - fertig, dachte ich erstmal, als das wünderschöne (!) menü und der helle Streifen rechts schon nach kürzester Zeit mein Wohlgefalles weckten. Ich bin dann schonmal locker-flockig über das Menü gehovert und bin - ja wirklich - sogar erschrocken, als dann die Titelgrafik mit ihrer runden ecke erschien.

    Mir gefällt die Seite ohne diese Grafik wesentlich besser.
    Ausserdem wäre in meinen Augen ein bisschen mehr padding für den content nicht schlecht.

    Aber nagut,
    ich finde die Seite trotzdem sehr schön, was nicht zuletzt an dem hübschen blaugrün liegt.

    Gruß,
    Leo