Vinzenz: HARDWARE: Unterschiede DVD+R und DVD-R

Beitrag lesen

Hallo Der,

Seither versuche ich herauszufinden, was eigentlich der wesentliche Unterschied zwischen den Schreibmodi DVD+R/RW und DVD-R/RW ist. Google hat mir dazu hunderte von Fundstellen ausgespuckt, aber 90% davon sind Angebote für DVD-Brenner, und der Rest beschreibt eventuelle Kompatibilitätsprobleme.

Ganz einfach: Mit DVD+R/RW kannst Du Rohlinge des Formats DVD+R/RW beschreiben, mit DVD-R/RW Rohlinge des Formats DVD-R/RW, daneben gibt es noch das Format DVD-RAM :-)

Ich zitiere ein klein wenig (gestrafft) aus der c't 25/2002:

<zitat>
Letztendlich sind sich die DVD-Formate gar nicht so unähnlich - auch wenn die Hersteller die Differenzen in den Vordergrund spielen. DVD-R und +R, DVD-RW und +RW, sogar DVD-RAM setzen über weite Bereiche die gleiche Technik ein - so viele Möglichkeiten gibt es halt nicht, optische Medien zu beschreiben und zu lesen.
Alle einmal beschreibbaren DVD-Rohlinge arbeiten prinzipiell mit denselben Frarbstoffen und kommen sogar meist aus denselben Produktionsmaschinen. Der wesentliche Unterschied liegt in den Pressformen, den so genannten 'Stampern' für die Spiralen, denen der Laser beim Schreiben folgt. [...]

Der große Kostenfaktor bei DVD-R(G) ist ein dünner Kopierschutzring, der vom Hersteller auf jeden Rohling einzeln gebrannt werden muss, was Zeit und Geld kostet.
Dieser Ring sitzt an der STelle, an der sich bei Film-DVDs der CSS-Code befindet und verhindert, dass man direkte 1:1-Kopien von Film-DVDs oder kopiergeschützter Software erstellen kann. Bei den erheblich teureren DVD-R(A)-Rohlingen fehlt dieser Kopierschutzring
[...]
Wenn man die Formatdiskussion von der Rohlingseite aus betrachtet, gibt es zwei gute Gründe, die für DVD+R sprechen: für die Produzenten die geringeren Kosten, für die Konsumenten der schwächere Kopierschutz.
</zitat>

Anmerkung: Consumer-Brenner können nur DVD-R(G) beschreiben. G steht 'for General Use', DVD-R(A) steht für DVD-R for Authoring. DVD-R(A) und DVD-R(G) arbeiten mit unterschiedlicher Wellenlänge des Lasers, entsprechend unterscheiden sich die verwendeten Farbstoffe. (Quelle, ebenfalls c't)

Freundliche Grüsse,

Vinzenz