Der Martin: HARDWARE: Unterschiede DVD+R und DVD-R

Beitrag lesen

Hallo Franz,

Meinen Informationen nach dürfte ein Großteil des Unterschieds darin liegen, dass man auf DVD+R auch verschlüsselte Videos schreiben kann.

Das ist nun ein völlig neuer Gesichtspunkt. Die CSS-Verschlüsselung ist mir bei Industrie-Videos zwar bekannt, aber ich lese hier zum ersten Mal, dass die mit dem Schreibformat zusammenhängen soll.
Bist du dir da sicher?

Bei DVD-R geht das nicht, dort kann nur unverschlüsselt gespeichert werden. SICHERHEITSkopien kannst du dann zwar auch noch machen, indem du die DVD vorher entschlüsselst, das ist dann allerdings illegal.

Das ist mir klar. Mir geht's auch mehr um die eigenen Urlaubsvideos oder gelegentlich mal einen TV-Mitschnitt.

Was aber viel wichtiger ist, ist dass viele älter DVD-Player nur mit einem dieser Formate zurechtkommen.

Ja, das habe ich auch schon oft gehört. Die Meinungen, welches der Formate nun vorzuziehen ist, verteilen sich allerdings etwa fifty-fifty. ;)

Zum Schnittprogramm, versuchs doch mal mit VirtualDub.

Ah, danke. Der Name ist mir schon mal begegnet, werde mich mal informieren.

Ciao,

Martin