Hallo,
Das ist nun ein völlig neuer Gesichtspunkt. Die CSS-Verschlüsselung ist mir bei Industrie-Videos zwar bekannt, aber ich lese hier zum ersten Mal, dass die mit dem Schreibformat zusammenhängen soll.
Aus den Infos und Links von Viennamade ist mir klargeworden, dass man weder auf DVD+R noch DVD-R Rohlingen Videos mit CSS-Codierung erzeugen kann. Dazu braucht man auf jeden Fall die teuren DVD-R(A) und einen geeigneten Profi-Brenner, der das kann.
Zum Schnittprogramm, versuchs doch mal mit VirtualDub.
Hab mir gerade die Website durchgesehen: Das ist aus meiner Sicht leider unbrauchbar, weil es nur unkomprimierte AVI-Videos bearbeiten kann, aber keine MPEG-2. :(
MPEG-1 kann das Teil immerhin lesen, aber das hilft mir nicht weiter.
So long,
Martin