Ingo Turski: Extra Seite oder Anpassung?

Beitrag lesen

Hi,

die Frage kannst Du Dir doch auch leicht selbst beantworten, wenn Du ein paar Zusatzfragen stellst:
Sollten für Behinderte eigene, abgespeckte Angebote geschaffen werden, wenn die normalen Angebote nicht zugänglich sind, aber zugänglich gemacht werden könnten?
Wie sollte die Website Behinderte erkennen?
Ist es zumutbar für einen Behinderten, beim Quereinstieg über eine Suchmaschine auf einer mit Barrieren gespickten Seite nach einem Link zur barrierefreien Version zu suchen?
Ist der doppelte Aufwand, insbesondere bei der Pflege, gerechtfertigt?

Die Frage nach dem Einsatz von CSS stellt sich eigentlich gar nicht, es sei denn, Du erstellst unformatierte Textseiten. Eine barrierefreie Seite ist über HTML logisch ausgezeichnet und erhält über CSS für die verschiedenen Ausgabemedien angepaßte Formatierungen.

freundliche Grüße
Ingo