Hi,
ich glaube, es wäre gut, sich sowohl mit php, als auch mit javascript nach gmt zu richten als einheitliche basis, damit die restzeit auch auf einem amerikanischen rechner richtig berechnet wird.
eher UTC, da Dir Javascript dieses bereitstellt. Natürlich müßtest Du die Zeitangaben dann auch als UTC kennzeichnen.
Allerdings berücksichtigt UTC die Sommerzeit eben gerade nicht, so daß in diesem Fall die zusätzliche - doppelte - Stunde fehlt. Jetzt ist die Frage, ob Du die tatsächlich ablaufenen Stunden zählen willst oder die rechnerische Differenz der angegebenen Daten.
freundliche Grüße
Ingo