Hi,
allerdings mit einer Ausnahme, wie ich im Verlauf dieses Threads festgestellt habe: die Endzeit darf nicht im Zeitraum der Umstellung liegen. Aber das kommt ja wohl kaum vor.
Noe, wieso? Es muß halt immer die richtige Zeitzone dahinter stehen: Nach "31.19.2004 01:59:59 CEST" kommt "31.10.2004 02:00:00 CEST" und dann später nach "31.10.2004 02:59:59 CEST" kommt "31.10.2004 02:00:00 CET". Die Timestamps müssen ja während der gesamten Zeit streng monoton wachsen.
Das tun sie ja auch. aber wie ich in https://forum.selfhtml.org/?t=93166&m=564179 festgestellt hatte nur dann, wenn der Rechner durchläuft und eine Chance hat, die Zeitumstellung mitzubekommen.
Wenn Du aber einen Endzeitpunkt mitten in dieser Umstellungsphase bestimmen mußt, also z.B. 31.10.04 02:35 (Sommerzeit), dann liefert Dir Date() stets Winterzeit, also Sun Oct 31 02:35:00 UTC+0100 2004. Wie sollte Date() auch wissen, welche der 2 Möglichkeiten für dieses Datum zutrifft? Der Timestamp entspricht also dem des zweiten Durchlaufs dieser Uhrzeit. Über die UTC-Funktionen dürfte das Problem aber wegfallen.
freundliche Grüße
Ingo