Henryk Plötz: da muss noch nen denkfehler sein :-(

Beitrag lesen

Moin,

2004-11-02 21:31:22

das ist das format (datetime), das biet-o-matic in die mysql-datenbank schreibt.

Na dann ist das Programm kaputt und du solltest da ansetzen das zu reparieren. Was passiert denn wenn das Programm dass die Daten einträgt und das welches die Daten nachher ausliest in verschiedenen Zeitzonen liegen? -> selbst reparieren oder mindestens Bugreport

Bzw. schlimmer noch, da du ja DATETIME als Spaltenformat hast und man da überhaupt keine Zeitzone mitgeben kann wäre es die Aufgabe des eintragenden Programms daraus etwas zu basteln von dem man nachher sicher sagen kann in welcher Zeitzone es gemeint ist, also für alle praktischen Anwendungsfälle sollte die Zeit nach GMT konvertiert werden. (Oder man schreibt in dicken roten Lettern auf die erste Seite der Doku "Die Zeiten werden in <sonstwas> angegeben." Ein "die Zeiten sind in der Zeitzone unter der das Programm zufällig grade lief" ist jedenfalls inakzeptabel.)

und strtotime interpretiert das als gmt-datum, weil nichts zusätzlich angegeben ist

Was ja auch richtig ist. Eine Zeitangabe ohne Angabe der Zeitzone ist vollkommen unbrauchbar, und kann praktisch in jeder der möglichen Zeitzonen gemeint sein.

und biet-o-matic liest die nicht mit aus , sondern hat das für den server (.de, .co.uk, .com) jeweils gültige offset in stunden in der ServerStrings.ini stehen:

*inTischkanteBeiß* Ahrg! Wirklich professionelle Software...

--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~