Beamtentumsreform
Anton
- meinung
0 Tom0 Mathias Bigge0 Ludger Keitlinghaus0 Gernot Back0 Elya0 Gernot Back
0 Chräcker Heller
Das sind mit Abstand die besten Neuigkeiten, die ich nach meiner Rückkher vor 5 Jahren aus den USA in einer deutschen Zeitung gelesen habe. Ist das ein erster Schritt aus der Dienstleistungswüste Deutschland? Es gibt einen Gott. Ich trete wieder in die Kirche ein. Danke an die Person, die dieses durchgesetzt hat. Danke. Danke. Danke
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,321455,00.html
Selbst an den Unis sollen die Professoren bald ALLE durch Studenten bewertet werden.
Aufbruchsstimmung
Hello,
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,321455,00.html
Ich kann den Schily nicht leiden. Der erinnert mich immer so an unsere deutsche Geschichte.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hi,
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,321455,00.html
Ich kann den Schily nicht leiden. Der erinnert mich immer so an unsere deutsche Geschichte.
der hat sich aber geaendert: frueher war er fuer Terroristen, heute ist er dagegen.
Und das mit der Reform des Beamtenrechts rehabilitiert ihn natuerlich fuer Suenden frueherer Jahre (Jugendjahre kann man ja nicht sagen).
Gruss,
Ludger
Hi,
der hat sich aber geaendert: frueher war er fuer Terroristen, heute ist er dagegen.
Mal abgesehen vom Umstand, daß ich nicht jemandes Meinung sein muß, um ihm die verfassungsgemäße Verteidigung zukommen zu lassen - und mehr hat er, anders als andere RAF-Anwälte, ja wohl wirklich nicht gemacht: Selbst heutige syndige Rechtsanwälte sind ja im Wandel - vom Tanja-Briefverschickerlein zum (mutmaßlichen) Raubkopierer ... >;->
Gruß, Cybaer
Hi,
der hat sich aber geaendert: frueher war er fuer Terroristen, heute ist er dagegen.
Mal abgesehen vom Umstand, daß ich nicht jemandes Meinung sein muß, um ihm die verfassungsgemäße Verteidigung zukommen zu lassen - und mehr hat er, anders als andere RAF-Anwälte, ja wohl wirklich nicht gemacht: Selbst heutige syndige Rechtsanwälte sind ja im Wandel - vom Tanja-Briefverschickerlein zum (mutmaßlichen) Raubkopierer ... >;->
ich kann mich aber noch ganz gut an den Vorwurf des "Staatmords" erinnern, als sich die inhaftierten Sportsfreunde abgemurkst haben. Dann dessen permanente linksextreme propagandistische Systemkritik. (Sein Kollege war damals ein gewisser Hr.Croissant, wenn ich mich recht erinnere. Recherchiere mal, was der noch so gemacht hat.)
Dass Hr.Schily aus Opportunitaet darauf verzichtet hat sich strafbar zu machen glaube ich gerne, seine politischen Ansichten seinerzeits allerdings waren verfassungsfeindlich.
Gruss,
Ludger
Hi,
Dass Hr.Schily aus Opportunitaet
Sagst Du. Er nennt es Prinzipientreue.
seine politischen Ansichten seinerzeits allerdings waren verfassungsfeindlich.
Dies zu beurteilen, spreche ich Dir schlicht die Kompetenz ab. :-)
Gruß, Cybaer
Hi,
Dass Hr.Schily aus Opportunitaet
Sagst Du. Er nennt es Prinzipientreue.
Du meinst doch nicht ernsthaft, dass Otto Schily all die Jahre prinzipientreu war? Seine Wandlung deutet vielmehr darauf hin, dass er auf Seite der Gewinner stehen moechte. Das ist natuerlich auch richtig, bestaetigt aber seine Flexibilitaet.
seine politischen Ansichten seinerzeits allerdings waren verfassungsfeindlich.
Dies zu beurteilen, spreche ich Dir schlicht die Kompetenz ab. :-)
Ich habe seine verfassungsfeindlichen Aussagen aber noch ganz gut in Erinnerung. Kannst Du Dich noch dran erinnern?
Zur Auffrischung der Erinnerung ein paar kleine Verweise:
{link:http://www.kinoweb.de/film2000/StilleNachDemSchuss/film99.php3]
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/kino/12660/1.html ("Hinrichtung auf Raten") http://forum.tagesschau.de/showpost.php?p=59504&postcount=16 ("politischer Prozess") http://www.inst.at/trans/9Nr/pedersen9.htm ("politisches Verteidigung") http://www.deutsche-stimme.de/Sites/12-01-Wendehals.html ("Wenn ich in Asien oder Südamerika leben würde, dann würde ich auch die Knarre in die Hand nehmen")
Und so weiter.
Gruss,
Ludger
Hi,
Du meinst doch nicht ernsthaft, dass Otto Schily all die Jahre prinzipientreu war?
*Er* meint es.
*Ich* finde seine Meinung allerdings nicht unglaubwürdiger, als deine - höflich Dir gegenüber formuliert. >;->
Ich habe seine verfassungsfeindlichen Aussagen aber noch ganz gut in Erinnerung. Kannst Du Dich noch dran erinnern?
Daß kommentieren von Zuständen/Umständen - mag man diese Meinung teilen oder nicht - hat *nichts* mit Verfassungstreue zu tun. Im Gegenteil: Meinungsfreiheit ist in unserer Verfassung ein wichtiger Grundpfeiler.
Und "Verfassungen" von diversen "Bananen-" oder sonstigen totalitärer Republiken, haben schon gleich garnichts mit unserer Verfassung zu tun.
Im Gegenteil: In unsere Verfassung sind auch unsere eigenen Erfahrungen mit "Gewalt gegen oben" eingeflossen (man denke nur an die heutzutage Veehrten vom 20. Juli 1944 - nur um mal *ein* Beispiel zu nennen).
Also LLL - wie immer ... >:->
Gruß, Cybaer
PS: LLL = Laue-Luden-Luft ;)
PPS: Selbst Schmidt & Co. sehen mittlerweile, daß der Staat in der Hochzeit der RAF-Hysterie überreagiert hat - vorsichtig formuliert. Aber was wissen die schon ... ;->
Hi,
Ich habe seine verfassungsfeindlichen Aussagen aber noch ganz gut in Erinnerung. Kannst Du Dich noch dran erinnern?
Daß kommentieren von Zuständen/Umständen - mag man diese Meinung teilen oder nicht - hat *nichts* mit Verfassungstreue zu tun. Im Gegenteil: Meinungsfreiheit ist in unserer Verfassung ein wichtiger Grundpfeiler.
der Mann war halt ein willfaehriger Gehilfe der RAF aus den Prozessen, die dann ja mal notwendigerweise von Zeit zu Zeit durchgefuehrt werden mussten, politische Ereignisse zu machen um die RAF-Sympatisanten (Warst Du einer?) bei Laune zu halten. Viele waren der Meinung, dass da ein Missbrauch der Rechtspflege vorlag.
Der Mann wollte, wie auch die RAF-Taeter, seinerzeit eine andere Verfassung, einen anderen Staat.
Und "Verfassungen" von diversen "Bananen-" oder sonstigen totalitärer Republiken, haben schon gleich garnichts mit unserer Verfassung zu tun.
Ich rieche Baerendung.
Im Gegenteil: In unsere Verfassung sind auch unsere eigenen Erfahrungen mit "Gewalt gegen oben" eingeflossen (man denke nur an die heutzutage Veehrten vom 20. Juli 1944 - nur um mal *ein* Beispiel zu nennen).
Na, ein doch etwas bemuehter Rechtferigungsversuch fuer "Gewalt gegen oben"? Bist ein kleiner Revoluzzer, was?
Gruss,
Ludger
Hi,
Bist ein kleiner Revoluzzer, was?
Mag sein.
Ich bin jedenfalls sehr gerne zur Bundeswehr gegangen, auch (aber nicht nur) weil es IMHO nie schaden kann, sich mit Waffen und taktischem Verhalten unter Gefechtsbedingungen auszukennen! >;->
Ganz sicher aber habe ich meine LK-Geschichts-Abi-Klausur über ein Thema des Nationalsozialismus geschrieben. Ich bin durchaus bewandert mit den Geschehnissen dieser Zeit, sowie dem Entstehen der Bundesrepublik nebst ihrer Verfassung ...
Gruß, Cybaer (guter "Kampfschütze" - am MG auch "Killer" genannt ;->)
Hi,
Bist ein kleiner Revoluzzer, was?
Mag sein.
muss es auch geben.
Ich bin jedenfalls sehr gerne zur Bundeswehr gegangen, auch (aber nicht nur) weil es IMHO nie schaden kann, sich mit Waffen und taktischem Verhalten unter Gefechtsbedingungen auszukennen! >;->
Ich als alter Konservativer dagegen habe diese Zeit gehasst. Haette mir doch eigentlich gefallen muessen, oder? Dachte ich auch, aber irgendwie, irgendwie ist die Stimmung bei Bundeswehr gar nicht konservativ!
Ganz sicher aber habe ich meine LK-Geschichts-Abi-Klausur über ein Thema des Nationalsozialismus geschrieben. Ich bin durchaus bewandert mit den Geschehnissen dieser Zeit, sowie dem Entstehen der Bundesrepublik nebst ihrer Verfassung ...
Ja, praegende Schulzeiten. Nach dem Genuss von bestimmten Texten (Kommentaren z.B.) zum Nationalsozialismus und der anschliessenden Meditation "Was koennen wir (besser) machen?" bin ich zu einem Anti-Antifaschisten geworden. (Das Dagegensein gegen Leute, die gegen etwas sind, war allerdings schon in meiner Natur angelegt. ;-)
Gruß, Cybaer (guter "Kampfschütze" - am MG auch "Killer" genannt ;->)
Dann versuche bitte mal meinen Namen zu vergessen.
Gruss,
Ludger
Hi,
Ich als alter Konservativer dagegen habe diese Zeit gehasst.
Wenn Du nach der Grundausbildung (inkl. LKW-Führerschein), total unwissend um zukünftige Ereignisse, mit den (schon flehentlichen) Worten "Sind Sie der Programmierer? Morgen kommt ein Wagen - der holt sie ab!" in der Stammkaserne empfangen worden wärst, hätte es dir bestimmt auch gefallen ... ;-))
... es sei denn natürlich, Du hättest prinzipiell keinen Gefallen an Programmierung und Administration eines Unix-V-Systems gefunden. :)
Und ein eigener Spind für meinen Privat-Computer war auch sehr angenehm ... ;-)
irgendwie ist die Stimmung bei Bundeswehr gar nicht konservativ!
Mal von meinem Hauptmann abgesehen, der mich penetrant als Landser bezeichnet hat - aber ansonsten in Ordnung war.
Ja, praegende Schulzeiten.
Nein, nicht Ursache mit Wirkung verwechseln. Ich war schon als Kind politisch interessiert. Daraus wurde dann später (logischerweise und en passant) Geschichte-LK.
Nach dem Genuss von bestimmten Texten (Kommentaren z.B.) zum Nationalsozialismus und der anschliessenden Meditation "Was koennen wir (besser) machen?"
Davon bin ich verschont geblieben.
(Das Dagegensein gegen Leute, die gegen etwas sind, war allerdings schon in meiner Natur angelegt. ;-)
Was ich wiederum nachvollziehen kann - auch wenn ich natürlich (und aus Prinzip) dagegen bin. ;->
Gruß, Cybaer (guter "Kampfschütze" - am MG auch "Killer" genannt ;->)
Dann versuche bitte mal meinen Namen zu vergessen.
Nix! Bereits auf meiner "schwarzen Liste" notiert! <img src="http://www.vampirehost.de/pzn/texte/img//xyxgun.gif" border="0" alt="">
Gruß, Cybaer
Hi Ludger Keitlinghaus,
ich kann mich aber noch ganz gut an den Vorwurf des "Staatmords" erinnern, als sich die inhaftierten Sportsfreunde abgemurkst haben. Dann dessen permanente linksextreme propagandistische Systemkritik.
Direkt nach dem Tod der RAF-Häftlinge war ich als Student auf einer Informationsveranstaltung mit Otto Schily in der Ruhr-Universität Bochum. Dort hatten einige Spontis die Waffen nach Angaben der Bildzeitung nachgebaut und versuchten nun vor dem großen Publikum zu beweisen, dass man sich nicht auf die angegebene Weise erschießen könne, dass es sich also um Mord handele. Schily ließ sie ruhig gewähren und stellte dann die falschen Angaben der Bildzeitung richtig...
Schily war nie ein Gewaltbefürworter, er kommt aus der anthroposophischen Ecke, und hat die offenen Fragen in seiner betont nüchternen Art dargestellt.
Dass Hr.Schily aus Opportunitaet darauf verzichtet hat sich strafbar zu machen glaube ich gerne, seine politischen Ansichten seinerzeits allerdings waren verfassungsfeindlich.
Ach wo, die Hysterie der Behörden war de facto verfassungsfeindlich, ich weiß nicht, wie alt Du bist, aber ich habe in der RAF-Zeit einige stinknormale Verkehrskontrollen über mich ergehen lassen müssen, vor mir ein nervöses Jüngelchen in Grün mit der MP im Anschlag. Viele Politiker haben in der Rückblende ihr damaliges Verhalten kritisch analysiert. Die Panik damals und das schlechte Gewissen waren einfach ein schlechter Ratgeber.
Natürlich hat Otto Schily sich gewandelt und ich amüsiere mich regelmäßig, wenn es der bayrische Innenminister nicht schafft, ihn rechts zu überholen und vor Aufregung ganz rot wird. Aber das ist ja ein allgemein amüsanter Aspekt der Politik, dass die CSU und einige konservative CDU-Politiker die Hartz-Reformen von links kritisieren, Frau Merkel die CSU rechts zu überholen versucht, und die FDP gar nicht mehr weiß, was sie noch fordern sollen, da alle ihre Politik machen, die sie nun wiederum selbst in den langen Jahren Kohl-Koalition eben nicht durchgesetzt hat, sondern jede Neuverschuldung und die Milliardensubventionen abgenickt hat. Halt ein Laden ohne Rückgrat, halten zu Gnaden.
Der Anwalt mit Sympathien für die RAF war Herr Mahler, heute rechtsradikal, für dessen REHA sich unter anderem ein Herr Schröder eingesetzt hat, was ihm heute auch wieder Leid tun dürfte. Der Student, der das mit der selbstgebastelten Knarre vorgeführt hat, und damit den Mord als eriwesen ansah, wurde später Funktionär der Grünen, während der im klassischen Sinne liberale Schily zum Law-and-Order-Sozialdemokraten mutierte.
Die Wege der Verquickung!
Viele Grüße
Mathias Bigge
Hi,
Hi Ludger Keitlinghaus,
[...]
ich bin 1965 geboren und habe bereits in ganz jungen Jahren politisches Interesse entwickelt. Tatsaechlich bin ich zwischen 1968 und 1972 angefangen den SPIEGEL zu lesen (wann ich mehr gelesen als geschaut habe weiss ich leider nicht ganz genau). Allerdings war ich vom seinerzeitigen "Zeitgeist" nie begeistert und linkes Gegacker (davon gab es ganz viel bis ca. 1980) war mir immer zuwider. Hr.Schily war ein uebles Werkzeug der RAF und hat die Rechtspflege, wie viele (ich natuerlich auch) finden bzw. gefunden haben, missbraucht. Das sollte mal klar in Erinnerung gerufen werden. Ist ja schon fast vergessen und das Web gibt auch nicht so viel "aus jener Zeit" her.
Vielleicht noch eine kleine Bitte; die Anrede 'hi Ludger Keitlinghaus' gefaellt mir absolut nicht, laesst sich da vielleicht etwas, soz. unter Freunden, machen?
Gruss,
Ludger
Hi Ludger,
ich bin 1965 geboren und habe bereits in ganz jungen Jahren politisches Interesse entwickelt. Tatsaechlich bin ich zwischen 1968 und 1972 angefangen den SPIEGEL zu lesen
mit drei also, ich hoffe, Du schreitest nicht im gleichen Tempo zur Vergreisung
Allerdings war ich vom seinerzeitigen "Zeitgeist" nie begeistert und linkes Gegacker (davon gab es ganz viel bis ca. 1980) war mir immer zuwider.
Also ehrlich gesagt nehme ich Dir ein eigenes Urteil in diesem Alter nicht ab.
Hr.Schily war ein uebles Werkzeug der RAF
Ehrlich gesagt, soll ich das nicht lieber löschen, nicht, weil ich es für falsch halte, sondern weil es Folgen für Dich haben könnte. Ich glaube nicht, dass Du das belegen kannst.
Vielleicht noch eine kleine Bitte; die Anrede 'hi Ludger Keitlinghaus' gefaellt mir absolut nicht, laesst sich da vielleicht etwas, soz. unter Freunden, machen?
Ich bin leider automationsabhängig und kann das deshalb nicht garantieren.
Viele Grüße
Mathias Bigge
Hi,
Also ehrlich gesagt nehme ich Dir ein eigenes Urteil in diesem Alter nicht ab.
war aber so. Ich bin als Konservativer geboren! :-)
Hr.Schily war ein uebles Werkzeug der RAF
Ehrlich gesagt, soll ich das nicht lieber löschen, nicht, weil ich es für falsch halte, sondern weil es Folgen für Dich haben könnte. Ich glaube nicht, dass Du das belegen kannst.
Nett, dass Dus nicht geloescht hast. Denn es ist ja auch von der Meinungsfreiheit geschuetzt. Es waere ja hoechst absurd, wenn das hier geloescht wird, wenn man bedenkt, was so von Otto Schily in den Sibzigern kam. Dennoch stelle ich an dieser Stelle gerne klar, dass ich Otto Schily sehr schaetze. Allerdings, wie gesagt, nicht den Schily aus den Siebzigern.
Also (aus reinem Sadismus ;-) noch einmal: Otto Schily war in den Siebzigern ein uebles Werkzeug der RAF
Vielleicht noch eine kleine Bitte; die Anrede 'hi Ludger Keitlinghaus' gefaellt mir absolut nicht, laesst sich da vielleicht etwas, soz. unter Freunden, machen?
Ich bin leider automationsabhängig und kann das deshalb nicht garantieren.
Aha. Da kann man wieder sehen zu was Registrierung fuehren kann. ;-) (BTW - bei der letzten Volkszaehlung warst Du doch erbitterter Gegner, oder? ;-)
Gruss,
Ludger
Hi Ludger Keitlinghaus,
Also ehrlich gesagt nehme ich Dir ein eigenes Urteil in diesem Alter nicht ab.
war aber so. Ich bin als Konservativer geboren! :-)
grmpf
Hr.Schily war ein uebles Werkzeug der RAF
Ehrlich gesagt, soll ich das nicht lieber löschen, nicht, weil ich es für falsch halte, sondern weil es Folgen für Dich haben könnte. Ich glaube nicht, dass Du das belegen kannst.
Nett, dass Dus nicht geloescht hast. Denn es ist ja auch von der Meinungsfreiheit geschuetzt.
Ich habe Dich gefragt, ob ich es in deinem Interesse löschen soll, sonst nichts. Ansonsten wäre ich Dir dankbar, wenn Du bei solchen Aussagen die rechtliche Lage des Forums als Ort zur Ausübung der Meinungsfreiheit respektieren würdest. Die Aussage ist so überpointiert aus Spaß an der Provokation, nicht aus profunder Sachkenntnis. Du könntest bei solchen Dingen sprachlich etwas genauer sein.
Also (aus reinem Sadismus ;-) noch einmal: Otto Schily war in den Siebzigern ein uebles Werkzeug der RAF
redaktioneller Vorschlag: Aus Sturheit, Ignoranz und Unfähigkeit nachzudenken?
Aha. Da kann man wieder sehen zu was Registrierung fuehren kann. ;-) (BTW - bei der letzten Volkszaehlung warst Du doch erbitterter Gegner, oder? ;-)
1. Was hat das mit der Registrierung zu tun?
2. Ich bin gegen die endlose Ansammlung von Daten, wie sie verschiedene Institutionen betreiben, z.B. der Schachbund. Ich hatte schon überlegt, ihnen das gerichtlich zu untersagen, aber habe hinter vorgehaltener Hand mitbekommen, dass das schon betrieben wird.
3. Auch im Selfraum bin ich für die Reduzierung der Datensammelei im Sinne des Datenschutzes. Es werden aber bei der Registrierung kaum persönliche Daten gesammelt und die wenigen, die abgefragt werden, werden auch nicht weitergegeben.
Wahrscheinlich sind da aus deiner Sicht irgendwie linke Positionen und Dir damit suspekt, aber ich denke da im klassischen Sinne liberal, nicht im Sinnne der heutigen FDP. Außerdem bin ich der Meinung, dass einmal gesammelte Daten nicht zuverlässig auf den vorgegebenen Sammelzweck beschränkt werden, auch nicht von staatlichen Stellen. Wie ist Deine Meinung zu der Datensammelei?
Viele Grüße
Mathias Bigge
Hallo, MATTHIAS BIGGE,
Hr.Schily war ein uebles Werkzeug der RAF
Ehrlich gesagt, soll ich das nicht lieber löschen, nicht, weil ich es für falsch halte, sondern weil es Folgen für Dich haben könnte. Ich glaube nicht, dass Du das belegen kannst.
Nett, dass Dus nicht geloescht hast. Denn es ist ja auch von der Meinungsfreiheit geschuetzt.
Ich habe Dich gefragt, ob ich es in deinem Interesse löschen soll, sonst nichts. Ansonsten wäre ich Dir dankbar, wenn Du bei solchen Aussagen die rechtliche Lage des Forums als Ort zur Ausübung der Meinungsfreiheit respektieren würdest. Die Aussage ist so überpointiert aus Spaß an der Provokation, nicht aus profunder Sachkenntnis. Du könntest bei solchen Dingen sprachlich etwas genauer sein.
ich stehe zu der Aussage. Und ich habe genau das geschrieben, was ich meinte. Ist die Aussage D.E. etwa strafbar? (Cybaer wollte mir da was erzaehlen, ist aber selbst juristisch auch nicht so im Bilde.)
Also (aus reinem Sadismus ;-) noch einmal: Otto Schily war in den Siebzigern ein uebles Werkzeug der RAF
redaktioneller Vorschlag: Aus Sturheit, Ignoranz und Unfähigkeit nachzudenken?
Klar, ich bin unfaehig nachzudenken. Buah.
Aha. Da kann man wieder sehen zu was Registrierung fuehren kann. ;-) (BTW - bei der letzten Volkszaehlung warst Du doch erbitterter Gegner, oder? ;-)
- Was hat das mit der Registrierung zu tun?
Weil das 'Hi, Ludger Keitlinghaus', um dessen Reduzierung auf 'Hi' o.ae. ich Dich gebeten habe, ja nicht von Dir kommt, oder? (So hatte ichs zumindest verstanden.)
- Ich bin gegen die endlose Ansammlung von Daten, wie sie verschiedene Institutionen betreiben, z.B. der Schachbund. Ich hatte schon überlegt, ihnen das gerichtlich zu untersagen, aber habe hinter vorgehaltener Hand mitbekommen, dass das schon betrieben wird.
Immerhin weiss ich so, dass ich naechstes Jahr ein kleines Paeckchen packen sollte als Geburtstagsgeschenk. Wenn Du lieb bist, kommts per Post, ansonsten vielleicht als Rundum Happy Paket hier im Forum. ;-)
- Auch im Selfraum bin ich für die Reduzierung der Datensammelei im Sinne des Datenschutzes. Es werden aber bei der Registrierung kaum persönliche Daten gesammelt und die wenigen, die abgefragt werden, werden auch nicht weitergegeben.
Ich stehe wie Du auch nicht besonders darauf, dass mein Nutzerverhalten analysiert werden kann, eventuell einem bekannten Profil zugeordnet und dass dann als Reaktion z.B. mir bestimmte Reklame zugeht bzw. der Mann von der GEZ oder Satan hoechstpersoenlich vorbeikommen.
Wahrscheinlich sind da aus deiner Sicht irgendwie linke Positionen und Dir damit suspekt, aber ich denke da im klassischen Sinne liberal, nicht im Sinnne der heutigen FDP.
Also eher in Deinem Sinne? (Ich weiss uebrigens nicht was im klassischen Sinne liberal ist, aber ich vermute Du kannst exakt auf n Definitionen sog. Intellektueller zurueckgreifen.)
Außerdem bin ich der Meinung, dass einmal gesammelte Daten nicht zuverlässig auf den vorgegebenen Sammelzweck beschränkt werden, auch nicht von staatlichen Stellen. Wie ist Deine Meinung zu der Datensammelei?
Ist ein Problem und eine Herausforderung. Allerdings finde ich bestimmte Sachen wie die Staatsbuerger-ID gut, gut fuers Geschaeft zum Beispiel, also gut fuer alle.
Gruss,
Ludger
Hi,
ich stehe zu der Aussage. Und ich habe genau das geschrieben, was ich meinte. Ist die Aussage D.E. etwa strafbar? (Cybaer wollte mir da was erzaehlen, ist aber selbst juristisch auch nicht so im Bilde.)
Ob sie strafbar ist, entscheidet einzig ein Richter! Wir dummen Normalos können nur Tips geben, wie man vermeidet vor einen solchen treten zu müssen. :->
Gruß, Cybaer
Hi,
Wahrscheinlich sind da aus deiner Sicht irgendwie linke Positionen und Dir damit suspekt, aber ich denke da im klassischen Sinne liberal, nicht im Sinnne der heutigen FDP.
Trefflich (und treffend) formuliert!
Gruß, Cybaer
Hi,
Hr.Schily war ein uebles Werkzeug der RAF und hat die Rechtspflege, wie viele (ich natuerlich auch) finden bzw. gefunden haben, missbraucht.
Das zähle ich unter Verleumdung und hat IMHO mit der Wahrheit *nichts* zu tun. =:-o
Das sollte mal klar in Erinnerung gerufen werden. Ist ja schon fast vergessen
Erinnert mich fatal an die Verunglimpfung rechter Kreise von z.B. Willi Brandt ("Vaterlandsverräter" war noch das harmloseste) - selbst als der, dank Ostpolitik und Firedensnobelpreis, unendlich viel für das deutsche Ansehen im Ausland getan hat.
Vielleicht noch eine kleine Bitte; die Anrede 'hi Ludger Keitlinghaus' gefaellt mir absolut nicht, laesst sich da vielleicht etwas, soz. unter Freunden, machen?
Man kann hier die Anrede automatisieren, d.h. den Usernamen automatisch in die Anrede setzen lassen.
Gruß, Cybaer
Hi,
Hr.Schily war ein uebles Werkzeug der RAF und hat die Rechtspflege, wie viele (ich natuerlich auch) finden bzw. gefunden haben, missbraucht.
Das zähle ich unter Verleumdung und hat IMHO mit der Wahrheit *nichts* zu tun. =:-o
er war ein Werkzeug und er war uebel. Stimmt doch, oder?
Erinnert mich fatal an die Verunglimpfung rechter Kreise von z.B. Willi Brandt ("Vaterlandsverräter" war noch das harmloseste) - selbst als der, dank Ostpolitik und Firedensnobelpreis, unendlich viel für das deutsche Ansehen im Ausland getan hat.
Woran Dich das erinnert, ist ja schoen und gut. Aber tuts was zur Sache? ;-)
Nein, die Kritik am Otto Schily der Siebziger ist eine andere als an Brandt (den ich nie kritisieren wuerde, zumindest nun nicht mehr ;-), ich habe das, was der gemacht hat, als Missbrauch der Rechtspflege empfunden. Stells Dir doch mal vor, "draussen" wird gekillt, drinnen ein paar rauchende Langhaarige, die politische irssinge und die Opfer beleidigende Parolen rufen und mittendrin Otto Schily, der vom Staatsmord an Meins und immer wieder von dem Vernichtunsgkrieg gegen "die Stammheimer" faselt. Das war nicht schoen und ist anscheinend doch schon vergessen. :-(
Vielleicht noch eine kleine Bitte; die Anrede 'hi Ludger Keitlinghaus' gefaellt mir absolut nicht, laesst sich da vielleicht etwas, soz. unter Freunden, machen?
Man kann hier die Anrede automatisieren, d.h. den Usernamen automatisch in die Anrede setzen lassen.
Danke fuer die Info.
Gruss,
Ludger
Hi,
er war ein Werkzeug und er war uebel. Stimmt doch, oder?
<img src="http://www.vampirehost.de/Augen-Blicke/merchand/smilies/ohha3.gif" border="0" alt="">
Das war nicht schoen und ist anscheinend doch schon vergessen. :-(
Nein, vergessen ist es nicht. Es gibt nur offenbar unterschiedliche Meinungen über ein paar Punkte unserer Verfassung. Als da wären das Recht auf Verteidigung und das Recht auf freie Meinungsäußerung. Aber das erwähnte ich ja bereits ...
Gruß, Cybaer
Hi,
Nein, vergessen ist es nicht. Es gibt nur offenbar unterschiedliche Meinungen über ein paar Punkte unserer Verfassung. Als da wären das Recht auf Verteidigung und das Recht auf freie Meinungsäußerung. Aber das erwähnte ich ja bereits ...
dann aber auch mal dieselben Sichtweisen bei Kritik aus der "konservativen Ecke" am Vorgehen des Herrn Schily in den Siebzigern stehen lassen. Und nicht gleich mit der Strafrechtskeule kommen. (Es ist ja bekannt, dass hier im Forum auch schon mal zensiert wird.)
Gruss,
Ludger
Hi,
dann aber auch mal dieselben Sichtweisen bei Kritik aus der "konservativen Ecke" am Vorgehen des Herrn Schily in den Siebzigern stehen lassen.
Unfug! "Schlecht reden" kann ich über alles, verleumden nur Personen (und nur letzteres ist strafbewehrt). Du solltst Dich vielleicht mal über grundlegende rechtliche Dinge informieren (wenn Du es schon nicht weißt)!
Gruß, Cybaer
Hi,
dann aber auch mal dieselben Sichtweisen bei Kritik aus der "konservativen Ecke" am Vorgehen des Herrn Schily in den Siebzigern stehen lassen.
Unfug! "Schlecht reden" kann ich über alles, verleumden nur Personen (und nur letzteres ist strafbewehrt). Du solltst Dich vielleicht mal über grundlegende rechtliche Dinge informieren (wenn Du es schon nicht weißt)!
Du bist Jurist? Wo ist Deine juristische Argumentation? Etwas substanzieller bitte.
Gruss,
Ludger
Hi,
Du bist Jurist?
Nein.
Wo ist Deine juristische Argumentation? Etwas substanzieller bitte.
Menschen kann man verleumden, Sachen nicht. Gibt es da etwas mißzuverstehen? Näheres kann dir das BGB verraten ...
Gruß, Cybaer
Hi,
kann man wohl kaum noch besser zusammenfassen! <img src="http://www.vampirehost.de/Augen-Blicke/merchand/smilies/daumen.gif" border="0" alt="">
Gruß, Cybaer
Hi Anton,
mit Abstand die besten Neuigkeiten, die ich nach meiner Rückkher vor 5 Jahren aus den USA in einer deutschen Zeitung gelesen habe
Na, ganz auf dem letzten Stand bist Du aber noch nicht.
Selbst an den Unis sollen die Professoren bald ALLE durch Studenten bewertet werden.
Das passiert seit Jahren....
Aufbruchsstimmung
Leistung soll sich wieder lohnen!
Es muss etwas geschehen!
Viele Grüße
Mathias Bigge
Hi,
Leistung soll sich wieder lohnen!
damit hast Du Dich definitv als (potentieller?) FDP-Waehler geoutet. Mit diesem Motto hat die FDP so manchen Wahlkampf der 80er bestritten. (Ich erinnere mich noch gern daran, dass so mancher Kreisverband das Plakat mit Hr.Bangemann (fett und zufrieden schauend) und dem Slogan "Leistung soll sich wieder lohnen!" nicht kleben wollte.)
Gruss,
Ludger
Hi Ludger Keitlinghaus,
Leistung soll sich wieder lohnen!
damit hast Du Dich definitv als (potentieller?) FDP-Waehler geoutet.
Sorry, aber das Zitat ist von Helmut Schmidt....
Viele Grüße
Mathias Bigge
Hi, M.Bigge,
Leistung soll sich wieder lohnen!
damit hast Du Dich definitv als (potentieller?) FDP-Waehler geoutet.
Sorry, aber das Zitat ist von Helmut Schmidt....
hat Napoleon auch schon gesagt (Beleg gerade nicht zur Hand). Du weisst, dass Du Dich auf unsicheres (liberales) Terrain begibst?
Gruss,
Ludger
Hallo Mathias,
Aufbruchsstimmung
Leistung soll sich wieder lohnen!
Mich hat gewundert, dass selbst die PDS im NRW-Wahlkampf diesen alten FDP-Slogan in nur unwesentlicher Abwandlung plakatiert hat:
"Arbeit muss sich lohnen"
Gruß Gernot
Hallo Gernot,
Mich hat gewundert, dass selbst die PDS im NRW-Wahlkampf diesen alten FDP-Slogan in nur unwesentlicher Abwandlung plakatiert hat:
"Arbeit muss sich lohnen"
Da fand ich den vom letzten Jahr wesentlich aussagekräftiger: "Von Arbeit muß man leben können"
Gruß aus Köln-Ehrenfeld,
Elya
Hallo Elya,
stimmt, ist doch irgendwie tröstlich, dass sich Arbeit immer irgendwie "lohnt", auch wenn man dabei auch mal nur lernt, dass eine bestimmte Arbeit eine Sackgasse war.
Nichts ist so schlecht, als dass es nicht für irgendetwas gut wäre.
Vielleicht sollte es besser heißen: Untätigkeit darf sich nicht lohnen.
Gruß Gernot
Hi,
Vielleicht sollte es besser heißen: Untätigkeit darf sich nicht lohnen.
? Warum müssen denn immer alle auf den armen Beamten und Politikern rumhacken? >;->
Gruß, Cybaer
Hallo Cybear,
Vielleicht sollte es besser heißen: Untätigkeit darf sich nicht lohnen.
? Warum müssen denn immer alle auf den armen Beamten und Politikern rumhacken? >;->
Vor allem bei letzterer Gruppe weiß ich das auch nicht, zumal wir sie doch umso lieber wählen, je weniger sie tun.
Gruß Gernot
Hallo, Gernot!
Vielleicht sollte es besser heißen: Untätigkeit darf sich nicht lohnen.
... sagte der wärter zum häftling und verzehrte dessen mahlzeit.
es sollte besser heissen: "Untätigkeit muss sich entweder richtig, oder garnicht lohnen." sonst müsstest du den zins als ursache sehr hoher leistungsfreier einkommen abschaffen und ein umlaufgesichertes geldsystem, wie z.b. die brakteaten einführen. ;-)
freundl. Grüsse aus Berlin, Raik
Hallo,
ich bin ja mal gespannt, wie das nun umgesetzt wird, wer dann wie die Leistungen der Beamtem bewertet und wie diese bewertenden(!) Beamten dann in der Lage sind, "Kompetenzüberschreitende" Leistungen anderer, gar "unter ihnen stehenden" Kollegen richtig einzuschätzen.
Chräcker
Hallo Chräcker.
ich bin ja mal gespannt, wie das nun umgesetzt wird, wer dann wie die Leistungen der Beamtem bewertet und wie diese bewertenden(!) Beamten dann in der Lage sind, "Kompetenzüberschreitende" Leistungen anderer, gar "unter ihnen stehenden" Kollegen richtig einzuschätzen.
Es wird das eintreten, was ich befürchte: "nach Leistung" bezahlt heißt, wer von seinem Vorgesetzten - selber verbeamtet - gut eingeschätzt wird, erhält ein angemessenes Salär, wer schlecht wegkommt, wird auch schlecht bezahlt. Das ist jetzt bereits gängige Praxis, soweit es um Beförderungen geht, die ja auch eine Art Anerkennung für geleistete Arbeit verbunden mit einer Gehaltssteigerung sind. Aber Arschkriechen ist auch eine Leistung ...
Freundschaft!
Siechfred