erika: Positionierung

Beitrag lesen

Guten Morgen,

Mir ist dabei eingefallen, dass nicht jedes Elternelement ein umschließender Block ist, .....
Auch diese Formulierung wäre leider falsch bzw. unvollständig. Da nur Block-Elemente andere Block-Elemente enthalten dürfen, ist ein Elternelement natürlich immer ein umschließendes Block-Element. Nur richtet sich die absolute Positionierung nicht unbedingt nach diesem. ;-)
Du siehst daran, wie schwierig es ist, einen komplizierten Sachverhalt absolut richtig und nicht falsch interpretierbar auszudrücken.

Da stimme ich Dir voll zu. Wobei Deine o.a. Formulierung leider auch nicht exakt ist - siehe Beitrag von Mudguard.
Ich habe nunmehr  zusätzlich in drei Büchern nachgelesen  (Shafer/Yank, Uklrike Häßler und Kai Laborenz/1. und 2.Auflage). In den genannten Büchern gibt es viele richtige und manche falsche oder ungenaue Formulierungen. Auch zur Positionierung. Lernen kann man aus allen drei Büchern, die Autoren gehen auch auf Inhalte ein, die in Selfhtml 8/Abschnitt CSS seinerzeit (noch) nicht behandelt wurden.
Am kürzesten und prägnantesten scheint mir Jendryschik das Problem der Positionierung auf den Punkt gebracht zu haben:
http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/css/positionierung
Im Zweifelsfalls gilt natürlich das Original.  Ich halte aber auch Sekundärliteratur für Otto Normalverbraucher bis hin zu Lieschen Müller für wichtig. Hut ab vor allen Autoren, denen es gelingt, schwierige Sachverhalte einfach _und_ richtig zu erklären.

Von "innen" und "außen" .....
Das mag sein. Ich habe dabei z.B. das Bild mit den Schachteln in der Schachtel vor Augen - kennst Du bestimmt auch: machst Du eine Schachtel auf, kannst Du eine kleinere herausholen, aus dieser wieder eine kleinere usw. - die letzte ist in meinen Augen als "innerste" recht zutreffend beschrieben.

Natürlich kenne ich dieses Schachtel- oder Matroschka-Prinzip. Ich sehe das genauso. Der viewport bzw. body wäre dann bei der Positionierung die äußerste Schachtel, ein nachfolgend absolut positioniertes Element wäre denn bezogen auf den viewport oder body eine innere Schachtel und für ein nachfolgendes absolut positioniertes Element die *nächstliegende* (nearest) äußere Schachtel usw. Haben wir denn da aneinander vorbei diskutiert?
Bei MJ liest sich die Erläuterung zur absoluten Positionierung so:
"Die Box wird relativ zu ihrem umschließenden Block verschoben. Dabei gilt folgendes zu beachten: Der umschließende Block für eine absolut positionierte Box wird durch das nächste positionierte Elternelement oder, falls es kein solches gibt, durch den umschließenden Ausgangsblock (also den Viewport) gebildet." Er spricht hier also vom *nächsten* positionierten Elternelement und nicht vom *innersten*.

Ansonsten: Ein Beispiel sagt oft mehr als viele Worte.
Mir hat diese Diskussion jedenfalls geholfen, ein mit  CSS gestaltetes Layout einer vorliegenden Webseite zu analysieren und besser zu verstehen.

Freundliche Grüsse aus Neubrandenburg
erika

--
Hauptsache dem Hund geht's gut