Hi,
Was ist HTML 1?
Der Vorgänger von HTML 2.
ist kein Fallback, sondern zwingende Notwendigkeit.
Keineswegs. Mit HTML 2 kam z.B. TABLE. In einem HTML-2-Browser ergibt dies
<table>
<tr><td>EIN</td><td>STEIN</td></tr>
<tr><td>---</td><td>-----</td></tr>
</table>
einen Sinn, HTML-1-Browser zeigen
EINSTEIN--------
Ein HTML-1-Fallback sähe z.B. so aus:
<table>
<tr><td>EIN </td><td>STEIN<br></td></tr>
<tr><td>--- </td><td>-----<br></td></tr>
</table>
Heutzutage sagt man aber: "Für barrierefreies Design, sollten Tabellen serialisierbar sein". ;-)
Nur eben HTML 3.2 war durch die Vermengung von Markup und Styles gekennzeichnet und sollte deshalb nicht mehr in vollem Umfang genutzt werden.
Diese Styles werden ebenfalls kaskadierend dargestellt. Sie sind quasi CSS Level 0. Dies wurde mit CSS Level 2 so festgelegt.
Gruß, Cybaer
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!