Hi,
Weil http zustandslos ist. Du kannst nicht prüfen ob die Verbindung da ist oder nicht.
Das ist richtig, hat aber nur wenig mit meinem Lösungsansatz zu tun. Schließlich halte ich ja eine virtuelle Verbindung mithilfe von Sessions aufrecht.
Ich stelle es mir ziemlich einfach vor für einen Browserhersteller/-programmierer das Event onbeforewindowclose (o.ä.) einzubauen. Das einzige Gegenargument wäre m.E. ein Sicherheitsrisiko und wahrscheinlich ist es deswegen auch unmöglich. Es ist aus demselben Grund auch nicht möglich, das Browserfenster (was man nicht selber mit JScript geöffnet hat) zu schließen, ohne dass der User erst gefragt wird, ob er das wirklich möchte.
Fazit: No way! :-(
Der Yeti
--
Habe nun, ach! WInfo, BWL, und Mathe, Und leider auch Info!
Durchaus studiert, mit heißem Bemühn. Da steh' ich nun, ich armer Thor!
Und bin so klug als wie zuvor!
sh:( fo:| ch:? rl:? br: n4:& ie:( mo:| va:| de:[ zu:) fl:| ss:) ls:< js:|
http://community.de.selfhtml.org/fanprojekte/selfcode.htm
Habe nun, ach! WInfo, BWL, und Mathe, Und leider auch Info!
Durchaus studiert, mit heißem Bemühn. Da steh' ich nun, ich armer Thor!
Und bin so klug als wie zuvor!
sh:( fo:| ch:? rl:? br: n4:& ie:( mo:| va:| de:[ zu:) fl:| ss:) ls:< js:|
http://community.de.selfhtml.org/fanprojekte/selfcode.htm