Konrad L. M. Rudolph (unauth): Webseite bewerten

Beitrag lesen

Moin,

  • angezeigte Seite verlinkt.

wie meinst Du das?

Man kann auf in der Navigation jeweils auch die Seite anwählen, auf der man sich gerade befindet. Das wird im Allgemeinen als verwirrend empfunden.

Nun ja, sie ist durch eine gesonderte Darstellung hervorgehoben. Aber gut.

Aber abgesehen von der kleinen Schrift und dem flauen und farblich bescheidenen und darüber hinaus nicht als Verweis ausgeführten Bildschirmfoto habe ich nichts anzumerken.

Teaser-Schrift ist jetzt größer. Andere Schrift kann man ja im Browser einstellen ... ich habe sie im CSS so eingestellt, dass sie, wenn man die "normale" Schriftgröße im Browser verwendet, auf 1024*768-Bildschirmen etwa 0,5 cm hoch ist -- das ist lt. meinem Ergonomieführer optimal.

Das Bildschirmfoto ist rein dekorativ und kein Verweis. "Farblich bescheiden" kann ich nicht nachvollziehen: es ist eben ein Bildschirmfoto eines Programms, das die Standard-Windows-XP-Silver-Farben verwendet.
Zur Nützlichkeit dieses Bildes: es gibt praktisch gesehen keine. Das ist einfach ein psychologischer Trick. Ich habe mehrheitlich festgestellt, dass Leute, die Programmiertools suchen, zuerst einen, und sei es auch noch so kleinen, Screenshot haben wollen.
Wer hochaufgelöste Bilder sucht, wird diese unter dem Menüpunt "Overview" finden.

Ach ja, doch: Das Favicon sollte eine Hintergrundfarbe bekommen

stimmt.

und während das "C" in der Titelgrafik nur geringfügig zu weit von den Kleinbuchstaben entfernt steht, hängt das "P" schon fast im Niemandsland.

stimmt auch. Wird beides korrigiert.

Dennoch: eine sehr feine Seite.

Danke.

lg, Konrad -

--
Der Genitiv ist des Dativs Tod