aitee: Safe Mode

Hallo Foraner,

Ich habe mich ein bisschen über Safe Mode informiert, da ich Probleme mit meiner Bild Galerie habe. (Unterverzeichnis für Thumbs erstellen geht, Thumbs erstellen geht, Thumbs löschen geht nicht -> Unterverzeichnis hat das Recht 777, Thumb: 644)
Allerdings sind ein paar Fragen noch unbeantwortet:

1. An einigen Stellen habe ich gelesen, dass Pfade relativ angegeben werden müssen beim erstellen von Bildern o.ä., da es mit absoluten Pfaden ganz sicher nicht klappt, abgesehen davon ob noch andere Fehler auftreten.
Stimmt das?

2. Meine Images liegen parallel zum Script und nicht in einem beliebigen Unterverzeichnis zum Script, kann so etwas Probleme bereiten?

2. Wenn ein PHP Script ein File erstellt mit imageJPEG(), und z.B. die UID 30 hat, hat es dann zu irgendeinem beliebigen späteren Zeitpunkt, wo das gleiche Script noch einmal ausgeführt wird, ebenfalls die UID 30?

3. Warum steht auf der PHP Seite immer UID aber in der Console per FTP nur ein name? (Z.B. wwwrun, oder root)

4. Wenn per Console für Files und Dirs, die von Scripten erstellt wurden immer der User wwwrun angegeben wurde, müsste dann nicht auch die UID immer gleich sein?

5. Wenn man mit PHP ein File erstellt mit imageJPEG und irgendwie (wie?) das File dann mit chmod (oder etwas anderem, falls das nicht geht) auf die Rechte 777 setzt, müsste man es ja mit jedem anderen Script oder User wieder löschen können, richtig?
Kann man das? Die Rechte ändern?

So ich glaube das wars erstmal ...
Falls jemand die Fragen beantworten kann, wäre es sehr nett.

Gruß aitee

  1. Hallo aitee,
    Dein Problem ist kein typisches Safe_mode Problem.
    Es wird Dir hier wohl auch keiner eine befriedigende Antwort geben können.
    Das Problem ist SAFE_MODE_GID.
    Dein Provider trennt relativ strikt den Apache User und den FTP User.
    Es gibt also eigentlich keine befriedigende Lösung für Dein Problem.
    Außer wechsle den Provider oder setze Dich dafür ein, dass Dein Provider seine Server vernünftig konfiguriert.

    Die PHP Entwickler sehen übrigens keinen Handlungsbedarf.
    Hier ist mal ein Link zu einem Bugreport zu dem Problem:
    http://bugs.php.net/bug.php?id=24604
    TomIRL

    1. Dein Problem ist kein typisches Safe_mode Problem.
      Es wird Dir hier wohl auch keiner eine befriedigende Antwort geben können.

      :/

      Das Problem ist SAFE_MODE_GID.
      Dein Provider trennt relativ strikt den Apache User und den FTP User.

      :/ Ist das üblich? Mein Provider ist im übrigen [link]http://levanzo.de[/link]

      Es gibt also eigentlich keine befriedigende Lösung für Dein Problem.
      Außer wechsle den Provider oder setze Dich dafür ein, dass Dein Provider seine Server vernünftig konfiguriert.

      Was ist denn ein guter alternativ Provider?
      Ich bräuchte nämlich mind. 500 MB Space, eMails, Subdomains, kein ul/dl Traffic Limit und das ganze für unter 5 Euro im Monat.

      Die PHP Entwickler sehen übrigens keinen Handlungsbedarf.
      Hier ist mal ein Link zu einem Bugreport zu dem Problem:
      http://bugs.php.net/bug.php?id=24604

      Na klasse :/

      Wie kann es denn sein, dass es so viele Websites gibt, auf denen Bildgalerien ohne Probleme laufen?

      Oder wäre es eine Alternative die Bilder nicht im Verzeichnis sondern in der Datenbank zu speichern? Wenn ja wie?

      Gruß aitee

      1. Dein Problem ist kein typisches Safe_mode Problem.
        Es wird Dir hier wohl auch keiner eine befriedigende Antwort geben können.

        :/

        Das Problem ist SAFE_MODE_GID.
        Dein Provider trennt relativ strikt den Apache User und den FTP User.

        :/ Ist das üblich? Mein Provider ist im übrigen [link]http://levanzo.de[/link]

        Es gibt also eigentlich keine befriedigende Lösung für Dein Problem.
        Außer wechsle den Provider oder setze Dich dafür ein, dass Dein Provider seine Server vernünftig konfiguriert.

        Was ist denn ein guter alternativ Provider?
        Ich bräuchte nämlich mind. 500 MB Space, eMails, Subdomains, kein ul/dl Traffic Limit und das ganze für unter 5 Euro im Monat.

        Wenn Dich bei Dir die Erkenntiss durchsetzen könnte, dass man für Leistung Geld bezahlen muß, dann würden sich hinreichend Provider finden.
        Übrigens wozu brauchst Du einen Account ohne Traffic Limit?
        Willst Du eine Downloadseite anbieten?
        Ansonsten gucke doch mal was Du tatsächlich benötigst.
        Es gibt mehr als genug Provider, die Dir nicht solche Schwiriegkeiten machen.

        Die PHP Entwickler sehen übrigens keinen Handlungsbedarf.
        Hier ist mal ein Link zu einem Bugreport zu dem Problem:
        http://bugs.php.net/bug.php?id=24604

        Na klasse :/

        Wie kann es denn sein, dass es so viele Websites gibt, auf denen Bildgalerien ohne Probleme laufen?

        Wenn Du mit einem Traficlimit leben kannst, gibt es jede Menge Provider die eine vernünftige Konfiguration zur Verfügung stellen, und das ganze auch zu vernünftigen Preisen.
        Wichtig ist ja außerdem nur, dass der Server richtig konfiguriert wird. Safe_mode kann ruhig on sein so lange die User stimmen.

        Oder wäre es eine Alternative die Bilder nicht im Verzeichnis sondern in der Datenbank zu speichern? Wenn ja wie?

        Also davon würde ich abraten..
        Wie so etwas geht findest Du z.Bsp unter http://Mysql.com
        TomIRL

        1. Dein Problem ist kein typisches Safe_mode Problem.
          Es wird Dir hier wohl auch keiner eine befriedigende Antwort geben können.

          :/

          Das Problem ist SAFE_MODE_GID.
          Dein Provider trennt relativ strikt den Apache User und den FTP User.

          :/ Ist das üblich? Mein Provider ist im übrigen [link]http://levanzo.de[/link]

          Es gibt also eigentlich keine befriedigende Lösung für Dein Problem.
          Außer wechsle den Provider oder setze Dich dafür ein, dass Dein Provider seine Server vernünftig konfiguriert.

          Was ist denn ein guter alternativ Provider?
          Ich bräuchte nämlich mind. 500 MB Space, eMails, Subdomains, kein ul/dl Traffic Limit und das ganze für unter 5 Euro im Monat.

          Wenn Dich bei Dir die Erkenntiss durchsetzen könnte, dass man für Leistung Geld bezahlen muß, dann würden sich hinreichend Provider finden.

          Das ist mir schon klar, nur kennst Du vielleicht auch den Kosten/Nutzen Aspekt. Und ich zahle nicht monatlich nn Euro für eine Leistung die ich nur selten in Anspruch nehme.

          Übrigens wozu brauchst Du einen Account ohne Traffic Limit?
          Willst Du eine Downloadseite anbieten?

          Nein, aber da ich den Webserver öfters mal benutze um Daten oder Sonstiges zwischen meinen verschiedenen Standorten oder Freunden auszutauschen, bin ich mir halt nie ganz sicher, wieviel Traffic zusammenkommt im Monat ... ich lebe da lieber Risikofrei ...

          Ansonsten gucke doch mal was Du tatsächlich benötigst.
          Es gibt mehr als genug Provider, die Dir nicht solche Schwiriegkeiten machen.

          Wie schon gesagt, siehe oben ...

          Die PHP Entwickler sehen übrigens keinen Handlungsbedarf.
          Hier ist mal ein Link zu einem Bugreport zu dem Problem:
          http://bugs.php.net/bug.php?id=24604

          Na klasse :/

          Wie kann es denn sein, dass es so viele Websites gibt, auf denen Bildgalerien ohne Probleme laufen?

          Wenn Du mit einem Traficlimit leben kannst, gibt es jede Menge Provider die eine vernünftige Konfiguration zur Verfügung stellen, und das ganze auch zu vernünftigen Preisen.

          Als das wären?

          Wichtig ist ja außerdem nur, dass der Server richtig konfiguriert wird. Safe_mode kann ruhig on sein so lange die User stimmen.

          Das bedeutet genau? Ich meine wenn ich jetzt meinem Provider sage, konfiguriert mal euren Server so, dass die User stimmen, wird er damit warscheinlich nicht viel anfangen können ...

          Oder wäre es eine Alternative die Bilder nicht im Verzeichnis sondern in der Datenbank zu speichern? Wenn ja wie?

          Also davon würde ich abraten..

          Warum?

          Wie so etwas geht findest Du z.Bsp unter http://Mysql.com

          Danke ...

          Gruß aitee

          1. Wenn Dich bei Dir die Erkenntiss durchsetzen könnte, dass man für Leistung Geld bezahlen muß, dann würden sich hinreichend Provider finden.

            Das ist mir schon klar, nur kennst Du vielleicht auch den Kosten/Nutzen Aspekt. Und ich zahle nicht monatlich nn Euro für eine Leistung die ich nur selten in Anspruch nehme.

            Ja Du wirst doch wohl rauskriegen wieviel Trafic Du so in etwa im Monat benötigst?

            Übrigens wozu brauchst Du einen Account ohne Traffic Limit?
            Willst Du eine Downloadseite anbieten?

            Nein, aber da ich den Webserver öfters mal benutze um Daten oder Sonstiges zwischen meinen verschiedenen Standorten oder Freunden auszutauschen, bin ich mir halt nie ganz sicher, wieviel Traffic zusammenkommt im Monat ... ich lebe da lieber Risikofrei ...

            na dann frag doch mal Deinen Provider...
            Ich glaube kaum, dass Du mehr als 25 GB im Monat verbrauchst.
            Wenn es dann doch mal einen Monat eine paar Gb mehr werden sollten, dann kannst Du immer noch darauf achten das die Mehrkosten im Rahmen bleiben.

            Na klasse :/

            Wie kann es denn sein, dass es so viele Websites gibt, auf denen Bildgalerien ohne Probleme laufen?

            Wenn Du mit einem Traficlimit leben kannst, gibt es jede Menge Provider die eine vernünftige Konfiguration zur Verfügung stellen, und das ganze auch zu vernünftigen Preisen.

            Als das wären?

            http://webhostlist.de hilft Dir bestimmt bei der Suche.
            Ich selbst hoste bei 1und1 (der ist aber garantiert nicht billig, dafür stimmt die Leistung) und bei keyweb, der ist günstig aber im shared Bereich ist der Support nicht wirklich befriedigend.
            Im Server Bereich soll das aber anders sein.
            Als wer auf Support verzichten kann, der ist bei Keyweb gut
            aufgehoben.

            Außerdem gibs da noch terions, die als v-server zu empfehlen sind und KNDS bzw Limes die ebenfalls aus Berlin sind und die ich für Kundenprojekte wegen dem direkten Draht zum Chef manchmal nutze

            Wichtig ist ja außerdem nur, dass der Server richtig konfiguriert wird. Safe_mode kann ruhig on sein so lange die User stimmen.

            Das bedeutet genau? Ich meine wenn ich jetzt meinem Provider sage, konfiguriert mal euren Server so, dass die User stimmen, wird er damit warscheinlich nicht viel anfangen können ...

            Wenn er damit nichts anfangen kann haben die Addmins keine Ahnung, dann sollte man eh über einen Wechsel nachdenken.

            Also davon würde ich abraten..

            Warum?

            Serverlast.. z.Bsp.

            TomIRL

            1. Wenn Dich bei Dir die Erkenntiss durchsetzen könnte, dass man für Leistung Geld bezahlen muß, dann würden sich hinreichend Provider finden.

              Das ist mir schon klar, nur kennst Du vielleicht auch den Kosten/Nutzen Aspekt. Und ich zahle nicht monatlich nn Euro für eine Leistung die ich nur selten in Anspruch nehme.

              Ja Du wirst doch wohl rauskriegen wieviel Trafic Du so in etwa im Monat benötigst?

              Hmm ... dass kann schon sehr schwanken, aber ich hab keinen Plan ... ich hab ja nichtmal nen Counter, wieviel Leute meine Seite nutzen, da momentan meine Seite eigentlich noch eher nur für mich ist ... sprich eine Sammlung aus vielen verschiedenen Projekten und Modulen ...

              Übrigens wozu brauchst Du einen Account ohne Traffic Limit?
              Willst Du eine Downloadseite anbieten?

              Nein, aber da ich den Webserver öfters mal benutze um Daten oder Sonstiges zwischen meinen verschiedenen Standorten oder Freunden auszutauschen, bin ich mir halt nie ganz sicher, wieviel Traffic zusammenkommt im Monat ... ich lebe da lieber Risikofrei ...

              na dann frag doch mal Deinen Provider...
              Ich glaube kaum, dass Du mehr als 25 GB im Monat verbrauchst.
              Wenn es dann doch mal einen Monat eine paar Gb mehr werden sollten, dann kannst Du immer noch darauf achten das die Mehrkosten im Rahmen bleiben.

              25? Omg nein ... ich hatte eher Angst dass ich die 1 GB Grenze sprenge ...
              Das gröste File, dass ich mal upgeloaded habe sind glaub ich 200 MB gewesen ... es dient halt als meine Festplatte im Inet ... und dazu kommen dann noch die ganzen Projekte (so ca. 20) ...

              Na klasse :/

              Wie kann es denn sein, dass es so viele Websites gibt, auf denen Bildgalerien ohne Probleme laufen?

              Wenn Du mit einem Traficlimit leben kannst, gibt es jede Menge Provider die eine vernünftige Konfiguration zur Verfügung stellen, und das ganze auch zu vernünftigen Preisen.

              Als das wären?
              http://webhostlist.de hilft Dir bestimmt bei der Suche.
              Ich selbst hoste bei 1und1 (der ist aber garantiert nicht billig, dafür stimmt die Leistung) und bei keyweb, der ist günstig aber im shared Bereich ist der Support nicht wirklich befriedigend.
              Im Server Bereich soll das aber anders sein.
              Als wer auf Support verzichten kann, der ist bei Keyweb gut
              aufgehoben.

              Danke, da werd ich mal nachschauen ...

              Außerdem gibs da noch terions, die als v-server zu empfehlen sind und KNDS bzw Limes die ebenfalls aus Berlin sind und die ich für Kundenprojekte wegen dem direkten Draht zum Chef manchmal nutze

              Inwieweit kann mir das helfen? Was ist ein Virtueller Server? Hat das für mich Nach- oder Vorteile?

              Wichtig ist ja außerdem nur, dass der Server richtig konfiguriert wird. Safe_mode kann ruhig on sein so lange die User stimmen.

              Das bedeutet genau? Ich meine wenn ich jetzt meinem Provider sage, konfiguriert mal euren Server so, dass die User stimmen, wird er damit warscheinlich nicht viel anfangen können ...

              Wenn er damit nichts anfangen kann haben die Addmins keine Ahnung, dann sollte man eh über einen Wechsel nachdenken.

              Empfinde ich nicht so, ich denke ein bischen spezifizieren sollte man das schon oder nicht?

              Gruß aitee

              1. Das ist mir schon klar, nur kennst Du vielleicht auch den Kosten/Nutzen Aspekt. Und ich zahle nicht monatlich nn Euro für eine Leistung die ich nur selten in Anspruch nehme.

                Wenn ich da unten Dein vermutlichen Traficzahlen lese, da frag ich mich ernsthaft warum Du auf den Punkt kein Treaficlimit Wert legst.
                Du bezahlst eindeutig zuviel für einen vermutlich eher schlecht konfigurierten Rechner.

                Ja Du wirst doch wohl rauskriegen wieviel Trafic Du so in etwa im Monat benötigst?

                na dann frag doch mal Deinen Provider...
                Ich glaube kaum, dass Du mehr als 25 GB im Monat verbrauchst.
                Wenn es dann doch mal einen Monat eine paar Gb mehr werden sollten, dann kannst Du immer noch darauf achten das die Mehrkosten im Rahmen bleiben.

                25? Omg nein ... ich hatte eher Angst dass ich die 1 GB Grenze sprenge ...
                Das gröste File, dass ich mal upgeloaded habe sind glaub ich 200 MB gewesen ... es dient halt als meine Festplatte im Inet ... und dazu kommen dann noch die ganzen Projekte (so ca. 20) ...

                Naja da kommt dan noch ein bischen was hinzu für Header und Kram, aber insgesamt bekommst Du für 10 -15 GB in der Preisklasse garantiert Angebote die Dich befriedigen.

                http://webhostlist.de hilft Dir bestimmt bei der Suche.
                Ich selbst hoste bei 1und1 (der ist aber garantiert nicht billig, dafür stimmt die Leistung) und bei keyweb, der ist günstig aber im shared Bereich ist der Support nicht wirklich befriedigend.
                Im Server Bereich soll das aber anders sein.
                Als wer auf Support verzichten kann, der ist bei Keyweb gut
                aufgehoben.

                Danke, da werd ich mal nachschauen ...

                Keyweb ist an Sich nicht übel...

                Außerdem gibs da noch terions, die als v-server zu empfehlen sind und KNDS bzw Limes die ebenfalls aus Berlin sind und die ich für Kundenprojekte wegen dem direkten Draht zum Chef manchmal nutze

                Inwieweit kann mir das helfen? Was ist ein Virtueller Server? Hat das für mich Nach- oder Vorteile?

                Da kannst Du zum Beispiel selber einstellen ob Safe_mod on oder off ist. Im großen und ganzen hast Du alle Freiheiten die Du brauchst.

                Wenn er damit nichts anfangen kann haben die Addmins keine Ahnung, dann sollte man eh über einen Wechsel nachdenken.

                Empfinde ich nicht so, ich denke ein bischen spezifizieren sollte man das schon oder nicht?

                Insgesamt müßten die Admins solche Sachen im Vorfeld erkennen.
                Es gibt Provider die Safe_mOde On haben und wo die Rechteverteilung trotzdem stimmt. Wenn die das bei Levanzo nicht in den Griff bekommen, tja dann müßen Sie sich eben andere Kunden suchen.
                TomIRL

                1. Wenn ich da unten Dein vermutlichen Traficzahlen lese, da frag ich mich ernsthaft warum Du auf den Punkt kein Treaficlimit Wert legst.
                  Du bezahlst eindeutig zuviel für einen vermutlich eher schlecht konfigurierten Rechner.

                  Ich dachte bisher, dass schon ab 1 GB die Kosten enorm ansteigen, hab mich zugegebenermaßen aber auch nicht informiert, da ich 5 Euro für die Extras die ich habe ziemlich billig finde. Und bisher war ich auch 100% zufrieden.
                  Davon abgesehen, bin ich noch immer der Meinung dass es auch ohne Safe_Mode off zu schaffen sein muss.

                  Naja da kommt dan noch ein bischen was hinzu für Header und Kram, aber insgesamt bekommst Du für 10 -15 GB in der Preisklasse garantiert Angebote die Dich befriedigen.

                  Wir reden von 5 Eus pro Monat?
                  Sind 10 GB nicht ein bisl viel?
                  Ich meine ich kanns wirklich zu 0% einschätzen ... :/

                  http://webhostlist.de hilft Dir bestimmt bei der Suche.
                  Ich selbst hoste bei 1und1 (der ist aber garantiert nicht billig, dafür stimmt die Leistung) und bei keyweb, der ist günstig aber im shared Bereich ist der Support nicht wirklich befriedigend.
                  Im Server Bereich soll das aber anders sein.
                  Als wer auf Support verzichten kann, der ist bei Keyweb gut
                  aufgehoben.

                  Danke, da werd ich mal nachschauen ...
                  Keyweb ist an Sich nicht übel...

                  Naja im Prinzip ist mir der Support/Service schon wichtig ... inwiefern ist er denn schlecht?

                  Naja ich werde den mal ne entsprechende Mail schreiben, sobald sie auf meine letzte Mail von Freitag reagieren ...

                  Gruß aitee

  2. Unabhängig davon dass die Fragen noch nicht beantwortet worden sind, müsste ich es nicht wie folgt umgehen können?

    1. erstelle ein file mit den rechten 777 o.ä.
    2. erzeuge ein thumb aus einem jpg
    3. schreibe die thumb daten in das file
    4. schließe das file

    Damit sollte ich doch das Problem umgehen können, dass ich das File später nicht mehr löschen kann, oder?

    1. Hallo aitee,

      Unabhängig davon dass die Fragen noch nicht beantwortet worden sind, müsste ich es nicht wie folgt umgehen können?

      Unabhängig davon, dass Du Deine Fragen selbst recherchieren hättets können lege ich dir folgende Doku nah:
      http://selfhtml.bitworks.de/

      1. erstelle ein file mit den rechten 777 o.ä.

      http://de2.php.net/manual/de/function.chmod.php

      1. erzeuge ein thumb aus einem jpg

      http://www.flashdreams.de/tuts/php-tutorials/phpthumbnails.html

      1. schreibe die thumb daten in das file

      In welches File?

      1. schließe das file

      Nochmal welches File?

      Nu sach nicht das ich ich nicht nett bin.
      Immerhin mußte ich auch die Suche bemühen und nach anderen Lösungswegen suchen.
      TomIRL

      1. Hallo aitee,

        Unabhängig davon dass die Fragen noch nicht beantwortet worden sind, müsste ich es nicht wie folgt umgehen können?
        Unabhängig davon, dass Du Deine Fragen selbst recherchieren hättets können lege ich dir folgende Doku nah:
        http://selfhtml.bitworks.de/

        Ich habe das Inet schon durchsucht, wie eingangs schon erwähnt ... und diese Fragen sind übrig geblieben ...

        Mit dem Link kann ich irgendwie nichts anfangen, das einzige was etwas mit dem Thema zu tun hat ist "flat_file Funktionen" ... aber auch nicht wirklich ...

        1. erstelle ein file mit den rechten 777 o.ä.
          http://de2.php.net/manual/de/function.chmod.php

        Wie das geht ist mir schon klar, die Funktion nutze ich ja bereits ... nur funktioniert sie bei meinem Beispiel nicht wg. Safe_Mode

        1. erzeuge ein thumb aus einem jpg
          http://www.flashdreams.de/tuts/php-tutorials/phpthumbnails.html

        Wie das geht weiß ich ebenfalls, ich glaube ich erwähnte auch schon, ass ich bereits die Thumbs in einem Unterordner speichere ... ich habe nur Probleme sie zu löschen!
        Nichts desto trotz, der Link ist ziemlich gut :)

        1. schreibe die thumb daten in das file
          In welches File?

        Na welches ich vorher angelegt habe ...

        1. schließe das file
          Nochmal welches File?

        Das angelegte!

        Nu sach nicht das ich ich nicht nett bin.
        Immerhin mußte ich auch die Suche bemühen und nach anderen Lösungswegen suchen.

        Klar ist das nett ... ich behaupte ja auch nichts gegenteiliges ;)
        Aber irgendwie reden wir zwei immer aneinander vorbei ...
        Meine eingangs gestellten Fragen (aus dem 1.! Posting) sind noch immer nicht beantwortet, und ob dieser Lösungsweg einen Unterschied macht zu meinem ursprünglichen ist auch nicht klar ...

        TomIRL

        Gruß aitee

        Btw. was bedeutet eigentlich IRL? im reellen Leben? ;)

        1. Hallo aitee,

          Mit dem Link kann ich irgendwie nichts anfangen, das einzige was etwas mit dem Thema zu tun hat ist "flat_file Funktionen" ... aber auch nicht wirklich ...

          Das Turtorial zum Safe_mode meinte ich.
          Da gibs vielleicht einen Ansatz für Dein Problem.

          1. erstelle ein file mit den rechten 777 o.ä.
            http://de2.php.net/manual/de/function.chmod.php

          Wie das geht ist mir schon klar, die Funktion nutze ich ja bereits ... nur funktioniert sie bei meinem Beispiel nicht wg. Safe_Mode

          »»
          Tja das alte Problem.. chown geht auch nicht?

          Wie das geht weiß ich ebenfalls, ich glaube ich erwähnte auch schon, ass ich bereits die Thumbs in einem Unterordner speichere ... ich habe nur Probleme sie zu löschen!

          Du mußt Sie mit einem PHP Skript löschen, weil Sie mit einem PHP Skript erstellt wurden. Du suchst nach unlink()!

          Nu sach nicht das ich ich nicht nett bin.
          Immerhin mußte ich auch die Suche bemühen und nach anderen Lösungswegen suchen.

          Klar ist das nett ... ich behaupte ja auch nichts gegenteiliges ;)
          Aber irgendwie reden wir zwei immer aneinander vorbei ...
          Meine eingangs gestellten Fragen (aus dem 1.! Posting) sind noch immer nicht beantwortet, und ob dieser Lösungsweg einen Unterschied macht zu meinem ursprünglichen ist auch nicht klar ...

          Hm es gibt vermutlich gibs keine Lösung für Dein Problem.
          Wenn Das Tutorial keine Ansätze liefert, dann No way.

          TomIRL

          Gruß aitee

          Btw. was bedeutet eigentlich IRL? im reellen Leben? ;)

          Für nichts!;-) Wofür steht aitee?
          TomIRL

          1. Hallo aitee,

            Mit dem Link kann ich irgendwie nichts anfangen, das einzige was etwas mit dem Thema zu tun hat ist "flat_file Funktionen" ... aber auch nicht wirklich ...
            Das Turtorial zum Safe_mode meinte ich.
            Da gibs vielleicht einen Ansatz für Dein Problem.

            achso, das hatte ich gar nicht beachtet, da word97 als thema beistand ...

            1. erstelle ein file mit den rechten 777 o.ä.
              http://de2.php.net/manual/de/function.chmod.php

            Wie das geht ist mir schon klar, die Funktion nutze ich ja bereits ... nur funktioniert sie bei meinem Beispiel nicht wg. Safe_Mode
            »»
            Tja das alte Problem.. chown geht auch nicht?

            bis dato aus Unkenntnis nicht beachtet, ich werds testen ...

            Wie das geht weiß ich ebenfalls, ich glaube ich erwähnte auch schon, ass ich bereits die Thumbs in einem Unterordner speichere ... ich habe nur Probleme sie zu löschen!

            Du mußt Sie mit einem PHP Skript löschen, weil Sie mit einem PHP Skript erstellt wurden. Du suchst nach unlink()!

            Das versuche ich bereits, dabei kriege ich das erwähnte Save_Mode Problem :/
            Daher auch meine Frage ob das Script immer dieselbe UID hat, da ja bei der Fehlermeldung immer eine UID erwähnt wird und ich der Meinung bin, dass die sich ändert obwohl der User immer wwwrun ist ...

            Nu sach nicht das ich ich nicht nett bin.
            Immerhin mußte ich auch die Suche bemühen und nach anderen Lösungswegen suchen.

            Klar ist das nett ... ich behaupte ja auch nichts gegenteiliges ;)
            Aber irgendwie reden wir zwei immer aneinander vorbei ...
            Meine eingangs gestellten Fragen (aus dem 1.! Posting) sind noch immer nicht beantwortet, und ob dieser Lösungsweg einen Unterschied macht zu meinem ursprünglichen ist auch nicht klar ...

            Hm es gibt vermutlich gibs keine Lösung für Dein Problem.
            Wenn Das Tutorial keine Ansätze liefert, dann No way.

            ich schau es mir mal an ... hoffentlich hilft mir das, langsam nervt es. Das komische an der ganzen Sache ist (ich kanns nicht 100% beschwören) ich habe das Script vor einem halben Jahr oder sogar noch länger erstellt. Ich hatte damals schon die Probleme ... als ich dann irgendetwas gemacht habe und es nach Wochen noch mal getestet habe, ging das Löschen ... aber dann ging auf einmal gar nichts mehr :/

            TomIRL

            Gruß aitee

            Btw. was bedeutet eigentlich IRL? im reellen Leben? ;)
            Für nichts!;-) Wofür steht aitee?
            TomIRL

            Für nichts? Ach komm erzähl ... muss Dir nicht peinlich sein ;)
            aitee steht für Buchstaben aus meinem Namen ;)

            gruß aitee

  3. Warum wird denn überhaupt das Bild welches ich mit imageJPEG erstelle mit den rechten 644 erstellt? Was hat das für einen Sinn?
    Theoretisch wäre doch 744 wesentlich sinnvoller, oder nicht?