aitee: Safe Mode

Beitrag lesen

Wenn Dich bei Dir die Erkenntiss durchsetzen könnte, dass man für Leistung Geld bezahlen muß, dann würden sich hinreichend Provider finden.

Das ist mir schon klar, nur kennst Du vielleicht auch den Kosten/Nutzen Aspekt. Und ich zahle nicht monatlich nn Euro für eine Leistung die ich nur selten in Anspruch nehme.

Ja Du wirst doch wohl rauskriegen wieviel Trafic Du so in etwa im Monat benötigst?

Hmm ... dass kann schon sehr schwanken, aber ich hab keinen Plan ... ich hab ja nichtmal nen Counter, wieviel Leute meine Seite nutzen, da momentan meine Seite eigentlich noch eher nur für mich ist ... sprich eine Sammlung aus vielen verschiedenen Projekten und Modulen ...

Übrigens wozu brauchst Du einen Account ohne Traffic Limit?
Willst Du eine Downloadseite anbieten?

Nein, aber da ich den Webserver öfters mal benutze um Daten oder Sonstiges zwischen meinen verschiedenen Standorten oder Freunden auszutauschen, bin ich mir halt nie ganz sicher, wieviel Traffic zusammenkommt im Monat ... ich lebe da lieber Risikofrei ...

na dann frag doch mal Deinen Provider...
Ich glaube kaum, dass Du mehr als 25 GB im Monat verbrauchst.
Wenn es dann doch mal einen Monat eine paar Gb mehr werden sollten, dann kannst Du immer noch darauf achten das die Mehrkosten im Rahmen bleiben.

25? Omg nein ... ich hatte eher Angst dass ich die 1 GB Grenze sprenge ...
Das gröste File, dass ich mal upgeloaded habe sind glaub ich 200 MB gewesen ... es dient halt als meine Festplatte im Inet ... und dazu kommen dann noch die ganzen Projekte (so ca. 20) ...

Na klasse :/

Wie kann es denn sein, dass es so viele Websites gibt, auf denen Bildgalerien ohne Probleme laufen?

Wenn Du mit einem Traficlimit leben kannst, gibt es jede Menge Provider die eine vernünftige Konfiguration zur Verfügung stellen, und das ganze auch zu vernünftigen Preisen.

Als das wären?
http://webhostlist.de hilft Dir bestimmt bei der Suche.
Ich selbst hoste bei 1und1 (der ist aber garantiert nicht billig, dafür stimmt die Leistung) und bei keyweb, der ist günstig aber im shared Bereich ist der Support nicht wirklich befriedigend.
Im Server Bereich soll das aber anders sein.
Als wer auf Support verzichten kann, der ist bei Keyweb gut
aufgehoben.

Danke, da werd ich mal nachschauen ...

Außerdem gibs da noch terions, die als v-server zu empfehlen sind und KNDS bzw Limes die ebenfalls aus Berlin sind und die ich für Kundenprojekte wegen dem direkten Draht zum Chef manchmal nutze

Inwieweit kann mir das helfen? Was ist ein Virtueller Server? Hat das für mich Nach- oder Vorteile?

Wichtig ist ja außerdem nur, dass der Server richtig konfiguriert wird. Safe_mode kann ruhig on sein so lange die User stimmen.

Das bedeutet genau? Ich meine wenn ich jetzt meinem Provider sage, konfiguriert mal euren Server so, dass die User stimmen, wird er damit warscheinlich nicht viel anfangen können ...

Wenn er damit nichts anfangen kann haben die Addmins keine Ahnung, dann sollte man eh über einen Wechsel nachdenken.

Empfinde ich nicht so, ich denke ein bischen spezifizieren sollte man das schon oder nicht?

Gruß aitee