Viennamade: Typisierte Verweise

Hallo liebe Forumer!

Ich möchte in eine Web-Präsenz typisierte Verweise einbringen und weiß die Seitenstruktur nicht recht in »Abschnitte«, »Unterabschnitte«, »Inhaltsverzeichnisse«, etc. zu unterteilen.
Eine Sitemap würde sich so darstellen:

1 Index (leider, das ist ein Splashscreen)
 2 Unternehmen
 3 Produkte              <-- Übersichtsseite zu den Gruppen 1-4, also den Seiten 5,10,15,20
 4 Gruppen
 5  Gruppe 1             <-- Übersichtseite zu den Unterseiten 6,7,8,9
 6   Komponenten
 7   Zubehör
 8   Techn. Daten
 9   Explode-Zeichnung
10  Gruppe 2             <-- Übersichtseite zu den Unterseiten 11,12,13,14
11   Komponenten
12   Zubehör
13   Techn. Daten
14   Explode-Zeichnung
15  Gruppe 3             <-- Übersichtseite zu den Unterseiten 16,17,18,19
16   Komponenten
17   Zubehör
18   Techn. Daten
19   Explode-Zeichnung
20  Gruppe 4             <-- Übersichtseite zu den Unterseiten 21,22,23,24
21   Komponenten
22   Zubehör
23   Techn. Daten
24   Explode-Zeichnung
25 Kontakt
26 Download
27 Search

Am Bildschirm habe ich eben die Erläuterungen zu http://de.selfhtml.org/html/verweise/typisierte.htm#beziehung und weiß die dort verwendeten Begriffe nicht recht anzuwenden.

Der Begriff »Inhaltsverzeichnis« ist mir (hoffe ich halt) klar, so werde ich ihn anwenden:

»Inhaltsverzeichnis« ist die Seite 5 für die Seiten 6,7,8 und 9, weitere Produktgruppen aliquot?!

»Inhaltsverzeichnis« ist die Seite 4 für die Seiten 5,10,15 und 20?!

Jedoch ein »Inhaltsverzeichnis« über die ganze Seite gibt es gar nicht, aber dafür bietet sich eine klassische Sitemap an?!

»Guided Tour« dürfte auch klar sein, schlicht 1,2,3....27. Die erste Seite (sie enthaltet keine Inhalte, die Nachteile sind mir klar) aus der »Guided Tour« rausnehmen?

Einen »Abschnitt« (section) gibt es den gemäß der obigen Sitemap überhaupt?
Dito »Unterabschnitt« (subsection)?

Was wäre eine Anker auf einer Seite?

Was wäre denn ein allgemeiner Orientierungspunkt(bookmark)?

Fragen über Fragen ...

Mich auf Antworten freuend
Viennamade

  1. Hallo.

    Fragen über Fragen ...

    ... und nur wer den Inhalt der Seiten kennt, kann sie beantworten. Letztlich ist es doch so wie bei der semantischen Auszeichnung: Nehme ich dieses Element oder jenes? Entspricht das der verbindlichen Norm? Der üblichen Erwartung? Im konkreten Fall hast du ja sogar das Glück, keine über die Norm hinausgehenden Anwendungsstandards vorzufinden, so dass du einen noch größeren Spielraum hast. Nutze den nach deinem Ermessen sinnvoll.
    MfG, at

    1. Hallo!

      Danke für Deine Antwort!

      ... Nutze den nach deinem Ermessen sinnvoll.

      Gehet hin und vermehrte Euch :-)

      Eine konkrete Frage zu »Guided Tour«. Wenn man das aus einer Datenbank heraus organisiert, dann ist es ja das Naheliegendste die Seiten durchzunummerieren. Nur, wenn die letzte Seite der Sprache 'de' erreicht ist, fängt dann die Tour mit der 1. Seite der Sprache 'en' an?
      Auf den Anwender bezogen sicher nicht, andererseits wird ja empfohlen Typisierte Verweise der Suchmaschinen wegen einzusetzen.

      Beste Grüße
      Viennamade

      1. Hallo.

        Eine konkrete Frage zu »Guided Tour«. Wenn man das aus einer Datenbank heraus organisiert, dann ist es ja das Naheliegendste die Seiten durchzunummerieren. Nur, wenn die letzte Seite der Sprache 'de' erreicht ist, fängt dann die Tour mit der 1. Seite der Sprache 'en' an?

        Natürlich nicht.

        Auf den Anwender bezogen sicher nicht, andererseits wird ja empfohlen Typisierte Verweise der Suchmaschinen wegen einzusetzen.

        Eben, und weil du nicht der erste bist, der diesen Einwand hatte, gibt es http://www.w3.org/TR/REC-html40/struct/links.html#adef-hreflang.
        MfG, at

        1. Hallo!

          »»... »Guided Tour«. ... Nur, wenn die letzte Seite der Sprache 'de' erreicht ist, fängt dann die Tour mit der 1. Seite der Sprache 'en' an?

          Natürlich nicht.

          Auf den Anwender bezogen sicher nicht, andererseits wird ja empfohlen Typisierte Verweise der Suchmaschinen wegen einzusetzen.

          Eben, und weil du nicht der erste bist, der diesen Einwand hatte, gibt es http://www.w3.org/TR/REC-html40/struct/links.html#adef-hreflang.

          Danke, das hilft. Denn von index_en kommen die Suchmaschinen in die english guided tour.
          Das soll aber nicht heißen, daß mir zu hreflang alles klar ist https://forum.selfhtml.org/?t=90159&m=540303 ;-)

          Danke, at
          Viennamade

          1. Hi,

            wird ja empfohlen Typisierte Verweise der Suchmaschinen wegen einzusetzen.

            mich würde einmal interessieren, wer dies aufgrund welcher Erkenntnisse empfohlen hat.

            Danke, das hilft. Denn von index_en kommen die Suchmaschinen in die english guided tour.

            Das bezweifle ich.
            Nachdem das Thema vor etwa zwei Wochen hier angesprochen wurde, habe ich mal einen Test gemacht. Obwohl Google (und auch msn und inktomi) meine Seiten mehrmals täglich aufsuchen, sind sie nicht auf meine nur über die guided tour eingebundene Seite gegangen. Ich glaube auch nicht, daß sich das in den folgenden Wochen noch ändern wird.

            freundliche Grüße
            Ingo

            1. Hallo,

              Nachdem das Thema vor etwa zwei Wochen hier angesprochen wurde, habe ich mal einen Test gemacht. Obwohl Google (und auch msn und inktomi) meine Seiten mehrmals täglich aufsuchen, sind sie nicht auf meine nur über die guided tour eingebundene Seite gegangen. Ich glaube auch nicht, daß sich das in den folgenden Wochen noch ändern wird.

              Hochinteressant. Verstehe ich Dich richtig, daß Du eine Seite hast, auf  die n u r mittels <link> (z.B. mit rel="next"), nicht aber mittels <a href="beispiel"> verwiesen wird? Und die genannten Bots diesem Verweis nicht folgen?

              Bist Du so freundlich, mir die Stelle zu nennen, an der das angesprochen wurde?

              Nach weiteren Erkenntnissen habe ich bereits vergeblich gesucht. Ich glaube, daß überall nur die Behauptung des W3C wiedergegeben wird.

              Gruß
              Vaclav

              1. Hi,

                Hochinteressant. Verstehe ich Dich richtig, daß Du eine Seite hast, auf  die n u r mittels <link> (z.B. mit rel="next"), nicht aber mittels <a href="beispiel"> verwiesen wird? Und die genannten Bots diesem Verweis nicht folgen?

                Ja, mit ersterem.

                Bist Du so freundlich, mir die Stelle zu nennen, an der das angesprochen wurde?

                Aber nur, wenn Du versprichst, _nicht_ mit einem Opera drauf zu gehen. Denn ein wenig wollte ich den Test noch laufen lassen. Verlinken werde ich die Seite hier natürlich nicht und noch nichtmal in Klartext angeben. Gehe auf meine o.a. URL und von dort zu den Tips und Tricks. Die guided tour in diesem Bereich endet z.Z. auf besagter Testseite.

                freundliche Grüße
                Ingo

                1. Hallo,

                  Bist Du so freundlich, mir die Stelle zu nennen, an der das angesprochen wurde?
                  Aber nur, wenn Du versprichst, _nicht_ mit einem Opera drauf zu gehen. Denn ein wenig wollte ich den Test noch laufen lassen. Verlinken werde ich die Seite hier natürlich nicht und noch nichtmal in Klartext angeben. Gehe auf meine o.a. URL und von dort zu den Tips und Tricks. Die guided tour in diesem Bereich endet z.Z. auf besagter Testseite.

                  Die entscheidende Auskunft hast du mir ja gegeben, deshalb rufe ich die Seite am besten garnicht auf. Deine Tips und Tricks kenne ich bereits. Ich meinte die Stelle, an der das im Forum zur Sprache kam. Die Archiveinträge, die ich gefunden habe, waren älteren Datums.

                  Mache ja großen Wirbel um Deine Testergebnisse! Man findet zu dieser Frage nirgendwo belegbare Informationen. Herzlichen Dank.

                  Gruß
                  Vaclav

                  P.S.: Wieso ausgerechnet Opera?

                  1. Hallo,

                    P.S.: Wieso ausgerechnet Opera?

                    Erledigt, es ist mir wieder eingefallen.

                    Gruß
                    Vaclav

                    1. Hi,

                      Erledigt, es ist mir wieder eingefallen.

                      zu spät ;-)

                      freundliche Grüße
                      Ingo

                  2. Hi,

                    Ich meinte die Stelle, an der das im Forum zur Sprache kam. Die Archiveinträge, die ich gefunden habe, waren älteren Datums.

                    Ich habe gerade auch mal danach gesucht und nichts gefunden. Hmm... vielleicht hat mir mein Gedächtnis auch einen Streich gespielt und es war ein anderes Forum?

                    Mache ja großen Wirbel um Deine Testergebnisse! Man findet zu dieser Frage nirgendwo belegbare Informationen.

                    Normalerweise mache ich eigentlich selten Wirbel, aber ein wenig werde ich noch abwarten und dann werde ich mal einen kurzen Testbericht erstellen, auf den ich dann bei jeder Behauptung verlinke. ;-)

                    P.S.: Wieso ausgerechnet Opera?

                    weil Opera eine Kooperation mit Google hat und im Schlepptau fast immer der Mediapartners-Google/2.1 kommt (Du kennst die seitenbezogene Google-Werbung im Opera nicht?). Dann dauert's auch nicht lange, bis Google seine "offiziellen" Bots schickt. Bisher war zum Glück wirklich noch kein Opera drauf. Wenn's dabei bleibt, werde ich aber nach Abschluß des Tests selbst die Seite mit Opera aufrufen um zu sehen, ob eine nur so verlinkte Seite überhaupt in den Index aufgenomen wird.

                    freundliche Grüße
                    Ingo

                    1. Hallo,

                      P.S.: Wieso ausgerechnet Opera?
                      weil Opera eine Kooperation mit Google hat und im Schlepptau fast immer der Mediapartners-Google/2.1 kommt (Du kennst die seitenbezogene Google-Werbung im Opera nicht?).

                      Der einzige Grund, aus dem ich diesen Browser nur selten benutze. In Verbindung mit Googles Cookie, löst er bei mir den Big-Brother-Reflex aus. So ist das, wenn man zu viele Spionageromane liest. Plötzlich ergibt alles einen Sinn... ;-)

                      Gruß
                      Vaclav (das ist natürlich ein Deckname)

            2. Hallo Ingo!

              wird ja empfohlen Typisierte Verweise der Suchmaschinen wegen einzusetzen.
              mich würde einmal interessieren, wer dies aufgrund welcher Erkenntnisse empfohlen hat.

              Mh, die Behauptung, daß dem so sei findest Du x-mal im Web, das weißt Du sicher besser als ich, aufgrund welcher Erkenntnisse man das behauptet, da muß ich gleich gut passen wie Du.

              Danke, das hilft. Denn von index_en kommen die Suchmaschinen in die english guided tour.
              Das bezweifle ich.
              Nachdem das Thema vor etwa zwei Wochen hier angesprochen wurde, habe ich mal einen Test gemacht. Obwohl Google (und auch msn und inktomi) meine Seiten mehrmals täglich aufsuchen, sind sie nicht auf meine nur über die guided tour eingebundene Seite gegangen. Ich glaube auch nicht, daß sich das in den folgenden Wochen noch ändern wird.

              Da versuche ich großartig mir ein Konzept auszudenken und dann das. Erkenntnisse! Die dagegen sprechen (von den Browserfunktionalitäten mal abgesehen) :-)

              Danke, Ingo
              Viennamade

              1. Hi,

                Mh, die Behauptung, daß dem so sei findest Du x-mal im Web, das weißt Du sicher besser als ich, aufgrund welcher Erkenntnisse man das behauptet, da muß ich gleich gut passen wie Du.

                Das Problem dabei ist nur, daß es halt nur behauptet wird aber ein konkreter Nachweis fehlt. Ich dachte eigentlich auch, daß Suchmaschinen - besonders google - inzwischen so weit wären und wollte dies nachprüfen.

                freundliche Grüße
                Ingo

      2. Hallo,

        Eine konkrete Frage zu »Guided Tour«. Wenn man das aus einer Datenbank heraus organisiert, dann ist es ja das Naheliegendste die Seiten durchzunummerieren. Nur, wenn die letzte Seite der Sprache 'de' erreicht ist, fängt dann die Tour mit der 1. Seite der Sprache 'en' an?
        Auf den Anwender bezogen sicher nicht, andererseits wird ja empfohlen Typisierte Verweise der Suchmaschinen wegen einzusetzen.

        Was spricht gegen mehrere Tours auf einer Site? Die Beziehung zwischen einer Seite und ihrer Übersetztung wäre "alternate".

        Gruß
        Vaclav

        1. Hallo!

          Was spricht gegen mehrere Tours auf einer Site? Die Beziehung zwischen einer Seite und ihrer Übersetztung wäre "alternate".

          Oh! Stimmt, mit - Zitat aus selfhtml: »Verweis zu einer Datei mit dem gleichen Inhalt wie der aktuellen, jedoch in einer anderen Dokumentversion« konnte ich auch nichts anfangen ....

          Danke Vaclav,
          Viennamade

          1. Hallo,

            Oh! Stimmt, mit - Zitat aus selfhtml: »Verweis zu einer Datei mit dem gleichen Inhalt wie der aktuellen, jedoch in einer anderen Dokumentversion« konnte ich auch nichts anfangen ....

            Da sind wir schon zwei. Ich habe überhaupt Eindruck, daß die entsprechenden Definitionen diese Bezeichnung häufig nicht verdienen, auch und vor allem in der HTML-Spezifikation. Zudem sind link-types aus verschiedenen RFC und Drafts in Umlauf.

            In http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/6/50028/#m273746 fand ich http://fantasai.tripod.com/qref/Appendix/LinkTypes/ltdef.html.

            Ich persönlich habe irgendwann aufgegeben und gebe at, schon zum zweiten mal heute, recht. Es ist Ermessenssache.

            Gruß
            Vaclav

            1. Hallo.

              Ich persönlich habe irgendwann aufgegeben und gebe at, schon zum zweiten mal heute, recht.

              Ich werde mich gern bei sich ergebender Gelegenheit revanchieren.
              MfG, at

  2. Hallo!

    Zum Thema "Typisierte Verweise" habe ich eine nette Linksammlung gefunden: http://www.subotnik.net/html/link.html.

    Beste Grüße
    Viennamade