Moin,
Und ein Layout lässt sich mit XML und CSS genauso gut beschreiben. (Dass es an Prgrammen mangelt, die sämtliche CSS-Angaben auch umsetzen, ist was anderes.)
Wie Du schon so richtig festellst: das ist leider erst nur reine Theorie udn solange es das ist, fällt es für diesen Zweck leider durch den Rost und es muß etwas andere her, in diesem Fall TeX.
Man kann ja zur Ausgabe ein XSLT verwenden, das nach TeX transformiert ...
text/plain ist zwar ein relativ sicheres Format, wenn es in 7 Bit ASCII codiert ist, abe das war's dann auch schon.
Ach was. ANSI macht vielleicht Probleme, da das ein Windows-only-Standard ist aber Unicode ist dank BOM keinerlei Problem.
lg, Konrad -
--
Der Genitiv ist des Dativs Tod
Der Genitiv ist des Dativs Tod