Hi,
So kann man auch Geschaeft kaputtmachen, aber so ist halt die SPD.
oder sollte ich einfach sagen: "so ein unfug - aber so schreibt halt der lude"?
fuer Dich bitte Herr Keitlinghaus.
Nein, aber warum ist das Unfug. Die Philosophie "sozialdemokratischer" Parteien geht doch in die Richtung ueber "soziale" Gerechtigkeit den Dummen und den Duemmsten zu schuetzen und zwar in einer Form, so dass der Normal-Intelligente, also einer wie wir beide z.B., bestimmte Sachen nicht mehr machen kann, weil der Doofe sich sonst ruinieren wuerde. So ist die Vertragsfreiheit in Deutschland eingeschraenkt, Arbeitsverhaeltnisse merkwuerdig ueberreglementiert (ich sage nur "Zumutbarkeit") und natuerlich auch der freie Finanzverkehr politisch gewollt behindert.
Dahinter steckt natuerlich nicht die SPD, sondern alle Parteien, die auf Kosten allgemeiner Freiheiten den Doofen bis zum geht nicht mehr schuetzen.
Und dabei gibt es "den Doofen" so gar nicht.
aber vielleicht ist dem ja auch so, dass die belange der wirtschaft für die union einfach höheren stellenwert haben - wenn ich mir mal ihre aktuellen vorschläge zum thema lockerung des kündigungsschutzes und obergrenze der wochenarbeitszeit anschaue ...
Ja, die Union weiss ja auch, dass ein Weniger an Kuendigungsschutz ein Mehr an Beschaeftigung bedeutet. Und ein Weniger an Steuerbelastung mittelfristig ein Mehr an Steuereinnahmen. Die Jungs von der CDU/CSU habens eben voll drauf, ausgenommen natuerlich solche Meinungstraeger wie "Bluem", "Geissler", "Seehofer", um nur einige zu nennen.
Gruss,
Ludger
"Machts der Gerd nicht, machts der Franz."