Hallo Ludger.
Übrigens gehört zu einer soliden Finanzierung auch eine solide Kalkulation des Restwertes. Die Gesellschaften, die dies zu Gunsten einer möglichst niedrigen Leasingrate vernachlässigen, sind in der Tat unsolide.
Quatsch.
Ähm, natürlich meinte ich nicht solide Finanzierung, sondern solides Leasingangebot. Eine Restwertkalkulation ist bei einer Finanzierung auch reichlich unsinnig :)
Natuerlich gibt "speziell angepasste" Leasingprodukte, die z.B. nur darum einen hohen Restwert haben, weil der Leasingnehmer am Kaufangebot nach Leaingvertragszeitende ueberhaupt kein Interesse hat. Und darum hat er laengere zeit etwas guenstigere Raten. Verwerten tun dann die Gesellschaft.
Ich sprach von den Angeboten, bei denen bewusst zum "Drücken" der Leasingrate ein unrealistischer Restwert kalkuliert wird, der - je nach Vertragsmodell - zum bösen Erwachen bei Leasingende führen kann. Und keine Leasinggesellschaft wird so kalkulieren, dass sie bei der Verwertung zusetzt.
Mit "unsolide" und so kann man heutzutage kein Geld mehr verdienen. Das zun glauben ist wirklich naiv.
Sagte ich das nicht?
Freundschaft!
Siechfred
Nichts ist schwerer einzureißen als die Mauer in den Köpfen.