Tom: variable egal ob normal oder Array in DB speichern

Beitrag lesen

Hello,

der begriff atomar ist im zusammenhang der normalisierung leider sehr verwirrend. ob ein feld nun atomar ist oder nicht, kommt nicht dadurch zustande, dass es sich nicht weiter aufteilen läßt. so kann zum beispiel der zelleninhalt "Herr Mustermann, 12345 Schloßstraße 15 b, Germany" durchaus atomar sein und demzufolge liegt die normaliersung schon vor.

Wenn Du damit meinst, dass der Zelleninhalt "Anrede, Vorname, Nachname, PLZ, Strasse, Land" für alle Datensätze der Tabelle immer in dieser Form und Kombination auftritt, dann stimme ich Dir teilweise zu. Allerdings enthalten Teile der Zelle dann voraussichtlich immer noch redundante Datenvorkommen in der Vertikalen.

Ich kann die Regeln nicht auswendig runterbeten, aber wenn sich Daten häufiger wiederholen, wäre eigentlich Normalisierung angesagt, zumindest, wenn ein Schlüssel (erheblich) kürze wäre, als die Klarschriftdaten. Eine PLZ zu normalisieren ist dann also wenig sinnvoll, da die PLZ bereits einen Schlüssel darstellt und der Datenwert nicht länger ist, als ein "Ersatzschlüssel"

Eine Kombination PLZ-Ort-Strasse kann aber durch einen numerischen Schlüssel ersetzt werden, zumal der wahrscheinlich wesentlich kürzer wäre.

Doubletten ähnlicher Daten (Telefon, Fax, Handy) kommen ja hier nicht vor, sodass eine horizontale Zerlegung nicht in Frage kommt.

Allerdings hat jede Zeile eine unterschiedliche Anzahl von Attribut-Wert-Paaren in der horizontalen Richtung. Und die müssten eigentlich normalisiert werden, was durch Werwendung des varianten Zellenformates (Text) hier auch deutlich sichtbar wird.

Das meinte ich vorhin. Ich habe hier also bewusst geschlampt.

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau