yo,
Wenn Du damit meinst, dass der Zelleninhalt "Anrede, Vorname, Nachname, PLZ, Strasse, Land" für alle Datensätze der Tabelle immer in dieser Form und Kombination auftritt, dann stimme ich Dir teilweise zu. Allerdings enthalten Teile der Zelle dann voraussichtlich immer noch redundante Datenvorkommen in der Vertikalen.
nein, das meine ich nicht. die form der datensätze muss nicht gleich sein für alle datensätze und trotzdem kann das feld in atomarer form vorliegen. vielmehr sollte man verstehen, was atomar im zusammenhang mit normalisierung bedeutet. ich glaube, da haben wir beide eine unterschiedliche auffassung von.
Ich kann die Regeln nicht auswendig runterbeten, aber wenn sich Daten häufiger wiederholen, wäre eigentlich Normalisierung angesagt, zumindest, wenn ein Schlüssel (erheblich) kürze wäre, als die Klarschriftdaten.
normalsierung hat nur indirekt mit häufigkeiten zu tun. das ist kein kriterium für für eine normaliserungsregel. und auch nicht mit der länge eines schlüssels. normalisierung ergibt sich aus abhängigkeiten. aber nicht jeder gleicher feldeitrag ist auch voneinaner abhängig. wenn von 100 mitarbeitern 50 schulze mit nachnamen heissen, dann ist das kein kriterium für eine normalisierung. das hätte fatale folgen.
Ilja