Hello Tim,
Ich werde am 26. natürlich wieder wählen gehen, wann kommt man denn schon
in die Lage einen elektronischen Wahlautomaten zu bedienen? Aber ich wohne
im Dortmunder Bezirk Innenstadt-West. Da mache ich mir nicht wirklich
Illusionen über den Ausgang der Wahl, unabhängig davon, was ich mir erwünsche. ;o)
Magst Du denn erzählen, was Du Dir erhoffst? Ich meine jetzt nicht, welche Partei, sondern welche Ziele die Gewählten verfolgen sollten?
Ich würde mir wünschen, dass etwas weniger staatliche Gängelei stattfinden würde, die Gesetze nicht immer mehr werden würden, sondern weniger und insbesondere endlich harmonisiert werden würden. Dass alle Gesetze, die älter als 25 Jahre sind, entweder abgeschafft oder explizit bestätigt werden müssen. Und dass der Staat (die Städte und Gemeinden) sich nur dort Sonderrechte herausnehmen dürfen, wo dies unzweifelhaft im öffentlichen Interesse steht und nicht nur zum Schutz von Beamtenfehlern benutzt wird. Dabei denke ich z.B. an Anliegergebühren: Straßenbahn rein, Bäume weg, Straßenbahn raus, Straße breiter, Bushaltestellen her, Straße schmaler, Bäume rein, Bushaltestellen weg, Ienbahnstraße her, straßenbahn wieder rein... Und die Anlieger werden a) pleite gemacht, weil 1/2 Jahr Baustelle herrscht, müssen zahlen, werden nicht gefragt... Das muss anders werden.
Und was wünschst Du Dir so?
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau