MudGuard: Zweimal float + einmal clear = nix float

Beitrag lesen

Hi,

Oder halt ein Hack, der (warum auch immer;-) zumindest im IE6, Mozilla und Opera funktioniert:
Du formatierst #links mit float:left wie in Deinem ersten Ansatz, verzichtetst aber auf clear und fügst stattdessen vor der Überschrift ein:
<div style="width:10em;">&nbsp;</div>

Der funktioniert genauso wie die Tatsache, daß der Absatz nach der Überschrift nicht neben die Überschrift gezogen wurde.

Ohne das div:
Das letzt li ist links gefloatet, also wird die h1 rechts daneben dargestellt.
h1 selber ist nicht gefloatet, erzeugt also einen Absatz.
Da h1 so hoch (oder noch höher) ist als das li, ist der folgende p unterhalb der li.

Mit dem div:
Das letzt li ist links gefloatet, also wird das div rechts daneben dargestellt.
Das div selber ist nicht gefloatet, erzeugt also einen Absatz.
Da es ausreichend Höhe hat (notfalls nachhelfen per height-Property), wird die folgende H1 unterhalb der li dargestellt.

Interessant ist, wo der IE das div anordnet im Gegensatz zu Opera/Mozilla (background-color setzen) - demzufolge müßte ggf. der margin-top der h1 unterschiedlich gesetzt werden...

cu,
Andreas

--
MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.