Ingo Turski: Zweimal float + einmal clear = nix float

Beitrag lesen

Hi,

  1. position:absolute für das Hauptmenü. Der Code wäe z.B.:

Damit ginge es zur Not, das hat aber den Nachteil, das die Breitenbeschränkung des body (max-width) mit Zentrierung (margin:0 auto;) nicht mehr bzw. nur mit erheblichem Zusatzaufwand funktioniert.

... was Du bisher verschwiegen hattest ;-)

  1. float:right für das Submenü und den Inhaltsbereich.
    Damit ist wieder das gesamte float:left (also auch das des Hauptmenüs) aufgehoben. Leider gibt es kein float:left(<number>); mit dem nur eine bestimmte Anzahl floats aufgehoben wird. Oder eine Schachtelung von dann unabhängigen floats...

interpretiere

#links { /* Angaben zur Weite nicht unbedingt sinnvoll */ }

bitte genauso wie ich es angegeben habe: ohne float und nur im Notfall mit einer Weitenangabe. Der Inhaltsbereich floated doch ohnehin rechts, da muß die Hauptnavigation nicht auch noch floaten.

Sieht so aus. Sorry, falls ich unfreundlich geklungen haben sollte - das Problem hat mich tierisch genervt.

Nö, fand ich nicht - und ich kann Deinen Frust ja auch nachvollziehen...

freundliche Grüße
Ingo