Hallöle,
Genaugenommen damit, daß ich zwei Linklisten
das ist Dein erster Fehler: Du hast bzw. brauchst nur _eine_ Liste.
Hm.
Es soll also so aussehen:
Item 1 Item A Item B Item C Item D Item E
<ul>
<li>Item 1<ul>
<li>Item A</li>
<li>Item B</li>
<li>Item C</li>
<li>Item D</li>
<li>Item E</li>
</ul></li>
...
</ul>
Werd ich mal ausprobieren.
Hm, das führt zu nix vernünftigem - da die Anzahl der Items auf verschiedenen Seiten stark schwankt und ich außerdem keinen Einfluß auf Fensterbreite und Schriftgröße habe, weiß ich nicht, wieviele Zeilen die Items einnehmen. Und der Inhaltsbereich (Überschrift, Text) floatet damit nicht wirklich unterhalb der Items, sondern überlagert sie zum Teil.
ul li ul { margin-top:-1.2em; }
ul li ul li { display:inline; }
Dann kann ich dem li aber keine width/height mehr zuordnen.
Wäre
ul li ul li { display:inline; }
ul li ul li a { display:block; width:10em; }
erlaubt? Sprich: ein block-formatiertes Element in einem inline-formatierten Element?
cu,
Robert