Marc Reichelt: Neuer Fragesteller - gleiches Vorhaben - unterschiedliches Problem :)

Beitrag lesen

Hallo eugen,

Ja, ich bin aber schon mit der Installation fertig, wie soll ich jetzt vorgehen? Ich sehe doch kaum was...

Siehe unten.

Die Hardwarekomponenten sollten kein Problem darstellen, jedoch solltest du dir überlegen, die neue Version (SuSE 9.3) zu zulegen, die 9.0er ist doch ziemlich veraltet (alter 2.4er Kernel, noch xfree, kde 3.1.4).

Ja schon, aber solange ich nicht in Linux reinkomme, kann ich mir noch kein Update holen...

Du bist schon längst in Linux drinnen, allerdings ist dein grafischer Modus ein wenig außer Gefecht. Unter Linux drückt man dann einfach "Strg + Alt + F1" bzw. statt der F1 Taste eine der Tasten F1 bis F6, um so auf eine der zahlreichen Textkonsolen zu gelangen. Zurück in den grafischen Modus kommt man mit "Strg + Alt + F7".

Der Vorschlag von Fabian ist schon relativ gut, du solltest dir ein etwas neueres Linux zulegen - allerdings kann ich dir an dieser Stelle ein paar Tipps geben wie es auch so funktionieren kann.

Du wechselst also z.B. auf die Textkonsole Nr. 1 (mit "Strg + Alt + F1"), tippst dort als Username "root" ein und gibst dein root-Passwort ein (die Zeichen werden übrigens nicht angezeigt, also auch keine Sternchen). Wenn du nun als root eingeloggt bist brauchst du nur noch "yast" einzutippen, dann startet sich das in SUSE integrierte Setuptool - im Textmodus.

Dort gehst du dann auf "Hardware -> Grafikkarte und Monitor". Im folgenden Dialog gehst du mit der Tab-Taste auf den Text "Ändern", und schon sollte ein grafisches Interface zur Konfiguration erscheinen - da einfach den Anweisungen folgen und deine entsprechenden Einstellungen wählen. Oftmals hilft hier ein wenig experimentieren ungemein. ;-)

Am Ende das Ganze bestätigen, YaST verlassen und auf der Konsole "init 3" eingeben - das wechselt dein System in den puren Textmodus, beendet also das grafische System.
Ein "init 5; exit" befördert dich dann wieder automatisch in das neu konfigurierte grafische System, der Befehl "exit" hintendran sorgt dafür dass dein root-Benutzer automatisch abgemeldet wird.

Alles klar, oder noch Fragen? Wenn du möchtest kannst du mich auch über meine E-Mail-Adresse erreichen.

Und an dieser Stelle nochmals der Hinweis: Es gibt mittlerweile SUSE 9.3, das du dir anschaffen kannst. Seit ein paar Monaten gibt es auch SUSE 9.2 zum Herunterladen, das ist auf jeden Fall schon ein wenig aktueller als 9.0.
Sofern du willst kann ich dir auch hier ein paar Tipps geben, wie du eine Installation von SUSE 9.2 direkt über das Internet machen kannst - sofern du eine schnelle DSL-Verbindung und eine unbegrenzte Flatrate hast. ;-)

Bis dann!

Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

--
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
0 46

Windows und Linux auf einem System?

liso
  • software
  1. 0
    Malte Kiefer
    1. 0
      Johannes Zeller
  2. 0
    Fabian St.
    1. 0
      liso
      1. 0
        Fabian St.
      2. 0
        Marc Reichelt
  3. 0
    Maddin
    1. 0
      Ashura
      1. 0
        Markus Pitha
        1. 0
          Ashura
          1. 0
            Markus Pitha
            1. 0
              Ashura
              1. 0
                Markus Pitha
                1. 0
                  Ashura
        2. 0
          Maddin
          1. 0
            Ashura
            1. 0
              Maddin
              1. 0
                Ashura
                1. 1
                  Maddin
                  1. 0
                    Ashura
          2. 0
            Markus Pitha
            1. 0
              Maddin
  4. 0

    So werde ich es machen

    liso
    1. 0
      Marc Reichelt
  5. 0

    Neuer Fragesteller - gleiches Vorhaben - unterschiedliches Problem :)

    eugen
    1. 0
      Marc Reichelt
      1. 0
        eugen
        1. 0
          Fabian St.
          1. 0
            eugen
            1. 0
              Marc Reichelt
              1. 0
                Fabian St.
                1. 0
                  Marc Reichelt
                  1. 0
                    Fabian St.
                    1. 0

                      Der perfekte Linux-Desktop

                      Marc Reichelt
                      • menschelei
                      1. 0
                        Fabian St.
              2. 0
                eugen
                1. 0
                  Marc Reichelt
                  1. 0
                    eugen
                    1. 0
                      Marc Reichelt
                      1. 0
                        eugen
                        1. 0
                          Marc Reichelt
                          1. 0
                            Dennis
                            1. 0
                              Marc Reichelt
      2. 0
        Dennis
        1. 0
          Fabian St.