Bio: Linux -> gechrootete Umgebung erstellen

Beitrag lesen

Sup!

Öhm... also eigentlich musst Du nur eine vernünftige Verzeichnisstruktur im /chroot/ aufbauen und die nötigen Libraries dorthin kopieren.
Etwas neu zu kompilieren, um die Verzeichnisstruktur zu vereinfachen ist IMHO keine so schlaue IDee.

Hast Du verstanden, dass Du in der chroot-Umgebung nur die Sachen hast, die in dieser Umgebung sind?
Mir scheint es fast, als wolltest Du Programme so kompilieren, dass sie von ausserhalb gestartet im chroot laufen. Das geht natürlich nicht.
Das chroot ist wie ein eigenes System mit eigener Konfiguration.
Ein paar Sachen kannst Du übernehmen - z.B. das /proc im /chroot nochmal mounten - aber alles, was die Programme im chroot nutzen, muss auch im chroot vorhanden sein, und alles, was im chroot laufen soll, muss von innerhalb dieser Umgebung nach dem chroot-Befehl gestartet werden.

Gruesse,

Bio

--
Keep your friends close, but your enemies closer!