Anonymous: Linux -> gechrootete Umgebung erstellen

Beitrag lesen

Dein geposteter make-Mitschnitt zeigte keine Fehler!

Ist entstanden durch |make > make.txt|. Somit sind wir wieder bei der Frage, inwieweit mich das ganze im Wissen um Linux weiterbringt. Die Meldungen vom Kompiler werden immernoch an der Konsole ausgegeben (war mir nicht bewußt, daß dort auch ein Unterschied besteht).

Für ein Programm werden zwei Ausgabe-Kanäle geöffnet: Standard-Ausgabe und Standard-Fehler-Ausgabe. Die meisten Programm schicken Fehler nach STDERR. Der ist in der Shell über 2 verfügbar. Also statt make > make.txt sowas hier: make 2>&1 > make.txt. Damit leitest du den Fehler-Kanal in die Standard-Ausgabe um (2>&1) und die Standard-Ausgabe leitest du dann in die Datei um (> make.txt).

BTW: spricht eigentlich etwas gegen

short main()

oder muß es immer

int main()

sein?

Der Standard spricht von int.