Hi!
Man stelle sich nur den Aufschrei vor, wenn bei Planetopia darüber berichtet wird, wie einfach man doch Online-Banking-Systeme knacken kann, indem man einfach die Zurück-Tasten des Browsers benutzt.
Das wäre zwar völliger Humbug, jedoch schlecht für das Image des Onlinebankings das ja hauptsächlich der (bei Sparkassen nicht so ganz koscheren) Gewinnoptimierung dient.
Humbug ist es sowieso, aber das stört ja manche Sender nicht, sowas zu senden (gibt ja auch genug BILD-Leser).
Zur Gewinnoptimierung: was ist denn daran bei Sparkassen "nicht koscher" (OK, wir lassen die Kunden nicht ausbluten wie andere ;-) )? Der Zweck einer Sparkasse ist es zwar nicht, Gewinne zu machen, allerdings muss auch eine Sparkasse wachsen, um den Kreditbedarf decken zu können (Basel II sei da nur mal als Stichwort genannt). Und wodurch wächst man? Richtig - Gewinne.
Die Gewinnerzielung steht zwar bei uns nicht im Vordergrund, aber wir müssen auch sehen, wo wir bleiben.
Übrigens werden die meisten gewerblichen Websites mit Gewinnerzielungsabsicht betrieben ;-)
Allerdings hat es in vergangener Zeit echte und auch noch erhebliche Sicherheitslücken beim Onlinebanking gegeben, die weder die Runde machten, geschweige denn einen Aufschrei verursachten, und ausreichend viele Leute von der Benutzung abhielten, das es sich nicht mehr lohnt.
Aha. Echte und erhebliche Sicherheitslücken? Bitte konkretisieren, ich kenne nicht eine.
Es wird nur ein Würgaround eingebastelt, der es verhüten soll, das sich jemand per Back-Button neu einloggt.
Was durch eine Einstellung des Browsers ermöglicht wird, also durch eine freie Entscheidung des Benutzers[1].
Nein, in 99 % aller Fälle durch die Default-Einstellungen. Und da das Online-Banking nunmal ein sensibles Thema ist, muss[tm] der User hier bevormundet[tm] werden. Ich wüsste übrigens im Moment auch nicht, wo ich diesbezüglich etwas einstellen könnte.
Gruß aus Iserlohn
Martin