Hi!
Es bürgt bei Sparkassen der Staat also der Bürger also der Kunde.
Falsch. Vor 19 Tagen hattest du aber noch Recht ;-)
Jegliche Gewinnoptimierung dient also der Sicherheit der Kunden. Problem ist, das sie nicht so ganz in den Genuß der Überschüsse kommen, wie eigentlich vorgesehen.
Also ich finde es schon in Ordnung, wenn eine Sparkasse jährlich Tausende bis Millionen Euro spendet oder an die Stadt abführt.
Aber ich schweife ab, darum geht es ja gar nicht.
OK, ändern wir mal das Topic ;-)
Aha. Echte und erhebliche Sicherheitslücken? Bitte konkretisieren, ich kenne nicht eine.
Zu schwache und teilweise auchschlecht implementierte Verschlüsselung. Siehe WarenTEST-Heft von ... ach schau' selber, dafür geb' ich jetzt kein Geld aus ;-)
OK, wir nutzen nur ncoh aktuelle Verschlüsselungsverfahren, betrifft uns in dem Falle jetzt nicht.
Ich wüsste übrigens im Moment auch nicht, wo ich diesbezüglich etwas einstellen könnte.
Dann ist also der Browser beschädigt? (Ja, auch eine fehlende oder unvollständige Betriebsanleitung ist ein Fehler und hat Anspruch auf Garantieleistung)
Ich habe Wissen jetzt als "ich weiß es" und nicht als "ich weiß wo es steht" oder "ich kenne jemanden, der weiß wo es steht" definiert ;-)
Gruß aus Iserlohn
Martin