Hi Ludger,
Nee, ich bin ehrlich, hab die Anforderung nicht ganz verstanden.
Da scheinst du irgendwie nicht ganz der einzige zu sein..
Mit dem "DDL-Scripts" bist du schon mal nah dran, genau, ich möchte
einzelne Scripts für CREATE TABLE bis CREATE PROC usw schön jedes für
sich mit CVS/SVN entwickeln und verwalten, natürlich auch genauso
RDBMS-unabhängig (also egal ob für mySQL oder Oracle oder Yukon...).
Da habe ich aber zum einen das Problem, dass manch eine View oder
Funktion von anderen Funktionen, bestehenden Tabellen abhängig ist.
Dies möchte ich im Script dann eben durch Keywords à la
-- #DEFINE DEPENDENCY [sp_DELETE_BLABLABLA]
ausdrücken (Ich denke du kannst dir vorstellen was o.g. Statement
bedeuten soll). Die Scripts sollen natürlich auch einzeln problemlos
ausführbar sein. Darüber hinaus möchte ich auch anhand solcher
Keywords die Scripte in größere Sammelscripte zusammenfassen, z.b.
- 1x Komplett DB leer
- 1x Komplett DB mit Testdaten
- Nx Upgrade-Scripts
... natürlich dann in einer korrekten Reihenfolge der Datenbankobjekte
... Weil, so ca. 300 Scripts einzeln im Query Analyzer auszuführen,
könnte etwas lähmend werden.
Ich bin schon fast dran, mir sowas selbst zusammenzufrickeln, aber
vielleicht hast du ja eine Idee.
Grüße, schönen Sonntag noch, bis bald
Frank