Ludger: SQL Script Prozessor für Entwicklung gesucht

Beitrag lesen

Hi,

Ich bin schon fast dran, mir sowas selbst zusammenzufrickeln, aber
vielleicht hast du ja eine Idee.

OK, ich habs verstanden. Ausgezeichnete Idee! Und dann auch noch RDBMS-unabhaengig.   :-)

Also denkbar und damit auch moeglich ist das natuerlich. Nehmen wir mal an, dass es eine Loesung fuer ein RDBMS gibt, nehmen wir einfach mal MSSQL Server 2000. Dann haetten wir was genau?

Wir editieren ein Script fuer die Tabelle1 und entfernen ein Datenfeld1, daraufhin werden abhaengige Scripte anhand des "Keywords" durchforstet und automatisiert Anpassungen vorgenommen. Bspw. werden foreign key Einstellungen entfernt und bestimmte stored procedures und views angepasst. Du merkst worauf ich hinaus will? Ich glaube, dass das was Du vorhast nur eingeschraenkt moeglich ist.

Vergleiche auch die "Abhaengigkeitsverwaltung" in MSSQL Server, das "funzt" auch nicht so recht, ich selbst habe da haeufig Inkonsistenzen in der "Abhaengigkeits-Datenbasis" festgestellt.

Aber halt uns auf dem Laufenden. Interessantes Thema. BTW - hast Du MSSQL Server mit dem VSS mal getestet, taugt das was oder ist das schnulli?

Gruss,
Ludger