Hi,
Dennoch, das kann doch nur unter ganz bestimmten Bedingungen gehen, stimmts?
Worauf willst du hinaus, ich kann dir nicht mehr folgen?
wenn Du Code ("DDL-Scripte") in irgendeinem CVS verwalten willst, dann wird sich eine Loesung finden lassen (CVS ? :-).
Aber das eigentlich Interessante waren fuer mich die Abhaengigkeiten und deren Verwaltung. Da habe ich zwar verstanden, dass Du mit ůKeywordsů kommen willst, aber welche Funktionalitaeten Du da genau erwartest blieb zumindest mir ein bis jetzt wenig verborgen. Aber auf die angeforderten Funktionalitaeten kommts anm, oder? (Gehts um den Aufbau einer vollstaendigen Datenbasis per "Installationsscript" zu jedem Zeitpunkt aus einer von mehreren Personen bearbeiteten Datenhaltung heraus? Gehts auch um Daten oder nur ums Design (ich vermute zurzeit, dass es nur ums Datenmodell geht?!)? Welche Arten von Abhaengigkeiten sind zu verwalten? Wie sollen unterschiedlichë RDBMSe "gebunden" werden, ANSI SQL? ...)
Gruss,
Ludger