Hi,
na ganz so verstanden scheinst du es noch nicht zu haben.
mag schon sein.
Es geht nicht
darum, dass dann automatisch Foreign Keys o.ä. entfernt werden, sondern
einfach nur um eine Verwaltung der einzelnen DDL Scripte, mit der man
auch Sammelscripte erzeugen kann (z.b. für Installationsprozeduren).
Wo die Inhalte dann in der richtigen Reihenfolge auch drin sind.
Dennoch, das kann doch nur unter ganz bestimmten Bedingungen gehen, stimmts?
Gruss,
Ludger