hallo Mel ,
Dafür waren die auf Microsoft Office beruhenden Satz- und Layout-Programme unserer Verwaltung absolut ungeeignet. Mit Latex gings problemlos. Aber mit Word aus Microsoft Office und übrigens auch mit OpenOffice ging das überhaupt nicht, weil die bei Druckvorlagen, die größere Formate als DIN A 4 bedienen wollen, völlig überfordert sind. Da verrutschen Tabellen, da stimmen Maßangaben nicht mehr, da erhalten Gebäudegrundrisse sehr "künstlerische" Formen usw.
Hallo Christoph,
also doch noch mal kurz obwohl das bett ruft... kurz zur erklärung es ist nicht meine DA sondern die eines Freundes (aber egal ich hab ja was ähnliches studiert..) und klar werden da auch Pläne mit dabei sein. Die aber ganz sicher auf Autocad gezeichnet und evtl dann noch in Corel Draw weiterverarbeitet (die typischen Programme dieser Branche ;) von daher besteht zum Glück diese Problematik nicht.
Nun ich werde mal sehen, für mich werde ich Open Office ganz sicher installieren und mir aneignen und meinem Bekannten werde ich es ans Herz legen, diese Antworten hier alle als Grundlage.
gute nacht ;)