Christoph Schnauß: Wenn sich der Provider irrt ...

hallo Forum,

ich habe seit heute ein Problem, das zwar in unmittelbarem Zusammenhang mit meinem Thread https://forum.selfhtml.org/?t=114036&m=725630 steht, trotzdem aber wohl einen neuen Thread rechtfertigt. Es geht um folgendes:
Ich habe vor rund drei Wochen getestet, ob ich für die Domain www.textlandschaft.de PHP-Scripts einsetzen kann, indem ich einfach eine kleine PHP-Seite mit phpinfo() hochgeladen habe. Siehe da, ich bekam die übliche Liste angezeigt. Also habe ich frohgemut losgearbeitet, das Testverzeichnis, das ich mit dem Domaineigner natürlich abgesprochen und paßwortgeschützt hatte, weiter und weiter gefüllt, und schließlich alles freigegeben. Alles funktionierte auf PHP-Basis prima  -  bis heute abend.

Seit heute abend funktionieren nun die PHP-Scripts nicht mehr. Die Domaininhaberin hat bei 1und1 angerufen und nachgefragt, und da hieß es plötzlich, für das von ihr bestellte und bezahlte "Paket" gäbe es keine PHP-Unterstützung, und die neu erstellten Dateien hätten nur versehentlich auf Webspace gelegen, für den PHP-Zugriff erlaubt sei. Sie hätten heute die neuen "Aktivitäten" bemerkt und alles zurückgeschaltet.

Na klasse. Ich wußte zwar, daß ich mich auf die Mitteilungen der Domaininhaberin nicht wirklich verlassen kann, aber ich habe erstmal eine Woche lang getestet, ob denn PHP möglich ist, und das war es. Ich habe dem Provider vertraut, daß mir dessen Server tatsächlich nur die Zugriffe erlauben würde, die dem bestellten und bezahlten "Paketangebot" entsprechen. Also habe ich weiterhin vierzehn Tage lang fröhlich drauflosgearbeitet, und natürlich ziemlich oft hochgeladen und nachgeschaut, und alles funktionierte. Und jetzt auf einmal bemerkt der Provider, daß das mit PHP ja eigentlich gar nicht hätte funktionieren dürfen. Das Ergebnis: sie legen die Dateien alle wieder in einen Webspace, für den es keine "PHP-Erlaubnis" gibt. Folgerichtig gabs erstmal für den Abruf von "index.php" einen 403er Error.

Wie geht man jetzt damit um? Der Vertrag, der vor fünf Jahren geschlossen wurde, beinhaltet PHP. Seitdem hat "1un1" zwar mehrfach sein "Angebot" verändert (was nur für "Neukunden" galt), aber ich dachte eigentlich, Vertrag ist Vertrag, solange er nicht gekündigt wird. Und wenn es für ein "Paket" tatsächlich keine PHP-Unterstützung gibt, kann man doch meiner Ansicht nach nicht drei Wochen zuschauen, wie jemand eben doch PHP einsetzt und damit valides HTML erzeugt. Sondern dann hätte der Server sofort zurückmelden müssen, daß er PHP eben nicht versteht. Hat er aber nicht.

Jetzt ist natürlich der Katzenjammer groß. Im Grunde genommen kann ich vollkommen neu beginnen, und http://www.textlandschaft.de steht im Moment per Backup wieder in seiner ursprünglichen und wirklich nicht validen Form im Netz ...

Nein, jetzt bitte nicht nochmal eine "Seitenbewertung", die haben wir unten im zitierten Thread. Es geht um das Verhalten eines der "großen" Provider, der mehrere Wochen lang nicht bemerkt, daß eine Technologie erfolgreich getestet wird, die laut neuer AGB für den bisherigen Preis nicht mehr zulässig, laut altem Vertrag aber durchaus erlaubt war/ist.

Grüße aus Berlin

Christoph S.

  1. Hallo,

    Seit heute abend funktionieren nun die PHP-Scripts nicht mehr. Die Domaininhaberin hat bei 1und1 angerufen und nachgefragt, und da hieß es plötzlich, für das von ihr bestellte und bezahlte "Paket" gäbe es keine PHP-Unterstützung, und die neu erstellten Dateien hätten nur versehentlich auf Webspace gelegen, für den PHP-Zugriff erlaubt sei. Sie hätten heute die neuen "Aktivitäten" bemerkt und alles zurückgeschaltet.

    Wenn 1&1 bemerkt, daß auf Webspace, der kein PHP können darf, doch
    PHP verwendet wird, liegt es entweder daran, daß du der die Domain-
    Inhaberin eine PHP-Frage an den Support gestellt hat, woraufhin auf-
    gefallen ist, daß sie eigentlich gar kein PHP haben dürfte. Oder aber
    dein PHP-Skript hat so viel Serverlast erzeugt, daß bei 1&1 eine
    Warn-Leuchte wild angefangen hat zu blinken, woraufhin bemerkt wurde,
    daß PHP verwendet wird.
    Normalerweise merken die nämlich nicht, daß da jemand Features
    verwendet, die er eigentlich nicht hat.
    Falls niemand mit dem Support kommuniziert hat, solltest du vielleicht
    mal nachprüfen wie rechenintesiv dein Skript ist. (Ganz unabhängig
    davon ob du es jetzt aktuell einsetzten kannst/darfst oder nicht.)

    Ich habe dem Provider vertraut, daß mir dessen Server tatsächlich nur die Zugriffe erlauben würde, die dem bestellten und bezahlten "Paketangebot" entsprechen.

    Das hat doch nichts mit Vertrauen, sondern mit vertraglichen
    Vereinbarungen zu tun. Wenn du auf dem Server mehr darfst als
    ausgemacht ist, darfst du dich nicht darüber beschweren, daß das
    irgendwann nicht mehr geht. Und daß Fehler passieren, ist auch nicht
    so unüblich...

    Wie geht man jetzt damit um? Der Vertrag, der vor fünf Jahren geschlossen wurde, beinhaltet PHP.

    Ja? Bist du sicher? (Im Konfigurationsmenü steht der Paket-Name.
    Ich sollte noch Unterlagen von vor 5 Jahren besitzen. Sag mir mal
    den Paketnamen, dann kann ich nachsehen, falls du das nicht sicher
    weißt.)
    Wenn der Vertrag PHP enthält, sollte eine Mail an den Support reichen.

    Seitdem hat "1un1" zwar mehrfach sein "Angebot" verändert (was nur für "Neukunden" galt), aber ich dachte eigentlich, Vertrag ist Vertrag, solange er nicht gekündigt wird.

    Richtig.

    Und wenn es für ein "Paket" tatsächlich keine PHP-Unterstützung gibt, kann man doch meiner Ansicht nach nicht drei Wochen zuschauen, wie jemand eben doch PHP einsetzt und damit valides HTML erzeugt. Sondern dann hätte der Server sofort zurückmelden müssen, daß er PHP eben nicht versteht. Hat er aber nicht.

    Was hat das jetzt mit validem HTML zu tun?
    Du hast eine Leistung in Anspruch genommen, die nicht Bestandteil
    des Vertrags war. (Wie sieht das eigentlich rechtlich aus? Darf ich,
    wenn ich weiß, daß ich die Leistung überhaupt nicht im Paket haben
    dürfte, diese trotzdem einsetzen, oder ist das dann schon rechtlich
    bedenklich?)
    Ich sehe das Problem nicht.

    Jetzt ist natürlich der Katzenjammer groß. Im Grunde genommen kann ich vollkommen neu beginnen, und http://www.textlandschaft.de steht im Moment per Backup wieder in seiner ursprünglichen und wirklich nicht validen Form im Netz ...

    Ein Paket-Upgrade aka Tarifwechsel dauert keinen Tag. Das günstigste
    Paket mit PHP-Unterstützung kostet 12,99 (ohne Banner-Werbung). Ich
    sehe da keinen Grund für Katzenjammer.

    Gruß
    Slyh

    1. Hallo Slyh,

      Ein Paket-Upgrade aka Tarifwechsel dauert keinen Tag. Das günstigste
      Paket mit PHP-Unterstützung kostet 12,99 (ohne Banner-Werbung). Ich
      sehe da keinen Grund für Katzenjammer.

      Ich schon - bei anderen Providern gibt es php-Unterstützung für weniger als ein viertel des Preises (ohne Banner-Werbung versteht sich von selbst) ...

      Grüße aus Nürnberg
      Tobias

      1. Moin!

        Ich schon - bei anderen Providern gibt es php-Unterstützung für weniger als ein viertel des Preises (ohne Banner-Werbung versteht sich von selbst) ...

        Hm. Und die vierfache Ausfallrate dazu oder nur ein viertel des Speicherplatztes oder des Traffics...
        ... Ich bleibe mal lieber, wo ich bin, mein Paket "für größere Unternehmen" *feix* passt (noch).

        MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

        fastix®

        --
        Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Seminare, Training, Development
  2. Hi,

    Seit heute abend funktionieren nun die PHP-Scripts nicht mehr. Die Domaininhaberin hat bei 1und1 angerufen und nachgefragt, und da hieß es plötzlich, für das von ihr bestellte und bezahlte "Paket" gäbe es keine PHP-Unterstützung, und die neu erstellten Dateien hätten nur versehentlich auf Webspace gelegen, für den PHP-Zugriff erlaubt sei. Sie hätten heute die neuen "Aktivitäten" bemerkt und alles zurückgeschaltet.

    Wenn eine Rechtschutzversicherung vorliegt wäre die einmal unverbindlich zu fragen (ist aber _sehr_ unwahrscheinlich). Ansonsten: mein herzlichstes Beileid an die Dame unbekannterweise, wieder ein Opfer mehr von 1&1.

    Einzige Alternativen sind: wechseln auf ein Angebot mit PHP -- teurer natürlich und mit neuem Vertrag, wer hätte das gedacht -- oder am besten gleich den Anbieter wechseln.
    Wie wäre es z.B. mit Occuris.net? ;-)

    Ich bin ja sonst sehr pragmatisch, aber das Vertragsänderungen per Email gelten sollen (scheint wohl schon durch höhere Instanzen bestätigt, ich habe aber keine Aktenzeichen zur Hand) wo an anderen Stellen ein Einschreiben mit Rückschein fast schon Pflicht ist läßt selbst mir den Hals anschwellen. Auch ein Fax ist noch i.O., da es sozusagen P2P abläuft, aber eine Email geht viel Wege, da ist es unter keinen aktuell implementierten Umständen auch nur annähernd sicher, das sie beim Empfänger und auch noch in der ursprünglichen Fassung angekommen ist.
    Und da soll man keinen dicken Hals bekommen?

    so short

    Christoph Zurnieden

    1. Hallo,

      Seit heute abend funktionieren nun die PHP-Scripts nicht mehr. Die Domaininhaberin hat bei 1und1 angerufen und nachgefragt, und da hieß es plötzlich, für das von ihr bestellte und bezahlte "Paket" gäbe es keine PHP-Unterstützung, und die neu erstellten Dateien hätten nur versehentlich auf Webspace gelegen, für den PHP-Zugriff erlaubt sei. Sie hätten heute die neuen "Aktivitäten" bemerkt und alles zurückgeschaltet.

      Wenn eine Rechtschutzversicherung vorliegt wäre die einmal unverbindlich zu fragen (ist aber _sehr_ unwahrscheinlich).

      Rechtschutzversicherung? Wofür? Ich sehe keine Rechte verletzt.
      (Zumindest solange wirklich kein PHP im Vertrag ist/war.)

      Ansonsten: mein herzlichstes Beileid an die Dame unbekannterweise, wieder ein Opfer mehr von 1&1.

      Opfer? Na dann...

      Ich bin ja sonst sehr pragmatisch, aber das Vertragsänderungen per Email gelten sollen (scheint wohl schon durch höhere Instanzen bestätigt, ich habe aber keine Aktenzeichen zur Hand) wo an anderen Stellen ein Einschreiben mit Rückschein fast schon Pflicht ist läßt selbst mir den Hals anschwellen. Auch ein Fax ist noch i.O., da es sozusagen P2P abläuft, aber eine Email geht viel Wege, da ist es unter keinen aktuell implementierten Umständen auch nur annähernd sicher, das sie beim Empfänger und auch noch in der ursprünglichen Fassung angekommen ist.

      Keine Ahnung wovon du sprichst. Möglicherweise spielst du auf die
      große Vertragsänderungs-Aktion vor ca. 4 Jahren an. (Fällt mir erst
      jetzt wieder ein.) Da wurde aber jeder Kunde per Brief über die
      bevorstehenden Änderungen informiert ... auch über seine Rechte,
      nämlich die der fristlosen Kündigung.
      Seitdem gab es meines Wissens nach keine weiteren Aktionen. Meine
      Verträge der letzten 4 Jahre sind zumindest unangetastet geblieben...

      Gruß
      Slyh

    2. Hi Christoph,

      Wie wäre es z.B. mit Occuris.net? ;-)

      Nicht lieber Occuris.de? ;-)
      Von denen kann ich allerdings auch nur lobend berichten.

      MfG, Dennis.

      --
      Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:| mo:} zu:|
      "Funktioniert nicht" hat exakt den selben Aussagewert wie "husseldiguggeldu" (Cheatah)
      1. Hi,

        Wie wäre es z.B. mit Occuris.net? ;-)

        Nicht lieber Occuris.de? ;-)

        Nö, das wäre ja unerlaubte Werbung! ;-)
        Aber ich muß zugeben: der Vertipper passiert mir jedesmal. Kann daran liegen, das eine .NET TLD für eine Provider irgendwie näher liegt, weiß auch nicht.
        Vielleicht sollte ich den beiden den Namen einfach mal spendieren, damit sowas nicht mehr vorkommt? ;-)

        so short

        Christoph Zurnieden

        1. Hi Christoph,

          Nö, das wäre ja unerlaubte Werbung! ;-)

          Das wäre es eigentlich nur, wenn es dir gehören würde - so kann man es als Empfehlung ansehen ;-)

          Vielleicht sollte ich den beiden den Namen einfach mal spendieren, damit sowas nicht mehr vorkommt? ;-)

          Hehe, verdient hätten sie es ja - dann fehlt nur noch .org.

          MfG, Dennis.

          --
          Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:| mo:} zu:|
          "Funktioniert nicht" hat exakt den selben Aussagewert wie "husseldiguggeldu" (Cheatah)
  3. Hi, ich lasse meine Finger von 1und1, seitdem ich beinahe dort ein Paket bestellt hätte, weil laut deren Werbung man auch Dreamweaver dazu bekommen sollte. Bei einem Blick in die AGB habe ich jedoch zum Glück noch rechtzeitig gemerkt habe, dass es sich nicht um ein "Geschenk" sondern nur um ein ein Nutzungsrecht für die Zeit des Vertragsverhältnisses mit 1und1 handelt und dass 1 und 1 sich überdies eine saftige Vertragsstrafe für den Fall der Weiternutzung über das Vertragsverhältnis hinaus versprechen lässt. Aber wer liest sich schon die AGB von vorne bis hinten durch, wenns nicht gerade ne Berufskrankheit ist...

    Was das PHP angeht: zu versuchen irgendwie rechtlich dagegen vorzugehen, wäre wohl unwirtschaftlich. Bei Strato gibts PHP bereits für 5,99 Euro monatl., wie wäre es wenn die Dame einfach den Provider wechselt? Bei Strato bin ich jetzt seit einem Jahr und es läuft problemlos und so schlecht ist der Support auch gar nicht, E-Mails werden recht flott beantwortet.

    Viele Grüsse Carrie

    1. Hi,

      Bei Strato gibts PHP bereits für 5,99 Euro monatl., wie wäre es wenn die Dame einfach den Provider wechselt? Bei Strato bin ich jetzt seit einem Jahr und es läuft problemlos und so schlecht ist der Support auch gar nicht, E-Mails werden recht flott beantwortet.

      nachdem es vor einigen Jahren ja Probleme bei Strato gab, bin ich nun auch zufrieden - mit einer Einschänkung: Ich kriege PHPMyAdmin nicht zum Laufen, obwohl ich mich genau an die Anleitung gehalten habe. Ich schrieb denen, was da wohl falsch sein könne, als Antwort kam, ich solle mich an die Anleitung halten ...

      Für einen Kunden betreue ich ein Projekt bei PS Webhosting. Diesen Provider kann ich guten Gewissens empfehlen. Wenn ich mit einem Problem Zeit habe, schreibe ich denen eine Mail und die Antwort kommt innerhalb von wenigen Stunden. Wenn es schnell gehen muß, rufe ich an und erhalte immer kompetente Auskunft. Außerdem ist bei dem Provider PHPMyAdmin schon installiert.

      Schönen Sonntag

      Jörg

      1. Moin!

        Ich kriege PHPMyAdmin nicht zum Laufen, obwohl ich mich genau an die Anleitung gehalten habe. Ich schrieb denen, was da wohl falsch sein könne, als Antwort kam, ich solle mich an die Anleitung halten ...

        ... die Antwort ist nicht ganz falsch. Denn glauben, dass man sich an die Anleitung gehalten hat und sich an die Anleitung gehalten haben sind zwei ganz verschiedene Dinge.

        <zitat>
        Du hast die Anleitung gelesen?

        • lies sie nochmals.

        Du hast Die Anleitung verstanden?

        • lies sie nochmals.

        Du hast nach der Anleitung gehandelt und es funktioniert nicht?

        • lies in der Anleitung nach warum nicht.

        Du hast nach der Anleitung gehandelt und es funktioniert?

        • lies in der Anleitung nach warum.
          </titat>

        MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

        fastix®

        --
        Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Seminare, Training, Development
        1. Moin!

          Moin moin,

          ... die Antwort ist nicht ganz falsch.

          nee, die Antwort war schon richtig, stimmt. ;-)

          <zitat>
          Du hast die Anleitung gelesen?

          • lies sie nochmals.

          Puh, wie oft denn noch?

          Du hast Die Anleitung verstanden?

          • lies sie nochmals.

          Naja, so schwer zu verstehen ist sie ja nicht: FAQ

          Du hast nach der Anleitung gehandelt und es funktioniert nicht?

          • lies in der Anleitung nach warum nicht.

          Das steht da leider nicht ...

          Du hast nach der Anleitung gehandelt und es funktioniert?

          • lies in der Anleitung nach warum.

          Das wiederum steht da ...

          Aber ich werde mich damit auch wahrscheinlich nicht mehr beschäftigen, da ich irgendwann demnächst zu einem anderen Provider umziehe.

          Viele Grüße und eine schöne Woche

          Jörg

          1. Moin!

            Wie wäre es, eine Fehlerbeschreibung zu geben und die conf (Username, Password, Server und ggf. Datenbank bitte verändert) nebts Versionsnummern von MySQL und Admin zu veröffentlichen?

            -> <?php show_source($strDateiname); ?>

            Ich befürchte nämlich fast, dass Problem ist mit einem Providerwechsel nicht zu beheben.

            fastix®

            --
            Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Seminare, Training, Development
            1. Hi,

              Wie wäre es, eine Fehlerbeschreibung zu geben und die conf (Username, Password, Server und ggf. Datenbank bitte verändert) nebts Versionsnummern von MySQL und Admin zu veröffentlichen?

              danke für das Angebot, aber so wichtig ist es nicht, da es sich nur um meine privaten Seiten handelt (um die ich mich momentan sowieso nicht kümmern kann). Es ist garantiert ein Fehler in der config.

              Ich befürchte nämlich fast, dass Problem ist mit einem Providerwechsel nicht zu beheben.

              Naja, den Provider, zu dem ich ziehen möchte kenne ich, da ist PHPMyAdmin drauf. Bei dem funktioniert es auch problemlos.

              Viele Grüße

              Jörg

    2. Hi,

      Bei Strato bin ich jetzt seit einem Jahr und es läuft problemlos und so schlecht ist der Support auch gar nicht, E-Mails werden recht flott beantwortet.

      da kommt sie dann aber nie mehr weg, was ich da schon gehört habe wg. KK-Anträgen etc. ist grauenvoll...

      Ich kann eigentlich terions.de empfehlen, die sind recht günstig, man hat Cronjobs und vor allem: Man kann auch anrufen (Telefonsupport), auch wenn man den offiziell nicht im Paket hat *g*

      E7

      1. Hi E7.

        Bei Strato bin ich jetzt seit einem Jahr und es läuft problemlos und so schlecht ist der Support auch gar nicht, E-Mails werden recht flott beantwortet.

        da kommt sie dann aber nie mehr weg, was ich da schon gehört habe wg. KK-Anträgen etc. ist grauenvoll...

        Das kann ich nicht bestätigen. Vor etwa 1 Jahr habe ich für einen Kunden zwei Domains von Strato weggeholt, aufgrund von Berichten in diversen Foren Schlimmes befürchtend. Ich habe mich genau an die Anweisungen in der Strato-FAQ gehalten und nach einer Woche war die Sache gelaufen. Vielleicht hatte ich einfach Glück?

        Schönen Sonntag noch!
        O'Brien

        --
        Frank und Buster: "Heya, wir sind hier um zu helfen!"
        1. Hallo,

          da kommt sie dann aber nie mehr weg, was ich da schon gehört habe wg. KK-Anträgen etc. ist grauenvoll...

          Das kann ich nicht bestätigen. Vor etwa 1 Jahr habe ich für einen Kunden zwei Domains von Strato weggeholt, aufgrund von Berichten in diversen Foren Schlimmes befürchtend. Ich habe mich genau an die Anweisungen in der Strato-FAQ gehalten und nach einer Woche war die Sache gelaufen. Vielleicht hatte ich einfach Glück?

          Hatte mit den 5 oder 6 Domains, die ich bei Strato hatte, und die ich
          über die Jahre umgezogen habe, auch nie Probleme was den KK angeht...

          Gruß
          Slyh

        2. Hi,

          Das kann ich nicht bestätigen. Vor etwa 1 Jahr habe ich für einen Kunden zwei Domains von Strato weggeholt,

          einen Bruchteil? Dann hattest du ja noch Druckmittel??

          aufgrund von Berichten in diversen Foren Schlimmes befürchtend. […] Vielleicht hatte ich einfach Glück?

          neulich hab ich erst wieder mit einem gesprochen, der einen KK-Antrag gestellt hatte weil er mit der Domain umziehen wollte - Strato hat bis heute dem Antrag noch nicht zugestimmt. Der hat mir auch erzählt, dass Strato die "wechselwilligen" Leute diskriminiert...

          Ich persönlich habe - schon aus Preisgründen - noch nie eine Erfahrung mit Strato gemacht...

          E7

          1. Hi E7,

            Das kann ich nicht bestätigen. Vor etwa 1 Jahr habe ich für einen Kunden zwei Domains von Strato weggeholt,

            einen Bruchteil? Dann hattest du ja noch Druckmittel??

            sorry, aber jetzt stehe ich auf dem Schlauch. Was möchtest du mir damit sagen?

            neulich hab ich erst wieder mit einem gesprochen, der einen KK-Antrag gestellt hatte weil er mit der Domain umziehen wollte - Strato hat bis heute dem Antrag noch nicht zugestimmt. Der hat mir auch erzählt, dass Strato die "wechselwilligen" Leute diskriminiert...

            Dass Strato bisher nicht zugestimmt hat, kann ich mir vorstellen. Das mit der Diskrimnierung - mag sein, da könnte ich mir aber auch vorstellen, dass der persönliche Ärger die Sichtweise etwas verzerrt. Wenn ich mich recht erinnere, ist die KK-Vorgehensweise etwas umständlicher als man es sonst gewöhnt ist, und wie ich damals in einigen Foren gelesen hatte, kommt es darauf an, die Strato-Vorschriften bez. KK pingelig genau zu befolgen. Bei mir hat's glücklicherweise funktioniert.

            Ich persönlich habe - schon aus Preisgründen - noch nie eine Erfahrung mit Strato gemacht...

            _Ich_ war bei dem Verein auch noch nie Kunde, ich kenne aber einige, die sich von der aufwändigen und nicht unbedingt durchsichtigen Werbung haben verführen lassen.

            Schönen Sonntag noch!
            O'Brien

            --
            Frank und Buster: "Heya, wir sind hier um zu helfen!"
            1. Hi,

              einen Bruchteil? Dann hattest du ja noch Druckmittel??
              sorry, aber jetzt stehe ich auf dem Schlauch. Was möchtest du mir damit sagen?

              Du hast noch andere Domains bei denen, willst nur mit einer weg. Wenn die da jetzt Probleme machen würden, wäre denen das Risiko zu hoch, dass du mit dem Rest auch noch wechselst...

              _Ich_ war bei dem Verein auch noch nie Kunde, ich kenne aber einige, die sich von der aufwändigen und nicht unbedingt durchsichtigen Werbung haben verführen lassen.

              wie gesagt: Der Preis hat mich und viele andere bestimmt auch vor dem schlimmsten bewahrt *g*

              E7

              1. Hi E7,

                einen Bruchteil? Dann hattest du ja noch Druckmittel??
                sorry, aber jetzt stehe ich auf dem Schlauch. Was möchtest du mir damit sagen?
                Du hast noch andere Domains bei denen, willst nur mit einer weg. Wenn die da jetzt Probleme machen würden, wäre denen das Risiko zu hoch, dass du mit dem Rest auch noch wechselst...

                jetzt ist der Cent gefallen. Nein, der Kunde hatte nur diese beiden Domains, eine Haupt- und eine Zusatzdomain. Strato hat durch meine Beratung also einen Kunden verloren ...

                _Ich_ war bei dem Verein auch noch nie Kunde, ich kenne aber einige, die sich von der aufwändigen und nicht unbedingt durchsichtigen Werbung haben verführen lassen.
                wie gesagt: Der Preis hat mich und viele andere bestimmt auch vor dem schlimmsten bewahrt *g*

                Aber gerade der Preis hat einige aus meinem Bekanntenkreis dazu bewogen, da es sich nur um Web-Visitenkarten-Mini-Pakete handelte, die, die immer für 0-Komma-Nix oder so angepriesen werden, und wo man ganz große Augen bekommt, wenn man das Kleingedruckte liest und nachrechnet. Naja, teilweise war diesen Leuten Strato von anderen Bekannten als gut empfohlen worden. Ich vermute mal, dass Strato nicht bei allem schlecht ist, der eine macht gute, der andere eben schlechte Erfahrungen. Trotzdem würde _ich_ andere Provider empfehlen ;)

                Schönen Sonntag noch!
                O'Brien

                --
                Frank und Buster: "Heya, wir sind hier um zu helfen!"
    3. Hallo,

      Hi, ich lasse meine Finger von 1und1, seitdem ich beinahe dort ein Paket bestellt hätte, weil laut deren Werbung man auch Dreamweaver dazu bekommen sollte. Bei einem Blick in die AGB habe ich jedoch zum Glück noch rechtzeitig gemerkt habe, dass es sich nicht um ein "Geschenk" sondern nur um ein ein Nutzungsrecht für die Zeit des Vertragsverhältnisses mit 1und1 handelt und dass 1 und 1 sich überdies eine saftige Vertragsstrafe für den Fall der Weiternutzung über das Vertragsverhältnis hinaus versprechen lässt. Aber wer liest sich schon die AGB von vorne bis hinten durch, wenns nicht gerade ne Berufskrankheit ist...

      Und es wundert dich jetzt, daß du nur eine für die Vertragslaufzeit
      gültige Lizenz erhältst? Weißt du eigentlich was Dreamweaver kostet?

      Im Übrigen tangiert 1&1 das doch gar nicht, ob du es weiter benutzt.
      Du verwendest eine Raubkopie, aber wieso sollte 1&1 das stören? Du
      glaubst ja wohl nicht, daß die auch nur einmal die "Vertragsstrafe"
      durchgesetzt hätten...

      (Daß man die AGB _immer_ lesen sollte, brauche ich wohl kaum erwähnen.
      Immerhin sind die AGB dein Vertrag!)

      Was das PHP angeht: zu versuchen irgendwie rechtlich dagegen vorzugehen, wäre wohl unwirtschaftlich.

      ...Und hat meiner Beurteilung nach auch in keinster Weise eine
      Erfolgsaussicht. Ist PHP im Vertrag enthalten, sollte eine Mail an
      den Support reichen, um das wieder zu bekommen. (Dann war es ein
      Fehler von 1&1.) Ist kein PHP enthalten, darf sich Christoph darüber
      freuen, es 3 Wochen lang kostenlos verwendet haben zu dürfen.

      Bei Strato gibts PHP bereits für 5,99 Euro monatl., wie wäre es wenn die Dame einfach den Provider wechselt? Bei Strato bin ich jetzt seit einem Jahr und es läuft problemlos und so schlecht ist der Support auch gar nicht, E-Mails werden recht flott beantwortet.

      Du willst nicht wirklich Strato empfehlen. Meine Erfahrungen mit
      Strato sind schlecht. Die vieler anderer Benutzer, die ihre Meinung
      in den verschiedensten Foren und Newsgroups kundtun, auch.

      Ich stolpere regelmäßig über Seiten, die über den Tag verteilt häufig
      eine Antwortzeit von >=3 Sekunden haben. Pro Seitenaufbau. Falls ich
      die Seite häufig besuche, nervt mich das irgendwann und ich schaue
      bei Denic nach, welcher Provider denn für die Seite zuständig ist.
      Grob abgeschätzt wird mir in 70 bis 80% der Fälle dann Strato angezeigt.
      Letztes großes Beispiel ist bildblog.de. Die waren bei Strato. Die
      Antwortzeit der Seite war katastrophal. Einige Wochen später war
      plötzlich alles blitzschnell. Ein Blick bei Denic bestätigte meine
      Annahme... der Providerwechsel führte zu HostEurope. Die sind übrigens
      wirklich zu empfehlen...

      Gruß
      Slyh

      1. Und es wundert dich jetzt, daß du nur eine für die Vertragslaufzeit
        gültige Lizenz erhältst? Weißt du eigentlich was Dreamweaver kostet?

        Ich hab ja gerade keinen Vertrag mit 1und1 abgeschlossen gehabt, weil ich die AGB vorher durchgelesen hatte. Die haben mich ein für allemal von einem Vertragsschluss mit 1und1 abgehalten, weil ich solche Überraschungen in AGB für unseriös halte.

        Im Übrigen ist nicht alles rechtlich haltbar, was in AGB drinsteht, sondern AGB die gegenüber einem Verbraucher verwendet werden unterliegen einer Inhaltskontrolle, die unter anderem auch vor Überraschungsklauseln schützt. Und bei der Klausel mit den Programmen wäre prüfen, ob das nicht da drunter fällt, denn in der restlichen Werbung auf der Website wird an keiner darauf hingewiesen, dass es sich nur um zeitlich Nutzungsrechte an den Programmen handeln soll.

        In jedem Fall wäre es den Kunden gegenüber fairer, es bereits in der Werbung ausdrücklich zu sagen, dass Dreamweaver nur für die Laufzeit des Vertrages gestellt werden soll.

        Und außerdem: Bei Strato bekommt man Adobe GoLive CS "geschenkt für immer" dazu und der Kaufpreis von Dreamweaver liegt nur um etwa 40 Euro höher (ich meine jetzt nicht das gesamte Studio).

        »»Im Übrigen tangiert 1&1 das doch gar nicht, ob du es weiter benutzt.
        »»Du verwendest eine Raubkopie, aber wieso sollte 1&1 das stören? Du
        »»glaubst ja wohl nicht, daß die auch nur einmal die "Vertragsstrafe"
        »»durchgesetzt hätten...

        Mich würde es stören, wenn ich eine Raubkopie verwenden würde. Und mich würde es auch sehr stören, wenn 1 & 1 einen Anspruch darauf hätte, dass ich denen die Software zurückschicke und wenn die einen Anspruch auf die Vertragsstrafe in Höhe auf 2.500,-- EUR (je Verstoß gg. die Vertragsbedingungen) hätten. Ob die das jemals vor Gericht geltend gemacht haben, ist doch egal. Es würde mir bereits reichen, wenn die das rein theoretisch vor Gericht durchsetzen könnten weil sie einen entsprechenden gesetzlichen Anspruch darauf haben (oder das jedenfalls glauben oder das rechtlich zweifelhaft ist, ob sie einen haben). Und ich weiß gar nicht, warum du das Wort Vertragsstrafe in Anführungszeichen schreibst. Es handelt sich tatsächlich um eine.

        ...Und hat meiner Beurteilung nach auch in keinster Weise eine
        Erfolgsaussicht. Ist PHP im Vertrag enthalten, sollte eine Mail an
        den Support reichen, um das wieder zu bekommen. (Dann war es ein
        Fehler von 1&1.) Ist kein PHP enthalten, darf sich Christoph darüber
        freuen, es 3 Wochen lang kostenlos verwendet haben zu dürfen.

        Bist du Jurist und kannst die Erfolgsaussichten beurteilen?
        Die Frage ist, ob zwischenzeitlich nicht eine wirksame Vertragsänderung zwischen 1und1 und der Dame stattgefunden hat und PHP aus dem Paket herausgenommen wurde. Im ursprünglichen Paket soll PHP ja angeblich mit drin gewesen sein (falls sich die Dame da nicht geirrt hat). Vielleicht erinnert sich die Dame ja auch gar nicht mehr an alle Mails, die sie von 1und1 bekommen hat oder hat welche einfach gelöscht. Ob der Vertrag von 1und1 wirksam zwischenzeitlich geändert werden konnte ohne ausdrückliche Zustimmung der Nutzerin, kann man so, ohne den ursprünglichen Vertragstext gesehen zu haben, gar nicht beurteilen.

        Du willst nicht wirklich Strato empfehlen. Meine Erfahrungen mit
        Strato sind schlecht.

        Doch, will ich, denn meine sind nicht schlecht. Allerdings habe ich auch festgestellt, das mein Server wesentlich schneller ist als das Webhosting-Paket, das ich mal hatte. In wieweit das normal ist, weiß ich nicht.

        Viele Grüsse Carrie

    4. Hallo Carrie,

      Aber wer liest sich schon die AGB von vorne bis hinten durch, wenns nicht gerade ne Berufskrankheit ist...

      Wenn Du das nicht tust, brauchst Du Dich nicht zu wundern, wenn Du hinterher auf die Schnauze fliegst. Dein Vertrag besteht aus Vertragstext + AGB - wenn Du den Vertrag nicht genau durchliest, ist das ganz alleine Dein Problem.

      Viele Grüße,
      Christian

  4. Ich habe vor rund drei Wochen getestet, ob ich für die Domain www.textlandschaft.de PHP-Scripts einsetzen kann,

    Du meinst sicher http://www.textlandschaft.de.
    Bitte die FAQ noch einmal lesen.

  5. Tachchen!

    Wie geht man jetzt damit um? Der Vertrag, der vor fünf Jahren geschlossen wurde, beinhaltet PHP. Seitdem hat "1un1" zwar mehrfach sein "Angebot" verändert (was nur für "Neukunden" galt), aber ich dachte eigentlich, Vertrag ist Vertrag, solange er nicht gekündigt wird. Und wenn es für ein "Paket" tatsächlich keine PHP-Unterstützung gibt, kann man doch meiner Ansicht nach nicht drei Wochen zuschauen, wie jemand eben doch PHP einsetzt und damit valides HTML erzeugt. Sondern dann hätte der Server sofort zurückmelden müssen, daß er PHP eben nicht versteht. Hat er aber nicht.

    1. Ob auf einem Webspace - wie lange auch immer - PHP läuft, hat natürlich
    überhaupt keinen Aussagewert über Rechte und Pflichten der Vertragspartner.
    Sonst wäre das ja sowas wie "Gewohnheitsrecht nach 3 Wochen".
    Klingt bei neutraler Betrachtung schon unglücklich, oder? ;-)

    2. Anders sieht das mit dem ursprünglich geschlossenen Vertrag aus.
    Da wäre es schon interessant, ob 1&1 sich das Recht zu Vertragsanpassungen
    vorbehalten hat und unter welchen Konditionen. Allerdings vermute ich stark,
    dass 1&1 die Sache halbwegs wasserdicht gestaltet hat, andernfalls hätte man
    sicher bei Heise bissige Beiträge dazu gelesen.

    Gruß

    Die schwarze Piste

    --
    ie:{ fl:( br:^ va:) ls:# fo:) rl:( n4:& ss:{ de:] js:| ch:? mo:) zu:$
    Smartbytes Webdesign in Oberhausen
  6. Hi Christoph,

    ob deine PHP Scripte valides HTML erzeugen ist doch für dein Problem mit dem Provider völlig belanglos. Warum weist du zweimal daraufhin? Meinst du 1&1 würde kein PHP dulden, ganz unabhängig von den Vertragsbedingungen, wenn es valides HTML erzeugt? Tolles Märchen. :)
    Ansonsten glauben dir sicher die meisten Forumsbesitzer hier, dass du valides HTML erzeugen kannst, auch ohne dass du es "uns" unter die Nase reiben musst.

    Ich entnehme deinem Text, dass 1&1 ein älteres Backup ohne deine PHP Scripte nach irgendwohin zurückgespielt hat?  Das ist in der Tat nicht ganz nett. Aber ich hoffe, du hast selbst ein eigenes Backup.

    Was hat deine Auftraggeberin denn für ein Paket bei 1&1? Da müsste doch auch durch mehrfache Vertragsanpassungen seitens 1&1 in den letzten Jahren klarheit herrschen. Vielleicht war die PHP Nutzung bei der Buchung damals ein Köder? Das solltest du vielleicht von der Domaininhaberin mal herausbekommen.

    Ciao, Frank

  7. Moin!

    Wie geht man jetzt damit um? Der Vertrag, der vor fünf Jahren geschlossen wurde, beinhaltet PHP.

    Also das würde mich wundern. Ich bin nun auch einige Zeit bei 1und1 (und damit übrigens zufrieden) und schaue immer mal nach, was die so an Paketen haben: Da ist es mir nicht untergekommen, dass in irgendeinem Paket "plötzlich" PHP fehlte.

    Ich vermute eher folgendes: Vor einiger Zeit (keine Ahnung, wann genau) gab es mal eine Preissteigerung bei gleichzeitiger heftiger Anhebung von Plattenquota +inclusivem Traffic. Kann es sein, dass Deine Kundin da das Paket gewechselt hat ('downgrade'), weil sie ja doch kein PHP braucht?

    Es reicht also nicht, den ursprünglichen Vertrag anzusehen, sondern auch zu hinterfragen, was da gewechselt wurde. Der 1und1- wird sicher die Vetrags-Historie haben. Ich würde das prüfen, bevor ich alles glaube und an dritter Stelle veöffentliche.

    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

    fastix®

    --
    Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Seminare, Training, Development