Sven Rautenberg: Welche Geschäftsform?

Beitrag lesen

Moin!

Googelst du mal nach "Die Limited" Risiken, findest du eigentlich reichlich Dokumente, die gegen eine allzu leichtfertige Nutzung dieser Rechtsform sprechen, z.B. dies: http://www.vnr.de/www.vnr.de/vnr/unternehmensgruendung/startup/praxistipp_18788.html.

Ist mir gerade noch unter die Maus gekommen: http://www.brandeins.de/home/inhalt_detail.asp?id=1457&MenuID=8&MagID=51&sid=su6624971391818523.

Zitate:
"Mit der Rechtsform wird gutes Geld verdient – von den Gründungsagenturen"

"Nach einem Konkurs mit seiner Internetfirma während des Börsen-Hypes ging der 31-Jährige nach Irland, erfuhr vom Urteil des Europäischen Gerichtshofs und eröffnete in Birmingham seine eigene Limited (www.go-limited.de). Nach eigenen Angaben will Silberberger schon mehreren tausend Deutschen zur Limited verholfen haben, bis zu 150 zahlende Gründungswillige kommen zu seinen Seminaren in ganz Deutschland. Seinen Anspruch als Marktführer im Gründungsgeschäft unterstreicht Silberberger mit einer „Studie des Marktforschungsinstituts Rheinland“, aus der er als „Testsieger“ hervorgehe. Tatsächlich ist die „Studie“ eine Zusammenstellung von Gründungsagenturen, deren Preisen und Konditionen, die ausdrücklich „keine Empfehlung“ sein soll. Verwirrend ist auch die Website des Instituts, das sich mit dem Foto einer amerikanischen Großstadt-Skyline schmückt, seinen Sitz allerdings in Euskirchen hat."

- Sven Rautenberg