Hallo nochmals,
ich bedanke mich schon jetzt mal bei allen, die uns geantwortet haben.
Das Angebot von Hetzner (danke Twilo!) lassen wir uns mindestens 3 Mal durch den Kopf gehen. Es bietet zwar weniger Traffic, aber ich denke nicht, dass Fabian und ich diesen Traffic von Server4you (1 TB) jemals in den nächsten Jahren erreichen werden. Außer wir würden darauf eine riesige Download-Seite veröffentlichen, was wir bestimmt nicht machen. Die Leistung von Hetzner sieht gut aus, Support ist auf jeden Fall ein gewichtiges Argument - und natürlich die hohe Verfügbarkeit (laut Hetzner im letzten Jahr sogar 100%).
Auch die Festplatte von 160 GB ist natürlich eine _sehr_ schöne Sache.
Eine Firewall brauchen wir auf dem Server nicht, das habe ich auch schon vermutet. Schließlich sind es die Sicherheitslücken in den Programmen, die für Probleme sorgen (die Ports müssen da ja schon offen stehen).
Insgesamt habt ihr mich noch ein wenig "in Stimmung" gebracht, wirklich mit Fabian zusammen einen Server zu mieten. Das mit den Haftungsfragen müssen Fabian und ich intern regeln, das ist zwar keine schöne Angelegenheit, aber zu machen.
Nun eine Frage noch:
Wenn der Server angemietet ist, und die bestehenden Web-Projekte auf den neuen Server kopiert sind, wie bringen wir die Domains möglichst schnell (also geringe Ausfallzeit) auf die neue Adresse?
Wie funktioniert das Ganze mit den Domains, Virtual Hosts, Nameservern etc. eigentlich alles?
Freundliche Grüße & vielen Dank
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Dieser 24-Stunden-Reconnect wurde Ihnen präsentiert von T-Online.
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html