Hi,
Fabian St. und ich sind auf die Idee gekommen, dass es doch richtig toll wäre einen eigenen Server im Netz zu haben, auf dem wir alles selbst kontrollieren können. Somit sind auch andere Dienste außer HTTP möglich, und wir können ihn zugleich als riesigen Datenspeicher benutzen.
Nie mehr ein Home-Verzeichnis zu Hause vergessen! ;-)
sehr schön! ;-)
Jetzt stellt sich uns selbstverständlich die Frage, wo wir den Server mieten.
Oder ob wir gleich einen eigenen Rechner nehmen (derzeit 1 GHz AMD, 256 MB RAM, 160 GB Festplatte) und diesen housen lassen - sofern die Kosten moderat sind.Als Betriebssystem wird ein Gentoo Linux zum Einsatz kommen, natürlich ohne grafische Oberfläche.
Nun unsere Fragen:
- Wir haben zur Zeit dieses Angebot von Server4you im Auge - mit 80 GB Festplatte, Intel Pentium 4 2,8 GHz, 512 MB RAM und 1000 GB Traffic im Monat. Wie sind eure Erfahrungen mit Server4you (abgesehen von den vServern, die ja anscheinend nicht gerade beliebt sind)?
Meine Erfahrungen mit VServern bei denen hatte ich hier schonmal irgendwann beschrieben. Ich würde aufgrund der Erfahrungen daraus auch _nichts_ anderes bei dieser Firma machen!
- Kennt ihr günstige Angebote von anderen Server-Anbietern, die dieses Angebot eventuell noch toppen?
Ob man von "toppen" sprechen kann, weiß ich nicht. Was bitte brauchst Du 1TB Traffic? Ich bin mit Strato-Servern sehr zufrieden, der Service ist stimmt, die Hotline ist nett und kompetent, was man von Server4You nicht behaupten kann, zumindest bzgl. dem zweiten.
- Kennt ihr vielleicht ein paar günstige Housing-Anbieter?
Das bieten sehr viele an, kenne ich mich aber nicht wirklich mit aus.
- Was gibt es bei einem eigenen Server noch so alles zu beachten - und wie können wir schnell & leicht (TM) unsere bestehenden Domains migrieren?
Der Verfahren bzgl. KK-Antrag dürfte _fast_ überall gleich sein, wobei das _fast_ auch wieder Server4you ausschließt, denn die kommen einfach nicht aus den Latschen, wenn Du Deinen Vertrag dort kündigen möchtest... Das dauert eine Ewigkeit, bis das auf Deinem neuen Server funktioniert. Am besten ist es, den DNS bei Server4you schon auf den neuen Server zu stellen, wenn dieser gut läuft, und erst dann zu kündigen.
Gruß
Reiner