http://www.zdnet.de/news/business/0,39023142,39135127,00.htm?h
Auf Zdnet habe ich gerade das gelesen: "...Microsoft habe seinen Aktionären im abgelaufenen Geschäftsjahr in Form von Dividenden und Aktienrückkäufen 44 Milliarden Dollar zukommen lassen..."
Microsoft hat ja Anteile von sich selbst in Form von Aktien verkauft. Erwirtschaftet das Unternehmen Gewinn kann dieser in Form von Dividenten an die Akionäre ausgezahlt werden. In diesem Fall hat MS 44 Mrd Dollar (auch an Rückkäufer) ausgezahlt. Ist schon ne enorme Summe, vor allem wenn man bedenkt dass MS gerademal ca. 12 Mrd eingenommen hat. Irgendwie verstehe ich das nicht ganz, wieso solch eine Wahnssinssumme von 44 Mrd Dollar an Akionäre ausgezahlt wird? Die Gewinne kann man doch auch einbehalten, oder? Oder man behält doch einfach gleich seine ganzen Aktien und muss niemandem was auszahlen. Ist vielleicht ne blöde Frage, aber könnte mir das bitte jemand erklären wieso dies so ist!
LG