Hi,
Erwirtschaftet das Unternehmen Gewinn kann dieser in Form von Dividenten an die Akionäre ausgezahlt werden. In diesem Fall hat MS 44 Mrd Dollar (auch an Rückkäufer) ausgezahlt.
Ja, woher allerdings der Teil der 44 Mrd. USD kommen, die für den Kauf eigener Anteile benötigt wurden, ist unklar, genauso wie die Höhe dieses Teils.
nun, die Kasse war voll, soweit ich weiss, Akquisitionen waeren sinnlos gewesen (merke M$ ist eine solide gefuehrte Firma mit dem Riesenvorteil, dass die bestimmende Person auch Hauptanteilseigner ist), und das Ego des Vorstands durfte sich nicht ausleben.
Ich habe irgendwas wie 3$ pro Aktie ausgezahlt bekommen, natuerlicherweise ging der Aktienkurs ein wenig herunter.
Irgendwie verstehe ich das nicht ganz, wieso solch eine Wahnssinssumme von 44 Mrd Dollar an Akionäre ausgezahlt wird? Die Gewinne kann man doch auch einbehalten, oder?
In den USA herrscht eine andere Mentalität, der Aktionär will Kohle sehen, den interessiert es zunächst nicht, wieviele Gewinne im Unternehmen bleiben müssten, um zu investieren.
Der Aktionaer will eine Steigerung des Aktienkurses sehen, keine "Kohle".
Ein Aktienrückkauf kann viele Gründe haben, die gängigsten sind:
Stimmt das denn ueberhaupt mit dem Aktienrueckkauf??
Gruss,
Ludger