Hallo Efchen,
Schlecht:
Zu kalt für die Jahreszeit.
Windig.
Erkältungsgefahr im Sommer!
Regen.
Sturmfluten.
Orkane.
Baumentwurzelungen.
Taifune.
Tsunamis.
Erdbeben.
Weltuntergang.
Okay, okay, is' ja schon in Ordnung!
[...] Datensicherung auf 30 Disketten bis nachts um 4. Tolle Nacht! :-(
Hmm, das hätte ich dann nicht mehr in der Nacht gemacht. Wenn's sowieso schon passiert ist, dann hätte die Rettung auch noch bis zum nächsten Tag Zeit gehabt.
Jaaaa...im Sommer kann man sich wenigstens ausziehen, weils dann überall heiß ist. Im Winter packst Du Dich dick ein, gehst dann z.B. in ein Kaufhaus und kommst erstmal um vor Hitze. Bäh.
Ja, das kann ich auch nicht leiden. Da werden die Heizungsanlagen so aufgedreht, dass sich die niedlichen verfrorenen Verkäuferinnen auch in ihrem leichten dünnen Kleidchen noch wohl fühlen.
Herrje, sollen die halt auch noch'n Pullover anziehen oder so, dann könnte man die Heizung schon wieder um drei Grad reduzieren. DAS wäre mal ein Ansatz zum Energiesparen. Bei großen Kaufhäusen o.ä. würde sich das sicher lohnen.
und (b) ich die Chance habe, ab und zu eine kühle Zuflucht aufzusuchen.
Die wird sich fast überall finden lassen...außer vielleicht im australischen Outback ;-)
Oder Du musst sie Dir da mit einem Süßwasserkrokodil teilen ;-)
Ähm, du willst doch damit nicht andeuten, ich solle _ins Wasser_ gehen? Igitt, nein! Dann werd ich ja nass!
Abgesehen davon habe ich noch kein Schwimmbad, geschweige denn ein "freilebendes" Gewässer erlebt, das warm genug ist, so dass ich nicht nach fünf Minuten durchgefroren und zähneklappernd wieder raus musste. Dann hab ich doch auch wieder diese extremen Kontraste.
Nee, so ab 33..34° Wassertemperatur kann man ich eventuell mal in Betracht ziehen, ins Wasser zu gehen; wenn es kälter ist, dann höchstens Hände und Füße.
Mit "kühle Zuflucht" meinte ich selbstverständlich eine Zuflucht mit kühler Luft (Keller, Tiefgarage, klimatisierter Raum).
So long,
Martin