<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"> <-- doctyp
Du solltest einen verwenden, der alle Browser in den Standard Mode versetzt.
http://www.fabrice-pascal.de/artikel/dtd/
<div class="news"><img src="images/news.gif"> <-- gif mit news als schriftzug
Soll das evtl. eine Überschrift sein? Dann mach auch eine daraus! Auch in einem <h1> kann ein <img> stehen. Außerdem fehlt das vorgeschriebene Attribut "alt". Wie soll sonst Inhalt in die Überschrift kommen, wenn keine Grafiken angezeigt werden?
<h1 class="news"><a class="news" href='detail.php?news_id=6' target="_blank">Ueberschrift</a></h1>
Das target-Attribut würde ich weglassen. In XHTML 1.0 Strict und später gehört das ohnehin nicht mehr zum Umfang von HTML.
Der Besucher möchte gerne selber entscheiden, wann ein neues Fenster aufgeht, wann nicht. ICH z.B. möchte kein neues Fenster.
<div class="datum">26.07.2005
</div>
ICH kann mich damit nicht anfreunden. So hat der Inhalt keine Bedeutung. Wenigstens aus dem <div> ein <p> machen, dann ist es wenigstens Text. Evtl. ist hier ja auch eine Überschrift sinnvoll?
<br>
</div>
Was macht das unsinnige <br> am Ende des <div>s da?
<hr></div>
Ein <hr> stellt auch einen inhaltlichen/strukturellen Bruch dar. Oft genug reicht ein Rahmen (border) aus. Ob das hier der Fall ist, wage ich nicht zu beurteilen.