Hi,
macht etwas mehr als 51 Wochen. das sind 257 Werktage(Mo-Fr).
davon ziehen wir jetzt mal 10 tage ab (Feiertage) und dann nochmals 14 Tage (Urlaub) bleiben noch 233 Arbeitstage. bei 8h/tag folgert also 1864h/jahr
MfG
wobei der gesetzliche Mindesturlaub in Deutschland 21 Werktage (Mo-Sa) beträgt, also stimmt Deine Rechnung in dem Sinne nicht so ganz. Ganz davon abgesehen möchtest Du deinen Urlaub ja auch bezahlt haben, den darfst Du in dem Sinne gar nicht rausrechnen.
Das Finanzamt erkennt im Jahr 230 Arbeitstage (z.B bei Lohnsteuererklärung in den Werbungskosten) meistens problemlos an.
Wenn Du die durchschnittliche arbeitszeit eines Arbeiters nimmst (ohne Überstunden) landest Du irgendwo bei ca. 1650 Stunden/Jahr.
Ich persönlich bevorzuge auch die Rechnung Gehalt pro Monat oder Gehalt pro Jahr, wobei ich der Monatsrechnung den Vorzug gebe.
Gruß
H.B