@martin,
Danke für die Tips. Werde ich mir bei Gelegenheit antun.
Ich arbeite natürlich mit DReamweaver. Allerdings arbeite ich zu gerne im Quelltext und weiß natürlich auch, dass der Dreamweaver des Öfteren nicht das anzeigt, was im Browser zu sehen ist. Von daher, im Endeffekt doch Handarbeit
Bei meinen eigenen Seiten habe ich kein Problem mit der Darstellung in meinem kleinen Dienstbildschirm, bei der von Ingo Turski (sorry) und der Stadt Eschwege (tatsächlich mit frames...) schon, nur so als Beispiel, und die Seiten bezeichnen sich im Gegensatz zu den von mir verantworteten Seiten als barrierefrei.
Ich arbeite weiter an Internetseiten, allerdings im Moment bevorzugt an der meines Arbeitgebers, so dass mir wenig Zeit für meine eigene Seite bleibt.
@alle anderen,
auch danke für Eure Tips.