Cyx23: barrierefrei

Beitrag lesen

Hallo,

Bei meinen eigenen Seiten habe ich kein Problem mit der Darstellung in meinem kleinen Dienstbildschirm, bei der von Ingo Turski (sorry) und der Stadt Eschwege (tatsächlich mit frames...) schon, nur so als Beispiel, und die Seiten bezeichnen sich im Gegensatz zu den von mir verantworteten Seiten als barrierefrei.

Frames und Layout-Tabellen müssen nicht zwangsläufig Barrierefreiheit
in Frage stellen. M.E. kann ein extra Frame für die Navigation die
Barrierefreiheit sogar verbessern, allerdings womöglich nicht für
alle Besucher.

Und bei der Seite von Ingo rutschen die Blöcke bei kleinem Fenster
sehr vorteilhaft untereinander sodass weder horizontal gescrollt
werden muß noch dass etwas verloren geht.

Dieser m.E. grundsätzlich eigentlich zu vermeidende Layoutverlust
ist also doch ein recht guter Kompromiss, als problematischeres Beispiel
für kleine Fenster eignet sich eher die jetzige Version dieser Seite
um Barrierefreies Webdesign, die aber eh gerade im Relaunch ist.
Ansatz war hier möglichst weitgehend gleiches Layout zu erhalten
und Frames erstmal durch frameähnliches Browserverhalten zu ersetzen,
dann gibt es einige zusätzliche Sachen wie Accesskeys die letztlich
auch für barrierefreie Seiten doch nicht so wichtig sein dürften
und vielleicht wieder rausgenommen werden.

Grüsse

Cyx23